Motorritzel Vortex

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
Puhhh
Beiträge: 11
Registriert: So 18. Jun 2006, 14:28
Wohnort: Hürth

Motorritzel Vortex

Beitrag von Puhhh »

Hi
Weiß jemand ob die Motorritzel vom Rotax max fr 125 auch auf den Vortex ROK /Super ROK passen?
Bitte nur antworten von leuten die es genau wissen. keine vermutungen.
Vielen Dank
Benutzeravatar
TM86
Beiträge: 1162
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 21:31
Wohnort: Rheinzabern

Motorritzel Vortex

Beitrag von TM86 »

meinst du jetzt das ritzel oder die glocke. weil mit einem rotax ritzel wirst du an einem super rok nix anfangen können. der fährt ja mit viel kleineren übersetzungen.
At this moment 26 million people are sleeping, 28 million people are eating, 13 million are reading, 6 million people are makin love, and only 1 asshole is reading this.
Puhhh
Beiträge: 11
Registriert: So 18. Jun 2006, 14:28
Wohnort: Hürth

Motorritzel Vortex

Beitrag von Puhhh »

Ich meine nur das ritzel. soweit ich weiß sehen die gleich aus. die sind beide mit einer mutter auf der rückseite der glocke befestigt. ich möchte mir für den nürburgring ein motorritzel mit 14 zähnen anschaffen um eine möglichst hohe endgeschwindigkeit zu erreichen.
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

Motorritzel Vortex

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

ich hab mein motorritzel einfach bei ksn bestellt damals für den rok
ruf einfach mal an
teuer wars auch nicht
nimm am besten gleich noch n neues nadellager dazu
mfg alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Benutzeravatar
Christian777
Beiträge: 487
Registriert: So 10. Dez 2006, 10:58
Wohnort: Pollenried

Motorritzel Vortex

Beitrag von Christian777 »

Nö die passen nich!
Wir haben das auch mal ausprobiert, der durchmesser passt nicht! ;)
mit motorsportlichen Grüßen

Christian
PS: Und nie den Grip verlieren ;)

http://www.christianschweiger.de/
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

Motorritzel Vortex

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

aber ich glaube ein 13er ritzel reicht vollkommen
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Benutzeravatar
Christian777
Beiträge: 487
Registriert: So 10. Dez 2006, 10:58
Wohnort: Pollenried

Motorritzel Vortex

Beitrag von Christian777 »

ja dann muss hald hinten ein 65 Ritzel drauf! ;)
Wie ind der GTC! :D
mit motorsportlichen Grüßen

Christian
PS: Und nie den Grip verlieren ;)

http://www.christianschweiger.de/
Puhhh
Beiträge: 11
Registriert: So 18. Jun 2006, 14:28
Wohnort: Hürth

Motorritzel Vortex

Beitrag von Puhhh »

ein 13er ist bis jetzt auch das grösste was für den super rok gefunden hab. naja mit 63 zähnen hinten sollte schon eine hohe geschwindigkeit erreicht werden können. denke ich mal.
Benutzeravatar
Christian777
Beiträge: 487
Registriert: So 10. Dez 2006, 10:58
Wohnort: Pollenried

Motorritzel Vortex

Beitrag von Christian777 »

aber klar!
In der GTC drehn die Motoren auch nur 5.5 und haben voren ein 12 und hinten ein 65 drauf!
Die fahren damit auch 100! ;)
Da geht dann schon was mit dem Rok! Doppelte bis dreifache Drehzahl!
Und noch kürzere Übersetzung! ;)
Viel spaß! ;) ;)
mit motorsportlichen Grüßen

Christian
PS: Und nie den Grip verlieren ;)

http://www.christianschweiger.de/
Puhhh
Beiträge: 11
Registriert: So 18. Jun 2006, 14:28
Wohnort: Hürth

Motorritzel Vortex

Beitrag von Puhhh »

bin mir nur nicht sicher ob der motor von der leistung her damit klar kommt. aber ein versuch ist es wert
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“