Kettenblattaufnahme schwimmend

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
roschdworschd

Kettenblattaufnahme schwimmend

Beitrag von roschdworschd »

Ich würde mal sagen, es kommt drauf an, was vorne am Motor für ein Ritzel drauf ist.
Ist da eine Kupplung dran oder ein schwimmendes Ritzel wie bei den neueren 100ern, dann würde ich die schwimmende Kettenblattaufnahme nicht montieren. Das ist dann ja alles schwimmend und beweglich. Da hat die Kette ja keine Möglichkeit eine Richtung zu bekommen.
Wenn am Motor aber ein starres Ritzel ist, dann klappt das.
Klar, die Bolzen haben Verschleis und müssen ab und an gewechselt werden....
W8
Beiträge: 197
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 21:32
Wohnort: nem Loch

Kettenblattaufnahme schwimmend

Beitrag von W8 »

ich fahr rotax max.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Kettenblattaufnahme schwimmend

Beitrag von Ehemalier »

Original von roschdworschd

Klar, die Bolzen haben Verschleis und müssen ab und an gewechselt werden....
Schön wärs, aber was ausschlägt, sind der Träger und der Halter fürs Blatt. Die haben jeweils ne halbe Bohrung, durch die der Bolzen geht. Und deren Kanten wellen sich mit der Zeit. Die Bolzen juckt das nicht.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
PhKu
Beiträge: 222
Registriert: Di 12. Sep 2006, 17:57
Wohnort: Zentralschweiz

Kettenblattaufnahme schwimmend

Beitrag von PhKu »

Habe von der schwimmenden wieder auf die starre Aufnahme gewechselt. Seite dem ist wieder alles i.O. Im Preis ist die schwimmende zu hoch, diese Bolzen schlagen sehr schnell aus 8o X( und diese wieder zu reparieren, rendiert meiner Meinung nach nicht. :rolleyes:

Bleib bei einer starren Aufnahme und richte die Kette peinlichst genau aus. Kettenspannung nach jedem Turn kontrollieren und dann passts! :)
Das geilste Gefühl, mit geringstem Abstand vom Boden, über die Rennstrecke zu donnern!
M4K
Beiträge: 21
Registriert: Mo 6. Nov 2006, 22:13

Kettenblattaufnahme schwimmend

Beitrag von M4K »

also scheit sich die sache im großen und ganzen ja nicht zu lohnen, wenn man das was man be kette und ritel einspart wieder in die bolzen steckt..

Aber sind die den wirklich soviel schwerer als die normalen?
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Kettenblattaufnahme schwimmend

Beitrag von Ehemalier »

wie gesagt, nicht die Bolzen gehen ein, sondern die Aufnahme schlägt aus. Das heißt dann komplett neu. Nach meiner Erfahrung springt die Kette auch nicht mehr so leicht ab. Und sobald Dir das ein Rennen rettet hats sich gelohnt
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Antworten

Zurück zu „Chassis“