Kettenblatt Extron

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Chickenrun

RE: Kettenblatt Extron

Beitrag von Chickenrun »

Ich sage nur soviel, passt, sitzt, wackelt und hat Luft :-))
Also für den Hobbyfahrer, der richtig zentrieren kann einfach TOP.
Benutzeravatar
Christian777
Beiträge: 487
Registriert: So 10. Dez 2006, 10:58
Wohnort: Pollenried

Kettenblatt Extron

Beitrag von Christian777 »

Ie lange fährt ihr mit eueren Kettenblätern?!?!?!?
Bei uns sind die am Arsch wen keinen farbe mehr auf den Zähnen is!!!
Bei euch?!?!?! Keinen Zähne mehr da sind oder wie!?!?!
@ jp-stahl wie offt fährsd du in einem Jahr???
So Kettenblatt hätte ich auch gerne das ein Jahr hält!!!!
mit motorsportlichen Grüßen

Christian
PS: Und nie den Grip verlieren ;)

http://www.christianschweiger.de/
Chickenrun

Kettenblatt Extron

Beitrag von Chickenrun »

Also 5-6 Stunden. Kriterium sind die Zähne wie die aussehen.
Vergleiche die immer mit einem Neuen.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Kettenblatt Extron

Beitrag von pehaha »

Keine Farbe auf den Zähnen--LOL--wenn ich nicht wüßte, das du Ahnung hast, würde ich behaupten, du hättest KEINE.

Diese dünne eloxierte Schicht ist in null Komma nix weg.
Die Kette überträgt die Kraft doch nicht per Luftpolster.

Wie Chickenrun sagt, es kommt auf die Form der Zähne an.
Ob sie noch rund sind oder schon spitz werden, wenn sie wie Haifischzähne aussehen nehme ich sie für meine Kreissäge.

Günni fährt die ganze Saison mit seinem Stahlblatt. Nach jeder Session schön fetten und sauber halten.

Wir wollen ja fahren und nicht jedes mal wenn die Farbe vom Zähnchen fehlt ein neues Blatt montieren.

Lass die Kirche mal im Dorf :D

Peter
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Christian777
Beiträge: 487
Registriert: So 10. Dez 2006, 10:58
Wohnort: Pollenried

Kettenblatt Extron

Beitrag von Christian777 »

Nö echt jetz das Kettenblatt hälz seine Farbe ein Wochenende!!!!
Musste nur gut pflegen aber dann landetz im Müll!!!
Zwei Tage reichen ja für ein Kettenblatt!!!
Auserdem wechseln wir eh meistens die Übersetzung darum hält das schon ne weile!!!
mit motorsportlichen Grüßen

Christian
PS: Und nie den Grip verlieren ;)

http://www.christianschweiger.de/
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Kettenblatt Extron

Beitrag von jp-stahl »

20h Fahrzeit hab ich letztes Jahr nur geschafft! Bis keine Farbe mehr dran is lol,
wenn meine Kette eh schon einen Schlag hat wird halt alles so lang gefahrn bis die Kette abfliegt, fertig- Neuer Satz und alles ist toll.! 8)
Gruß Jan
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Kettenblatt Extron

Beitrag von pehaha »

So isset, wenn es eh nicht top ist wird gefahren bis die Funken fliegen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
PLAYSTAION
Beiträge: 62
Registriert: Fr 29. Dez 2006, 20:21
Wohnort: Recklinghausen

Kettenblatt Extron

Beitrag von PLAYSTAION »

Verbiegen habe ich nur geshafft wenn ich am Courp aufgesetzt habe sonst ca. 10 stunden bis zum exitus !Es reichen aber auch die günstigen Kettenblätter aus wenn mann genug fett drauf macht vor jedem lauf oder tourn
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Kettenblatt Extron

Beitrag von Rabbitracer »

ich glaub auch das es stark strecken abhängig ist. Irgendwie brechen die Extron schon sehr leicht beim Überfahren eines Curbs. (Ich hab seitdem ein zweites grösseres Kettenblatt als Aufschlagschutz daneben)

Aber als fast auschliesslich büren Fahrer wären die nix (ohne SchutzKranz) für mich weil man da sehr kurz fährt und auch noch standardmässig voll über die Curbs fährt(an einer Stelle sogar darüber hinaus :))

Auf andern Strecken mit ganz hohen steilen Curbs wärs nicht so wichtig wenn auch noch die Übersetzung lang ist(kleiner Kranz)

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
andre
Beiträge: 294
Registriert: Di 7. Nov 2006, 22:07
Wohnort: Ichtershausen

Kettenblatt Extron

Beitrag von andre »

wir fahren sie so lange bis die Zähne krumm sind,wie halt auch beim Motorrad,habe auch noch so eins aus Extron da,werde es mal prob.
habe noch nie neue gekauft
an der Bahn ist ein Shop der betreut auch andere Fahrer und da bekommst du ein Kettenblatt was nur max .10 Runden runter hat und top ausschaut für 5 eu,was willst du da mehr
Wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“