Hi
Möcht nochma das vergaserabdrücken aufgreifen.Im letzten thread kann ich keine Info finden,was jetzt richtig ist.Und zwar ist das abrücken mit Pumpe gemeint.Wie geht man vor?Man pumpt bis wieviel?Und wieviel fällt der druck dann sofort ab und bei wieviel bar verharrt der druck für wie lange?Ich habe bei meinem Motor vor paar Wochen ein deutliches Abmagern bemerkt.Kriegte ich durch eine halbe Umdrehun der schrauben nicht weg.Normal lief er IMMER mit 1 1/2 bei beiden sehr fett.Hatte die Simmeringe im Verdacht und hab den Kurbeltrieb komplett gemacht.War danach immer noch mager-Habe dann die grosse schwarze membrane(Tillotson)gewechselt.Danach war er fast nicht zu fahren.Zu fett.Und das obwohl die alte membrane nicht total kaputt aussah.Könnte vieleicht auf Undichtigkeit hindeuten,mein ich.Da im Moment der zyl gehont wird (mit neuem Kolben)und der motor somit komplett neu gemacht ist,will ich durch das Abdrücken sicherstellen,das der gaser auch noch fit ist.
mfG Ralf
Vergaser abdrücken.Bitte nochmal in korrekt
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Vergaser abdrücken.Bitte nochmal in korrekt
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
-
- Beiträge: 223
- Registriert: Mo 24. Okt 2005, 21:49
- Wohnort: oldenburg
vergaser abdrücken
warum lässt du den vergaser nicht bei der motorrevision gleich mitmachen, die membranen müssen eh hin und wieder erneuert werden, ein guter vergaser lässt sich bis 100 hochpumpen und fällt dann bis 60 runter und hält dort den druck, eine abdrückpumpe bekommst du schon für 40 euro und ein neues vergaserkit kostet zwischen 10 und 20 euro, sowas kann man auf kartbahnen aber auch bei den etwas erfahreren kollegen mal testen lassen wenn man keine abdrückpumpe hat.
gruss robert lienemann
gruss robert lienemann
Messetraversen braucht die Welt, auch die IKA 2000, Infos gibt es unter www.sound-light-stage.de