Probleme mit Bremsanlage: CRG 2000 up (2 Bremssätteln!)

Rund um die Bremsen.
Locke Racing
Beiträge: 128
Registriert: Di 12. Jul 2005, 13:59
Wohnort: 49835 Wietmarschen (Emsbüren)

Probleme mit Bremsanlage: CRG 2000 up (2 Bremssätteln!)

Beitrag von Locke Racing »

Hallo,

Da ich vor kurzen ein neues Kart bekommen habe und natürlich auch eine andere Bremse (selbstnachstellend)

Die Bremsbelege sind leider abgefahren und ich wollte sie wechseln ! Aber wenn ich die alten herausgenommen habe stehen die beiden Bremskolben weit raus, da selbstnachstellende Bremse! Und ich kann die neuen Bremsbelege nicht herein bekommen weil die beiden Kolben ja zu weit rausstehen! Wie kann ich die kolben wieder auf der normalen Position machen? Damit ich die Bremsbelege hereinsetzten kann? Weiß das jemand!

Ich frage da ich noch nie erfahrungen mit solchen guten Bremsen habe!


Bitte um hilfe :?



Grüsse LockeRacing
Willi

Probleme mit Bremsanlage: CRG 2000 up (2 Bremssätteln!)

Beitrag von Willi »

Einfach zurückdrücken.
Locke Racing
Beiträge: 128
Registriert: Di 12. Jul 2005, 13:59
Wohnort: 49835 Wietmarschen (Emsbüren)

@Willi

Beitrag von Locke Racing »

Hallo Willi,

Wie meinst du das genau mit zurückdrücken!

An den Bremssätteln mit dem Finger oder wie zurückdrücken???





Grüsse LockeRacing
Willi

Probleme mit Bremsanlage: CRG 2000 up (2 Bremssätteln!)

Beitrag von Willi »

die Kolben z.B. mit den Fingern, oder Werkzeug zurückdrücken, ggf. musst du auch am HBZ den Deckel öffnen, damit die Bremsflüssigkeit zurück kann.
Locke Racing
Beiträge: 128
Registriert: Di 12. Jul 2005, 13:59
Wohnort: 49835 Wietmarschen (Emsbüren)

@Willi

Beitrag von Locke Racing »

Wenn ich den HBZ öffne kann es dann sein das ich es neu entlüften muss oder so etwas?









Grüsse LockeRacing
2-stroke-fan

Probleme mit Bremsanlage: CRG 2000 up (2 Bremssätteln!)

Beitrag von 2-stroke-fan »

wenn luft reinkommt, dann ja. merkst du dann ja.

mfg
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Probleme mit Bremsanlage: CRG 2000 up (2 Bremssätteln!)

Beitrag von jp-stahl »

du kannst ddie kolben einfach zurückdrücken, normal kommt dann keine luft rein. weißt du wie alt die bremsflüssigkeit ist?? wenn sie schon etwas älter ist, kannste direkt die bremsflüsigkeit wechseln
Gruß Jan
roschdworschd

Probleme mit Bremsanlage: CRG 2000 up (2 Bremssätteln!)

Beitrag von roschdworschd »

Alos mal ehrlich...

Diese Beläge werden genau wie bei einem Auto gewecheslt.
Kolben ordentlich sauber machen, zurückdrücken und neue Beläge einsetzen. Da brauchst Du nix zu entlüften.

Aber wenn Dir das Schwierigkeiten bereitet wäre ein Gang zu nem Händler wohl besser für Deine Gesundheit :-)
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 762
Registriert: Di 6. Sep 2005, 17:18
Wohnort: Oberhausen

Probleme mit Bremsanlage: CRG 2000 up (2 Bremssätteln!)

Beitrag von Günni »

Hallo "roschdworschd"

auf jede einem noch so dumm erscheinende Frage gibt es eine vernünftige Antwort.
Wie sollte ich jetzt auf deinen Satz antworten, "wie beim Auto". Du mußt bei manchen Fahrzeugen mit Selbstnachstellung die Kolben reindrehen, sonst geht gar nichts. Also war die Frage doch gar nicht so unberechtigt, um nichts kaputt zu machen.


Hallo "Locke Racing"

Ich hab's bei mir, auch CRG Bremse, vor zwei Wochen gemacht. Ging ziemlich leicht zurück. Da keine Luft reinkommt, brauchst du auch nichts zu entlüften.Ich hatte noch nicht mal den Deckel vom Hbz. aufgemacht. Wenn du nicht weißt wie alt die Bremsflüssigkeit ist, besser wechseln.

Mfg
Günni
http://www.youtube.com/watch?v=yUKacS-NcPQ

Zuerst schließen wir die Augen, dann sehen wir weiter.
Locke Racing
Beiträge: 128
Registriert: Di 12. Jul 2005, 13:59
Wohnort: 49835 Wietmarschen (Emsbüren)

@all

Beitrag von Locke Racing »

hallo
ist es normal, das wenn ich die Bremskolben wie gesagt zurückdrücke ohne den HBZ zu öffnen das vorne am HBZ ich meine Vor dieser Schutz (Gummi) Kappe ein bisschen öl rausläuft? Ist auch nur gaaaanz bisschen das läuft noch nicht mal raus! Das sind vielleicht 2-3 tropfen die man sieht aber nicht Runtertropfen!?


Was sagt ihr dazu?


Grüsse
Antworten

Zurück zu „Bremse“