3. Lager an Achse ?
3. Lager an Achse ?
natürlich alle drin nur halt nicht ganz fest. Dann kannste mal eben rausfahren, festziehen und weiterfahren um den Unterschied festzustellen. Haben wir schon während eines Trainings gemacht. Genauso mit dem Stabi. Nur die Klammer auf den Stabi schieben und bei Bedarf zurück. Nur nicht dauernd so fahren, dann kann Dir der Halter abvibrieren.
Zuletzt geändert von Ehemalier am Mi 24. Jan 2007, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
3. Lager an Achse ?
Ic habe schon Superkarts gesehen die nur 2x Lager hatten. Man muß nur aufpassen das der Abstand vom Ritzel zum Lager nicht zu groß wird, sonst kann die Achse abscheren.
MFG Detlev
Hier noch ein Bild von meinen Freund Robert.
http://www.go-to-lalle.de/bilder/kart/p ... 260005.jpg
MFG Detlev
Hier noch ein Bild von meinen Freund Robert.

http://www.go-to-lalle.de/bilder/kart/p ... 260005.jpg
Zuletzt geändert von detlev am Do 25. Jan 2007, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
3. Lager an Achse ?
Hab sogar 4 Lager drin. und alle fest wenn s trocken ist. Wahrscheinlich ist das aber zu steif für mein gewicht. Bin nicht so erfahren da drin aber dieses Jahr wird viel weicher gefahren....das ist schon mal sicher.
Nur bei grosser Hitze und Vega gelb sind wohl, alle Lager fest ,angesagt
Bei Regen soll die Achse hinten hoch, vorne runter , die Spur vorne breit und hinten schmal. Und die mitleren Lager beide lose und ohne Maden und beide stabis lösen.
Wenn es bei einzelnen anders ist, liegt das an der grundeinstellung des gesamten Chassis in verbindung mit einem bestimmten gewicht und bestimmter Fahrweise. ein Chassis das im Regen mit Stabis und festen Lagern sehr gut liegt , kann im Trocknem nicht ebenso gut liegen. Und weiteres Weichermachen würde enorme verwindung und zu hohen grip bewirken. das wär jedenfalls logisch.
also kann man gar nicht sagen ob es grundsätzlich gut ist die Lager zu lösen oder nicht. Manche Chassis sind so weich das ein lösen es nur schlechter macht.
Aber es könnte ein indiz für die berüchtigte materialermüdung sein , wenn ein Chassis mit voller stabi bestückung im regen geht wie die sau.
Ralf
Nur bei grosser Hitze und Vega gelb sind wohl, alle Lager fest ,angesagt
Bei Regen soll die Achse hinten hoch, vorne runter , die Spur vorne breit und hinten schmal. Und die mitleren Lager beide lose und ohne Maden und beide stabis lösen.
Wenn es bei einzelnen anders ist, liegt das an der grundeinstellung des gesamten Chassis in verbindung mit einem bestimmten gewicht und bestimmter Fahrweise. ein Chassis das im Regen mit Stabis und festen Lagern sehr gut liegt , kann im Trocknem nicht ebenso gut liegen. Und weiteres Weichermachen würde enorme verwindung und zu hohen grip bewirken. das wär jedenfalls logisch.
also kann man gar nicht sagen ob es grundsätzlich gut ist die Lager zu lösen oder nicht. Manche Chassis sind so weich das ein lösen es nur schlechter macht.
Aber es könnte ein indiz für die berüchtigte materialermüdung sein , wenn ein Chassis mit voller stabi bestückung im regen geht wie die sau.
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
- der mit dem kolben tanzt
- Beiträge: 1356
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
- Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)
3. Lager an Achse ?
ich mache mein 3. lager einfach mit kabelbinder fest
hält und hab noch nie probleme damit gehabt
hält und hab noch nie probleme damit gehabt
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
- Christian777
- Beiträge: 487
- Registriert: So 10. Dez 2006, 10:58
- Wohnort: Pollenried
3. Lager an Achse ?
Wir machen unser drittes Lager auch immer mit Kabelbinder fest! 
Ansonsten ist es einfach zu steif und das Chassi kann nicht mehr richtig arbeiten! ( Bei den 2-T ist das zumindest so )
Obwohl ich bei ein paar Schalterfahren schon gehsehn hab das die ihr 3 Lager fest hatten!

Ansonsten ist es einfach zu steif und das Chassi kann nicht mehr richtig arbeiten! ( Bei den 2-T ist das zumindest so )
Obwohl ich bei ein paar Schalterfahren schon gehsehn hab das die ihr 3 Lager fest hatten!

mit motorsportlichen Grüßen
Christian
PS: Und nie den Grip verlieren
http://www.christianschweiger.de/
Christian
PS: Und nie den Grip verlieren

http://www.christianschweiger.de/
3. Lager an Achse ?
Also wenn ihr euer drittes Achslager nur mit Kabelbinder fest machen tut, dann würde ich es auch gleich ausbauen. Beim Schalter hätte ich da aber so meine Bedenken, da der Abstand vom Kettenblatt zum Achslager doch etwas groß wird.
MFG Detlev
MFG Detlev
Zuletzt geändert von detlev am Do 25. Jan 2007, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
3. Lager an Achse ?
jop machen wir auch. aber in der dkm machen die das abund zu ganz raus. also fahren nur mit den äußeren lagern
At this moment 26 million people are sleeping, 28 million people are eating, 13 million are reading, 6 million people are makin love, and only 1 asshole is reading this.
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
3. Lager an Achse ?
Klar, das bestätigt meine Theorie.
Wenn professionelle neue Chassis mit losem Lager gefahren werden , liegt das eben an ihrer hohen Anfangssteifheit.
Ein Hobbyfahrer wie ich der ein altes gillard fährt , mit dem schon Heerscharen von rennanfängern beim guten herrn Braam , über die Curbs in venray geheizt sind, dann kann man davon ausgehen das von der ehemaligen steifheit des Chassis nicht mehr alles vorhanden ist.
Und dann kann es langsam besser sein , wenn das lager immer mehr angezogen wird als wie einst im mai
Es fährt ja nicht jeder mit Top material. Daher ist es bestimmt für einen Anfänger der sich die frage stellt ob fest oder nicht, besser , wenn einer ders merkt mal damit fährt um die grundhärte festzustellen.
alle anderen merken ja eh obs gut ist oder nicht. Ist also nur für die wichtig die Probleme damit haben ihr Chassis einzuschätzen.
Ralf
Wenn professionelle neue Chassis mit losem Lager gefahren werden , liegt das eben an ihrer hohen Anfangssteifheit.
Ein Hobbyfahrer wie ich der ein altes gillard fährt , mit dem schon Heerscharen von rennanfängern beim guten herrn Braam , über die Curbs in venray geheizt sind, dann kann man davon ausgehen das von der ehemaligen steifheit des Chassis nicht mehr alles vorhanden ist.
Und dann kann es langsam besser sein , wenn das lager immer mehr angezogen wird als wie einst im mai
Es fährt ja nicht jeder mit Top material. Daher ist es bestimmt für einen Anfänger der sich die frage stellt ob fest oder nicht, besser , wenn einer ders merkt mal damit fährt um die grundhärte festzustellen.
alle anderen merken ja eh obs gut ist oder nicht. Ist also nur für die wichtig die Probleme damit haben ihr Chassis einzuschätzen.
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
3. Lager an Achse ?
meinst du denn es gibt eine gewisse "grundhärte" ?? bzw dass man ein älteres chassis, das etwa 5 jahre alt ist noch so steif bekommt??? ich glaub eher nicht...
3. Lager an Achse ?
Original von detlev
Also wenn ihr euer drittes Achslager nur mit Kabelbinder fest machen tut, dann würde ich es auch gleich ausbauen. Beim Schalter hätte ich da aber so meine Bedenken, da der Abstand vom Kettenblatt zum Achslager doch etwas groß wird.
MFG Detlev
Is doch viel zu viel Arbeit das Lager immer ein und auszubauen, so viel praktischer!
Gruß Jan