3. Lager an Achse ?

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
PhKu
Beiträge: 222
Registriert: Di 12. Sep 2006, 17:57
Wohnort: Zentralschweiz

3. Lager an Achse ?

Beitrag von PhKu »

Habe mein drittes Lager auch mit Kabelbinder fixiert. Die Achse Läuft seit dem viel ruhiger und freier!
Das geilste Gefühl, mit geringstem Abstand vom Boden, über die Rennstrecke zu donnern!
Benutzeravatar
Maranello Mecki
Beiträge: 1330
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
Wohnort: roßtal bei nürnberg

3. Lager an Achse ?

Beitrag von Maranello Mecki »

laß meines immer fest ist besser fürs material ich bin aber nur ein "hobbyfahrer" :O
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl

AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
detlev

3. Lager an Achse ?

Beitrag von detlev »

@jp-stahl
Wenn du mal mit losem und mal mit festgeschraubten Lager fahren möchtest, dann hast du natürlich recht. Ich dachte nur ihr fahrt generell mit Kabelbindern :D
MFG Detlev
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

3. Lager an Achse ?

Beitrag von pehaha »

Original von Rabbitracer

Bei Regen soll die Achse hinten hoch, vorne runter , die Spur vorne breit und hinten schmal. Und die mitleren Lager beide lose und ohne Maden und beide stabis lösen.
Wenn es bei einzelnen anders ist, liegt das an der grundeinstellung des gesamten Chassis in verbindung mit einem bestimmten gewicht und bestimmter Fahrweise. ein Chassis das im Regen mit Stabis und festen Lagern sehr gut liegt , kann im Trocknem nicht ebenso gut liegen. Und weiteres Weichermachen würde enorme verwindung und zu hohen grip bewirken. das wär jedenfalls logisch.
Ralf
Hi rabbit warst lange nicht da, LOL, darum hast du was verpaßt, und ich muss mächtig schmunzeln
Schau mal hier, ist noch warm
Regenabstimmung

Also, ich bin nach dem Regen-Thread bei nix mehr sicher.
m.E. nur die Madenschraube 3.Lager raus. Alles andere Regem-TamTam, kann man wohl erstmal vergessen. D.h. auch 3 -Lager fest lassen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

3. Lager an Achse ?

Beitrag von Ehemalier »

Also nur die Madenschraube los bringt nichts, es geht darum, daß sich die Achse gegenüber dem Rahmen bewegen kann. Also Lager lose. Madenschraube haben wir da sowieso nicht drin, egal ob lose oder fest.
Gruß
Edgar
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

3. Lager an Achse ?

Beitrag von Rabbitracer »

hä,hä :D jo, stimmt. Hab ich verpasst.

na, man könnte schon verzweifeln :D

Die Meinung von KRV ist schon sehr ungewöhnlich. Das ein mehr an Härte bei Regen eingestellt wird gegenüber Trockensetup, wird ganz sicher ein Punkt sein , den ich beim nächsten Dieter Gespräch vorbringe ;)

Wenn das bei neuen Chassis wirklich so ist , bin ich offiziell erstaunt und vollkommen platt :D

Doch bei mir hab ich es schon ausprobiert. Meins ist definitiv besser mit allen Weichmachern die ich so hab. die letzte Fahrt in hagen war ja mit ganz weichem Chassis bei den sauwetter damals. Eine kurze Runde mit Stabis war kaum zu fahren.

Kanns nur wiederholen. erst muss mal die grundhärte des Chassis ermittelt werden. da sind die unterschiedlich. ein extrem vergurktes Chassis fährt vieleicht im regen mit trockeneinstellung noch gut aber im trocknen bekommt man es nicht hart genug.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

3. Lager an Achse ?

Beitrag von pehaha »

Original von Rabbitracer
hä,hä :D jo, stimmt. Hab ich verpasst.
Doch bei mir hab ich es schon ausprobiert. Meins ist definitiv besser mit allen Weichmachern die ich so hab. die letzte Fahrt in hagen war ja mit ganz weichem Chassis bei den sauwetter damals. Eine kurze Runde mit Stabis war kaum zu fahren.
Ralf
Tja, Ralf, wir werden umdenken müssen, die Erde ist doch keine Scheibe :D :D
Erinnerst dich an Büren, mein Gott bin ich gerutscht.
Das war mehr Ralleyfahrstil. Ich wollte immer weicher bauen und hab dann aber Stabi rein und HA breit gemacht und es ging erheblich besser.

Das hab ich zu DER Zeit nicht verstanden.

Nun ahne ich, was ich verkehrt mache.

Aber nun Frage an die allwissenden Götter der neuen Chassis.

Was mache denn gegen das Stempeln?????
Oder wenn das Kart mal Tendenz zum 2 Rad hat.

????????????????
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Christian777
Beiträge: 487
Registriert: So 10. Dez 2006, 10:58
Wohnort: Pollenried

3. Lager an Achse ?

Beitrag von Christian777 »

Es gibt aber jetzt auch schon Theorien das man im Trocknen so hart wie möglich fahren soll! ;) :tongue:
Da man dan das Chassis überfordert geht es wieder zum normal Grip zurück! ;)
Muss aber sagen das hat bei mir nieee gefunzt! :D
Zuletzt geändert von Christian777 am Fr 26. Jan 2007, 09:30, insgesamt 1-mal geändert.
mit motorsportlichen Grüßen

Christian
PS: Und nie den Grip verlieren ;)

http://www.christianschweiger.de/
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

3. Lager an Achse ?

Beitrag von Rabbitracer »

Also vorweg: Im Moment alles spekuliererei. kann nix davon im Moment testen wie die meisten.

Doch diese Infos , die mal wieder alles was ich in der letzten zeit über das Thema erarbeitet hab, total aufn Müll kloppen, werden jetzt in so fern barbeitet das ich beim ersten Mal(dies Jahr) nach plan fahren werd und mir vorher ne Aufgabenstellung mach was ich wie testen will. und Notizen machen.

Nicht wieder rein in die Kiste und nicht ma bock drauf um zum Luftprüfen anzuhalten :D

Also ich habs schon verstanden was die verschiedenen Thesen behaupten. Bin mir wie gesagt sicher , das mein Chassis es lieber etwas weicher mag. Werde trotzdem mal genau überprüfen.

Und es stimmt tatsächlich überein was peter in Büren passiert ist und das was der Bürener Chef normalerweise auch rät. hart machen nämlich und breit hinten. und als ich das Video von mir mit dem Dieter besprochen hab( hab ihm mal eins geschickt), sagte der unter anderem auch das man manchmal solche Strecken wie büren , richtig hart fahren muss und mit viel Anstellen arbeitet. Richtig brutal um die Ecke, sagt er.

Apropos Büren!

Leider ist in Büren immer noch alles offen ob man da fahren kann oder nicht. auf jeden fall haben sie schon mal auf der Homepage es schön formuliert wies mit den Leihkarts aussieht. Je nach Leihkartbetrieb kann es zu Einschränkungen kommen, steht da. na ja, das kenn ich...... :D


Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

3. Lager an Achse ?

Beitrag von KRV »

Wenn du unter stempeln springen meinst: Fahrstil anpassen.
Bei zwei Rädern Grip abbauen, vor allem durch tiefergehen.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Antworten

Zurück zu „Chassis“