Geschwingigkeit in Indien

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
Rotaxkilla
Beiträge: 253
Registriert: So 31. Dez 2006, 16:04

Geschwingigkeit in Indien

Beitrag von Rotaxkilla »

Ok danke jetzt hab ichs kapiert aber wie sagen die dann in indien sagen die kilometer oder meilen? fahren die wirklich linksherum??
raffa
Gas ist rechts und sollte ausreichend genutzt werden!!
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Geschwingigkeit in Indien

Beitrag von Ehemalier »

ja, da ist linksverkehr. Und so wie ichs gelesen hab, km/h. Aber das würd ich nicht beschwören, zieh doch mal den 50/50:D
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Rotaxkilla
Beiträge: 253
Registriert: So 31. Dez 2006, 16:04

Geschwingigkeit in Indien

Beitrag von Rotaxkilla »

Ja 50/50 geht schlecht mein Lehrer will ne 100% richitge antwort sonst gibts .......
Help!!!!!!
raffa
Gas ist rechts und sollte ausreichend genutzt werden!!
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Geschwingigkeit in Indien

Beitrag von jp-stahl »

Sonst gibts was? Lass dir von den sogenannten "Pädagogen" nix erzählen un lass dir nich alles gefallen :tongue: :tongue:
Gruß Jan
Benutzeravatar
Master of Desaster
Beiträge: 257
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 20:54
Wohnort: Husum

Geschwingigkeit in Indien

Beitrag von Master of Desaster »

Auszug aus einem indischen Reiseführer:

Straße: Hier werden die Entfernungen in Kilometern (8 km - 5 Meilen) angegeben und betreffen die direkteste und praktischste Verbindung. Rechnen Sie mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 40 km/h, obwohl diese je nach Landschaft und Saison schwanken kann.
Alles was du schreibst sollte 3 Prüfungen bestehen:
1.) Ist es wahr? 2.) Ist es nötig? 3.) Ist es nett?
Benutzeravatar
Tobi@Toxic125
Beiträge: 1146
Registriert: Mo 12. Jun 2006, 18:27
Wohnort: Regensburg

Geschwingigkeit in Indien

Beitrag von Tobi@Toxic125 »

Original von Rotaxkilla
Ja 50/50 geht schlecht mein Lehrer will ne 100% richitge antwort sonst gibts .......
der lehrer hat kein recht, dich schlecht hinzustellen. wenn er sowas macht, würde ich mich sofort beschweren. wenn das sein sollte, dann such dir ein paar die dir den zeugen machen und dann beschwer dich beim rektor.
vom lehrern muss man sich nicht alles gefallen lassen

mfg Tobi
Benutzeravatar
Rotaxkilla
Beiträge: 253
Registriert: So 31. Dez 2006, 16:04

Geschwingigkeit in Indien

Beitrag von Rotaxkilla »

Nene leud passt scho danke bin ned auf d Kopf gfalle lass mir au ned alles gfallen.
Aber danke

Raffa
Gas ist rechts und sollte ausreichend genutzt werden!!
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Geschwingigkeit in Indien

Beitrag von pehaha »

Da schau man doch einfach mal, was in Indien für Speed-Limits herrschen.

Siehe, hier f

National Maximum Speed Limit for a Light Motor Vehicle & a Transport Vehicle is 65 Km/Hr.

Alles klar???? :D :D
Zuletzt geändert von pehaha am Mo 15. Jan 2007, 23:45, insgesamt 1-mal geändert.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Geschwingigkeit in Indien

Beitrag von Ehemalier »

ja, soweit war ich auch schon. Wenn man nach Speed-limits in GB sucht, bekommt man mls/h.
Aber das ist für mich nur ein guter Hinweis, keineswegs eine eindeutige Information über die offizielle Maßeinheit. Oder was ist die Quelle Deiner Info? Könnte ja auch bereits umgerechnete Angabe sein (40mls). Aber egal, hält sich da ja sowieso keiner dran.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Christian777
Beiträge: 487
Registriert: So 10. Dez 2006, 10:58
Wohnort: Pollenried

Geschwingigkeit in Indien

Beitrag von Christian777 »

Du sagst es!!!
mit motorsportlichen Grüßen

Christian
PS: Und nie den Grip verlieren ;)

http://www.christianschweiger.de/
Antworten

Zurück zu „Allgemein“