schaltkart mit TM L3 will nicht anspringen
schaltkart mit TM L3 will nicht anspringen
werd ich morgen mal in angriff nehmen.
was mir aufgefallen ist, daß an der spule ein rotes kabel mit einem kabelschuh rauschaut, das aber nirgends angesteckt werden kann.
für was ist diese kabel gedacht? eventuell zum abstellen, wenn man es gegen masse hält?
was mir aufgefallen ist, daß an der spule ein rotes kabel mit einem kabelschuh rauschaut, das aber nirgends angesteckt werden kann.
für was ist diese kabel gedacht? eventuell zum abstellen, wenn man es gegen masse hält?
- Master of Desaster
- Beiträge: 257
- Registriert: Fr 27. Okt 2006, 20:54
- Wohnort: Husum
schaltkart mit TM L3 will nicht anspringen
Stimmt, dort kann amn einen Zündunterbrecher
anschließen (Spielkram)
anschließen (Spielkram)
Alles was du schreibst sollte 3 Prüfungen bestehen:
1.) Ist es wahr? 2.) Ist es nötig? 3.) Ist es nett?
1.) Ist es wahr? 2.) Ist es nötig? 3.) Ist es nett?
schaltkart mit TM L3 will nicht anspringen
Genau, vom Strator kommen 2x Kabel hoch und gehen an die Zündspule. Das dritte an der Zündspule ist zum ausschalten.
MFG Detlev
MFG Detlev
- der mit dem kolben tanzt
- Beiträge: 1356
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
- Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)
schaltkart mit TM L3 will nicht anspringen
aber nen gang hast du schon drin oder?
hoffe die frage wurde noch nicht geklärt,hab den rest hier nämlich nicht durchgelesen
ist mir nur gerade so gekommen
mfg alex
hoffe die frage wurde noch nicht geklärt,hab den rest hier nämlich nicht durchgelesen
ist mir nur gerade so gekommen
mfg alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
- Master of Desaster
- Beiträge: 257
- Registriert: Fr 27. Okt 2006, 20:54
- Wohnort: Husum
schaltkart mit TM L3 will nicht anspringen
Das wär ja wohl der Hammer !!!
Alles was du schreibst sollte 3 Prüfungen bestehen:
1.) Ist es wahr? 2.) Ist es nötig? 3.) Ist es nett?
1.) Ist es wahr? 2.) Ist es nötig? 3.) Ist es nett?
- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
zündspule zerschossen
Ich denke das du mit deine verkehrte zündkerze, die zündspule zerschossen hast.
Wen die Zündung nicht die Energie kann weiter leiten wirkt der wie ein Lichtmaschine und lädt sich auf und verbrennt von ihnen die Kupfer Wickelung!
Früher ein großes Problem, bei kreitler mit die erste elektronische Zündungen.
Wen die Zündung nicht die Energie kann weiter leiten wirkt der wie ein Lichtmaschine und lädt sich auf und verbrennt von ihnen die Kupfer Wickelung!
Früher ein großes Problem, bei kreitler mit die erste elektronische Zündungen.
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
RE: zündspule zerschossen
natürlich ist ein gang drinnen. nehm meistens den zweiten zum anlassen.
das mit der falschen zündkerze glaub ich nicht so recht, denn die ist schon bei dem vorbesitzer lange eingebaut gewesen, und hat nie probleme gegeben.
die zwei kabel vom strator sind auch richtig an der spule angeschlossen.
die kann man wegen der unterschiedlichen größe der kabelschuhe nicht vertauschen.
ich hoffe ja noch, daß irgendein kontakt problem beim zündkerzenkabel die ursache ist.
die spule wär wahrscheinlich auch kein problem diese zu besorgen.
aber wenn irgendwas am strator oder rotor nicht in ordnung ist, dann wirds schlecht aussehen mit meinem motor.
weiß nicht ob ich da noch ersatzteile für bekomme.
das mit der falschen zündkerze glaub ich nicht so recht, denn die ist schon bei dem vorbesitzer lange eingebaut gewesen, und hat nie probleme gegeben.
die zwei kabel vom strator sind auch richtig an der spule angeschlossen.
die kann man wegen der unterschiedlichen größe der kabelschuhe nicht vertauschen.
ich hoffe ja noch, daß irgendein kontakt problem beim zündkerzenkabel die ursache ist.
die spule wär wahrscheinlich auch kein problem diese zu besorgen.
aber wenn irgendwas am strator oder rotor nicht in ordnung ist, dann wirds schlecht aussehen mit meinem motor.
weiß nicht ob ich da noch ersatzteile für bekomme.
Zuletzt geändert von lexi1970 am Di 16. Jan 2007, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
600.-
600.- kannst du mein Motor kaufen, und der ist Top und deiner als teilen träger das ist doch was oder 

Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
- Turbinchen
- Beiträge: 882
- Registriert: So 5. Jun 2005, 19:13
- Wohnort: Sankt Augustin
schaltkart mit TM L3 will nicht anspringen
Hi,
Hast Du vielleicht irgendwo einen Kabelbruch? Das passiert auch schonmal bei der ein oder anderen Zündung.
Gruß
Thomas
Hast Du vielleicht irgendwo einen Kabelbruch? Das passiert auch schonmal bei der ein oder anderen Zündung.
Gruß
Thomas
BIREL CMX32-SV MTS ´08 /TM K9b spezial ´07