Schwungrad
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 6. Nov 2006, 19:05
- Wohnort: Homburg / Saar
RE: Schwungrad
Dann kannst du bestimmt mal berichten was der an ,,echten PS" auf
der Bremse bringt!?!?
Oder bleibt das geheim?
der Bremse bringt!?!?
Oder bleibt das geheim?
RE: Schwungrad
Wenn du schon deine achso lustigen Beiträge posten musst, dann wenigstns welche mit Niveau und Verstand! 8)Original von Spurstange
Hi kartdriver,
was ist 409ccm, ich habe gerade einen mit 420ccm Einspritzung u. dig. Zündung auf der Bremse.
Gruß Jan
RE: Schwungrad
Ach das is bei dir ne Redewendung? Nee da is mein Horizont nich so weitOriginal von Spurstange
Hi kartdriver,
was ist 409ccm, ich habe gerade einen mit 420ccm Einspritzung u. dig. Zündung auf der Bremse.
Das mit den 420ccm wolte ich ja nich anzweifeln

Gruß Jan
-
- Beiträge: 1
- Registriert: So 13. Aug 2006, 14:47
- Wohnort: Hamm/Westfalen
Schwungrad
Hi,
also wir fahren seit 2 Jahren einen Diegowie VT400 mit erleichertem Schwungrad.
Viele (Hobby-)Rennen, aber auch schon zu WAKC-Zeiten 2005.
Wir fahren mit den Jounioren um die Wette und ziehen nicht immer den Kürzeren (die sind halt leichter).
Die Haltbarkeit ist überhaupt kein Problem.
Würde ich jederzeit wieder machen.
Viele Grüße
also wir fahren seit 2 Jahren einen Diegowie VT400 mit erleichertem Schwungrad.
Viele (Hobby-)Rennen, aber auch schon zu WAKC-Zeiten 2005.
Wir fahren mit den Jounioren um die Wette und ziehen nicht immer den Kürzeren (die sind halt leichter).
Die Haltbarkeit ist überhaupt kein Problem.
Würde ich jederzeit wieder machen.
Viele Grüße
Schwungrad
Wenn Schütte so gut ist, warum entwickeln die denn die Motoren nicht weiter, wie es ein Diegowie macht??? Sorry, aber in Sachen Honda ist Diegowie um Längen besser als Schütte. Schütte bei mir nie wieder.
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
Schwungrad
Wenn dir dein Kurbelwellenbruch bei einem Schüttemotor passiert wäre, was hättest du dann gesagt?
Dann wärst wahrscheinlich komplett ausgerastet. Nur weils ein Diegowie war, wird es schöngeredet...
Zum Thema:
Ich hab mein Schwungrad (mit Zahnkranz fürm Elektrostarter) selbst ausgedreht und gebohrt. Mal schaun, ob es sich bemerkbar macht...
Dann wärst wahrscheinlich komplett ausgerastet. Nur weils ein Diegowie war, wird es schöngeredet...
Zum Thema:
Ich hab mein Schwungrad (mit Zahnkranz fürm Elektrostarter) selbst ausgedreht und gebohrt. Mal schaun, ob es sich bemerkbar macht...
Zuletzt geändert von karting am Di 16. Jan 2007, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
Schwungrad
Bei meinem Kurbelwellenbruch bin ich ganz alleine Schuld. Das lag nicht am
Material oder so. Wenn ich in Gerolzhofen damals nicht 2 Fehler gemacht hätte, würde die heute noch halten.
Hatte auch schon genug Schütte Motoren (270er/340er/390er). Alle gingen hoch, weil es Schütte einfach nicht drauf hat die Kurbelwelle Standfest zu bekommen bzw. sie nicht nachdenken, wie man immer Öl in der mitte der Welle haben kann.
Material oder so. Wenn ich in Gerolzhofen damals nicht 2 Fehler gemacht hätte, würde die heute noch halten.
Hatte auch schon genug Schütte Motoren (270er/340er/390er). Alle gingen hoch, weil es Schütte einfach nicht drauf hat die Kurbelwelle Standfest zu bekommen bzw. sie nicht nachdenken, wie man immer Öl in der mitte der Welle haben kann.
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
- Kartdriver
- Beiträge: 551
- Registriert: Mo 15. Jan 2007, 18:22
- Wohnort: 49439 Steinfeld
Schwungrad
Hatte auch schon genug Schütte Motoren (270er/340er/390er). Alle gingen hoch, weil es Schütte einfach nicht drauf hat die Kurbelwelle Standfest zu bekommen bzw. sie nicht nachdenken, wie man immer Öl in der mitte der Welle haben kann.[/quote]
Entschuldige bitte das ich mich dazu melde .
Aber mal im Ernst hast du schon mal einen Motor von Diegowie oder auseinander genommen dann Müsstest du den kleinen Unterschied der beiden Zentrifugalschmierungen gesehen haben.
Diegowie seine ist leichter ist Ok (kleiner Aluminiumring)
Schütte bisschen größer und minimal schwerer aber mit einem kleinen Blech drin was das Öl in die Kurbelwelle drückt
M.f.G. Kartdriver
Entschuldige bitte das ich mich dazu melde .
Aber mal im Ernst hast du schon mal einen Motor von Diegowie oder auseinander genommen dann Müsstest du den kleinen Unterschied der beiden Zentrifugalschmierungen gesehen haben.
Diegowie seine ist leichter ist Ok (kleiner Aluminiumring)
Schütte bisschen größer und minimal schwerer aber mit einem kleinen Blech drin was das Öl in die Kurbelwelle drückt
M.f.G. Kartdriver
Schwungrad
Also meine Schütte Motoren hatte alle einfach nur 2 kleine Bleche dran, von Öl in die Kurbelwelle kommen war da keine Spur zu sehen. Diegowie hat 4 Bleche dran. Was soll das eigentlich bewirken, das Öl in die Kurbelwelle kommt. Ich brauch mein Öl auf der Kurbelwelle und an den Lagern.
Ist eigentlich auch egal, da ich keine Honda mehr fahre, bzw. meinen nur noch als Ersatz behalten werde wenn ihn nicht verkaufen kann. Aber das muss jeder für sich selber entscheiden was er käuft/fährt. Im Prinzip sind es ja identische Motoren die sich halt nur in Kleinigekeiten, die aber wichtig sein können, unterscheiden. Bin mal gespannt, wann Schütte die neuen Kurbelwellen verbaut, wie ich sie drin habe oder auch das neue Pleul.
Ist eigentlich auch egal, da ich keine Honda mehr fahre, bzw. meinen nur noch als Ersatz behalten werde wenn ihn nicht verkaufen kann. Aber das muss jeder für sich selber entscheiden was er käuft/fährt. Im Prinzip sind es ja identische Motoren die sich halt nur in Kleinigekeiten, die aber wichtig sein können, unterscheiden. Bin mal gespannt, wann Schütte die neuen Kurbelwellen verbaut, wie ich sie drin habe oder auch das neue Pleul.
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
- Kartdriver
- Beiträge: 551
- Registriert: Mo 15. Jan 2007, 18:22
- Wohnort: 49439 Steinfeld
Schwungrad
An der Zentrifugalschmierung ist ein kleines Rohr angelötet das in die Kurbelwelle führt und in der Kurbelwelle ist eine Bohrung bis circa zur mitte wo man von der Lauffläche im 90 Grad winkel ebenfalls eine Bohrung macht und schon ist die Schmierung des Pleuels gesichert was ja bekanntlicher weise eine schwachstelle ist ,man sollte ebenfalls 3 Stofflagerschalen nehmen und nie zuwenig Öl fahren .
Alles was ich hier niederschreibe ist meine PERSÖNLICHE Meinung
M.f.G. Kartdriver
Alles was ich hier niederschreibe ist meine PERSÖNLICHE Meinung
M.f.G. Kartdriver