Na da müssen aber einige so richtig Schotter haben, wenn ich das mal so platt sagen darf. :] :] :]
Als "Hobbyist" fährt man im Jahr ein paar Clubrennen und ist froh, wenn man eine gute Plazierung erreicht, weil die Lizenzfahrer gerade wo anders fahren und keine Langeweile haben
Wenn schon die Clubrennen auf aktuelle Homologation bestehen, dann finde ich das schon grenzwertig. Und am Ende wundern die sich, wenn keiner mehr mitfährt und der Clubsport leidet.
Also ich fahre ein Chassis, das 4 Jahre alt ist und ich bin damit ganz zufrieden.
Aber wenn man meint, dass man ein neues kaufen muss, wenn der Hersteller die Sitzstreben nicht mehr anschweist, sondern lose mitliefert ...
Das nächste Jahr ist es wieder umgekehrt ....
Bestes Beispiel sind die Bambinis. Da will man künftig laut geplantem Reglement länger werden und was machen die Hersteller. Die bringen für 2007 kürzere Chassis heraus. Die passen nächstes Jahr dann nicht mehr und jeder kauft sich ein Neues.
Ja, ich weis .... Marktwirtschaft.... Kapitalismus und nicht zu vergessen die Blödheit, das alles mitzumachen.
Aber jeder stöhnt über die Kosten .... Na ja, wenn man Erfolge erzielen will, muss man da halt mitziehen, meint man
So, jetzt hab ich genug gelästert. Jedem seine Meinung und bitte auch das Verständnis, dass der nicht jeder folgen muss.
Grüße, Tom