4-Takt, das war`s ???
4-Takt, das war`s ???
Hallo,
genau darum gehts. Nicht nur angeblich, sondern tatsächlich. Aber wie es weitergeht ist die Frage.
genau darum gehts. Nicht nur angeblich, sondern tatsächlich. Aber wie es weitergeht ist die Frage.
4-Takt, das war`s ???
ich habe gestern die einschreibungen der verschiedenen adac serien bekommen dort kann man sich auch bei der vt250 sen. als auch jun. einschreiben. also findet diese statt.
4-Takt, das war`s ???
Naja, ich glaube nicht, daß die 4-Takter aussterben.
Schon garnicht hier in Deutschland, wo 80% aller Viertakter mit Honda unterwegs sind.
Selbst wenn Biland nicht mehr dabei ist. Das war ja schließlich nur ein Hersteller von vielen. Zugegeben der bekannteste, aber nicht der Einzige.
Ich denke mal bei Biland war ganz einfach das 2-Zylinderkonzept schuld.
Doppelte Produktionskosten gegenüber den Einzylindern, aber keine Möglichkeit den doppelten Preis dafür zu verlangen. Das kann dann nur an die Substanz gehen.
Konkret wird um die Zukunft von Biland wohl niemand was wissen. Bei einem Insolvenzverfahren ist das Ende nie bekannt. Das kann zur Schließung führen oder es kann zu einer Gesundung führen. Soviel wie ich weiß ist Biland noch nicht abgewickelt. Erst wenn das Insolvenzverfahren abgeschlossen ist, kann man sagen ob es Biland weiterhin gibt oder nicht.
Vielleicht hört jetzt aber die Unterteilung in Biland, Oral und was weiß ich sonst noch was mit extra Wertung für jeden Hersteller auf.
VT250 ist die Klasse. Egal von wem der Motor ist, der fährt da mit. Keine Sonderserien mehr für spezielle Hersteller. Genau so wies bei den 100ern ist.
Schon garnicht hier in Deutschland, wo 80% aller Viertakter mit Honda unterwegs sind.
Selbst wenn Biland nicht mehr dabei ist. Das war ja schließlich nur ein Hersteller von vielen. Zugegeben der bekannteste, aber nicht der Einzige.
Ich denke mal bei Biland war ganz einfach das 2-Zylinderkonzept schuld.
Doppelte Produktionskosten gegenüber den Einzylindern, aber keine Möglichkeit den doppelten Preis dafür zu verlangen. Das kann dann nur an die Substanz gehen.
Konkret wird um die Zukunft von Biland wohl niemand was wissen. Bei einem Insolvenzverfahren ist das Ende nie bekannt. Das kann zur Schließung führen oder es kann zu einer Gesundung führen. Soviel wie ich weiß ist Biland noch nicht abgewickelt. Erst wenn das Insolvenzverfahren abgeschlossen ist, kann man sagen ob es Biland weiterhin gibt oder nicht.
Vielleicht hört jetzt aber die Unterteilung in Biland, Oral und was weiß ich sonst noch was mit extra Wertung für jeden Hersteller auf.
VT250 ist die Klasse. Egal von wem der Motor ist, der fährt da mit. Keine Sonderserien mehr für spezielle Hersteller. Genau so wies bei den 100ern ist.
4-Takt, das war`s ???
Gute Nachricht, alles ist ausgeschrieben. Jetzt müssen wir uns nur alle einschreiben und dann kann wieder gasgegeben werden.
Das sind doch gute Nachrichten.
Das sind doch gute Nachrichten.
Zuletzt geändert von markymarc am Do 18. Jan 2007, 12:11, insgesamt 6-mal geändert.
4-Takt, das war`s ???
ADAC VT 250 Kart Meisterschaft
05.05 - 06.05.2007 Ampfing
19.05 - 20.05.2007 Hahn
02.06 - 03.06.2007 Kerpen
04.08 - 05.08.2007 Harsewinkel
11.08 - 12.08.2007 Faßberg
08.09 - 09.09.2007 Wackersdorf
...öhne Worte...
05.05 - 06.05.2007 Ampfing
19.05 - 20.05.2007 Hahn
02.06 - 03.06.2007 Kerpen
04.08 - 05.08.2007 Harsewinkel
11.08 - 12.08.2007 Faßberg
08.09 - 09.09.2007 Wackersdorf
...öhne Worte...
4-Takt, das war`s ???
Wer sagt das? Und wenn das so ist, warum?Original von markymarc
Jedoch steht bereits fest, dass im NAKC kein VT250 Lauf gefahren wird !
Und warum soll eigentlich eine Serie mit 3 homologierten Motoren nicht stattfinden, nur weil es einen Hersteller erstmal nicht mehr gibt? Die Motoren laufen doch und die Servicefirmen gibts doch auch noch.
Fragen über Fragen...
Vielleicht gibts auf der Messe ja nen Tip
4-Takt, das war`s ???
Nur ganz kurz:
Ich habe gestern Abend ein längeres Gespräch mit jemand gehabt der es wissen MUSS. Namen tun aber nix zur Sache
Das wird definitiv KEINE Homologationsprobleme mit den Biland-Motoren für 2007 geben!
Also, Entwarnung was das anbetrifft, ich denke mal auf der Kartmesse erfährt man dazu mehr wenn man die richtigen Leute fragt -
Ich habe gestern Abend ein längeres Gespräch mit jemand gehabt der es wissen MUSS. Namen tun aber nix zur Sache

Das wird definitiv KEINE Homologationsprobleme mit den Biland-Motoren für 2007 geben!
Also, Entwarnung was das anbetrifft, ich denke mal auf der Kartmesse erfährt man dazu mehr wenn man die richtigen Leute fragt -

4-Takt, das war`s ???
Ein Punkt geklärt. Danke schön 

4-Takt, das war`s ???
Moin,
Auf meine Anfrage hin teilte mir der ADAC folgendes mit:
Wenn wir Einschreibungen bekommen, werden wir die Serie wie geplant durchführen, das liegt aber auch an den Fahrern selbst. Wenn genügend da sind, die sich aber nicht einschreiben, weil jeder auf den anderen wartet, müssen wir davon ausgehen, dass kein Interesse besteht. Bei Absage wird die Nenngebühr sowieso zurückerstattet.
Mit freundlichen Grüssen Wolfgang Neumayer
Fachbereich Automobilsport ADAC e.V. - Am Westpark 8 - 81373 München
Damit sich genügend einschreiben, haltet euch doch bitte mit Gerüchten zurück, sonst wird gerade dadurch die Serie gefährdet.
Gruß
Edgar
Auf meine Anfrage hin teilte mir der ADAC folgendes mit:
Wenn wir Einschreibungen bekommen, werden wir die Serie wie geplant durchführen, das liegt aber auch an den Fahrern selbst. Wenn genügend da sind, die sich aber nicht einschreiben, weil jeder auf den anderen wartet, müssen wir davon ausgehen, dass kein Interesse besteht. Bei Absage wird die Nenngebühr sowieso zurückerstattet.
Mit freundlichen Grüssen Wolfgang Neumayer
Fachbereich Automobilsport ADAC e.V. - Am Westpark 8 - 81373 München
Damit sich genügend einschreiben, haltet euch doch bitte mit Gerüchten zurück, sonst wird gerade dadurch die Serie gefährdet.
Gruß
Edgar
Zuletzt geändert von Ehemalier am Mo 22. Jan 2007, 15:59, insgesamt 2-mal geändert.