4-Takt, das war`s ???
4-Takt, das war`s ???
das Problem sind die mangelden Serien mit vernünftigem Reglement!
Was ist denn bitteschön der ADAC-Cup???
Den Ergebnislisten das ADAC-Vt250 konnte ich entnehmen dass da in etwa 15 Starter angetreten sind.
15 verkaufte 4-Takt-Motoren sind da natürlich jetzt für jeden Hersteller ein unheimlicher Anreiz und wenn alles so klappt wie gedacht verkaufen Oral, Vampire & Co. bundesweit sicherlich bis zu 30 oder so Motoren dieses Jahr.... 8o
Klingelt es da bei dir nicht????
Uwe
Was ist denn bitteschön der ADAC-Cup???
Den Ergebnislisten das ADAC-Vt250 konnte ich entnehmen dass da in etwa 15 Starter angetreten sind.
15 verkaufte 4-Takt-Motoren sind da natürlich jetzt für jeden Hersteller ein unheimlicher Anreiz und wenn alles so klappt wie gedacht verkaufen Oral, Vampire & Co. bundesweit sicherlich bis zu 30 oder so Motoren dieses Jahr.... 8o
Klingelt es da bei dir nicht????
Uwe
RE: 4-Takt, das war`s ???
das Problem ist die Gerüchte- Küche...
Vor ein paar Jahren hieß es auch, das die 2-Takter zu sehr stinken und somit abgeschafft werden sollten. Und was ist passiert??? NIX, im Gegenteil man stinkt immer weiter... 8o
Vor ein paar Jahren hieß es auch, das die 2-Takter zu sehr stinken und somit abgeschafft werden sollten. Und was ist passiert??? NIX, im Gegenteil man stinkt immer weiter... 8o
- Rotaxkilla
- Beiträge: 253
- Registriert: So 31. Dez 2006, 16:04
4-Takt, das war`s ???
Sicher nicht wegem stinken eher wegen den Abgaswerten doch wenn man mal jetzt schaut wie viel man an 2-Takter Top Material für minimal Geld bekommt kann der 2-Takter doch nicht verboten werden. Kugg doch mal in ebay immer wieder rein stück für stück verkaufen fast alles DKM uw Fahrer ihr Material das sicherlich Top ist für kleines Geld und der 00 Markt ist so groß der kann nicht einfach abgeschafft oder verboten werden!!!
Raffa
Raffa
Gas ist rechts und sollte ausreichend genutzt werden!!
4-Takt, das war`s ???
...ist ja richtig, aber unsere Grünen.... :]
In diesem Land wundert mich nichts mehr ( siehe Plakette für Schadstoffgruppe).
Es war ja auch nur mal im Gespräch...
In diesem Land wundert mich nichts mehr ( siehe Plakette für Schadstoffgruppe).
Es war ja auch nur mal im Gespräch...
- Christian777
- Beiträge: 487
- Registriert: So 10. Dez 2006, 10:58
- Wohnort: Pollenried
4-Takt, das war`s ???
Wir solln uns am Riemen reissen und die Ammies???
mit motorsportlichen Grüßen
Christian
PS: Und nie den Grip verlieren
http://www.christianschweiger.de/
Christian
PS: Und nie den Grip verlieren

http://www.christianschweiger.de/
4-Takt, das war`s ???
...haben Bush und somit nen Freifahrtsschein... 

- Rotaxkilla
- Beiträge: 253
- Registriert: So 31. Dez 2006, 16:04
4-Takt, das war`s ???
Ja stimmt schon was die Amis an Sprit verbrauchen ist der Hammer :] .Da können Autos noch so Schadstoffarm sein.
Aber ich glaub wir sind ein wenig vom Thema abgekommen 8)
raffa
Aber ich glaub wir sind ein wenig vom Thema abgekommen 8)
raffa
Gas ist rechts und sollte ausreichend genutzt werden!!
4-Takt, das war`s ???
..da hat du recht. Mußte aber auch mal gesagt werden... 
Es wäre jedenfalls Schade, wenn die 4-Takter verschwinden würden. Ich kann mir nicht vorstellen, das nur weil Biland aufhört ne ganze Klasse verschwindet...

Es wäre jedenfalls Schade, wenn die 4-Takter verschwinden würden. Ich kann mir nicht vorstellen, das nur weil Biland aufhört ne ganze Klasse verschwindet...
4-Takt, das war`s ???
Das große Problem ist eigentlich nicht die Emission, zumindest in Deutschland. Der Lärm tötet den Sport. Dort sollte mal angepackt werden.
Blöd nur das sich da die Meinung durchgesetzt hat das 4T leiser ist. Immer alles eine Frage, der Auspuffanlage.
4T kommt erst wieder wenn eine ernste Serie auftaucht. Aber so eine Serie wird mehr kosten als alles bis jetzt bekannte. Und davor haben die Hersteller auch Angst. Weil: Bei gleicher Standzeit wird der 4T immer teuerer sein.
Blöd nur das sich da die Meinung durchgesetzt hat das 4T leiser ist. Immer alles eine Frage, der Auspuffanlage.
4T kommt erst wieder wenn eine ernste Serie auftaucht. Aber so eine Serie wird mehr kosten als alles bis jetzt bekannte. Und davor haben die Hersteller auch Angst. Weil: Bei gleicher Standzeit wird der 4T immer teuerer sein.
Zuletzt geändert von KRV am Mo 15. Jan 2007, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
4-Takt, das war`s ???
Oh, hab vor paar Stunden erst geschrieben, nun schon 18 Antworten, das spricht für das Interesse am 4-Takt !
Danke.
Tja Zash, Du scheinst das ähnlich und objektiv auch so zu sehen.
Klar ist jedenfalls, daß es dieses Jahr keine offizielle VT250 Klasse gibt, die letzten Jahre hat dies ja maßgeblich Biland forciert mit dem ADAC.
Klar wollen die anderen Hersteller weitermachen, doch wer soll bitte die Mengen an Motoren kaufen welche für eine wirtschaftliche Produktion nötig sind ??
Wenn nur noch einzelne Clubrennen-Veranstalter 4-Takt-Klassen ausschreiben wer soll bitte kaufen ??
Also nur Hobbyfahrer, doch bis ein Hobbyfahrer diese inzwischen 3.600 - 4.600 Euro locker macht muß man lange Arbeiten gehen, und wie sollte er wenn es kaum Möglichkeiten gibt zu fahren.
Auch klar ist, daß der 2-Takter nach Ansicht vieler, um nicht zu sagen aller Motorenhersteller weiterleben soll, jedoch gibt es leider von der EU ganz klare Richtlinien und diesen kann sich irgendwann innerhalb der kommenden Jahre auch die FIA nicht mehr entziehen.
In anderen Motorsportarten (Zweirad/Cross usw) ist die Zeit der 2-Takter bereits vorbei.
Business ist Business, da führt nun mal kein Weg dran vorbei, macht Euch mal Gedanken.
Schade, schade, schade.
Danke.
Tja Zash, Du scheinst das ähnlich und objektiv auch so zu sehen.
Klar ist jedenfalls, daß es dieses Jahr keine offizielle VT250 Klasse gibt, die letzten Jahre hat dies ja maßgeblich Biland forciert mit dem ADAC.
Klar wollen die anderen Hersteller weitermachen, doch wer soll bitte die Mengen an Motoren kaufen welche für eine wirtschaftliche Produktion nötig sind ??
Wenn nur noch einzelne Clubrennen-Veranstalter 4-Takt-Klassen ausschreiben wer soll bitte kaufen ??
Also nur Hobbyfahrer, doch bis ein Hobbyfahrer diese inzwischen 3.600 - 4.600 Euro locker macht muß man lange Arbeiten gehen, und wie sollte er wenn es kaum Möglichkeiten gibt zu fahren.
Auch klar ist, daß der 2-Takter nach Ansicht vieler, um nicht zu sagen aller Motorenhersteller weiterleben soll, jedoch gibt es leider von der EU ganz klare Richtlinien und diesen kann sich irgendwann innerhalb der kommenden Jahre auch die FIA nicht mehr entziehen.
In anderen Motorsportarten (Zweirad/Cross usw) ist die Zeit der 2-Takter bereits vorbei.
Business ist Business, da führt nun mal kein Weg dran vorbei, macht Euch mal Gedanken.
Schade, schade, schade.