Einstieg in Kartsport

Was sollte ich kaufen, bzw. was benötige ich alles?
Benutzeravatar
Luis#13
Beiträge: 143
Registriert: 18.09.2024, 19:03
Motor: Maxter MXL, CRG SS97
Chassis: CRG Road Rebel 2002
Hausbahn: Kerpen, Hagen

Re: Einstieg in Kartsport

Beitrag von Luis#13 »

Deswegen: Nur meine Erfahrung!
Wir hatten 3 Tonys und bei allen ging die Bremse nach kurzer Zeit nicht mehr. Bei CRG hatten wir noch nie irgendein Problem mit der Bremse. Habe meins nach dem Kauf und 2 Jahre Standzeit nichtmal entlüften müssen.

Kann aber natürlich auch nur ein unglücklich Einzelfall sein.
Im Hobbybetrieb habe ich zumindest auch von anderen von Bremsproblemen bei nicht vermehrter Pflege gehört.
Hat aber sicher auch seine Gründe wieso OTK mit Rotax so stark vertreten ist, für mich trotzdem ein Klasse Hersteller
Gruß :)
K_K
Beiträge: 7
Registriert: 16.11.2025, 17:37
Hausbahn: Stuttgart

Re: Einstieg in Kartsport

Beitrag von K_K »

Ich habe die letzten Tage nach ein paar Karts geschaut und auch recht "günstige" mit und ohne Motor gefunden. Ich wollte mal fragen, welche sich lohnen würden und auch, welche ich beim Rookies Cup fahren könnte (später auch bei anderen Veranstaltungen).

Mit Motor:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-242-8768?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-230-6163?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-242-6809?

Ohne Motor:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-230-9269?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 2-230-9363?

Ich bin für jeden Beitrag dankbar!

LG
Benutzeravatar
roomy
Beiträge: 88
Registriert: 22.08.2010, 19:04
Wohnort: Großostheim

Re: Einstieg in Kartsport

Beitrag von roomy »

Der Markt sieht gerade leider noch nicht so gut aus. Die erste Herbst-Schwemme an Karts ist vorbei. Jetzt werden einige ihr Material sammeln und schauen, was sie nächstes Jahr machen. Wahrscheinlich kommt im Januar/Februar nochmal ein bisschen was.

Zu den Links mit Motor
1. Ist ein Schalter und auch ein Exot.
2. Iame Leopard mit altem Chassis - Da gibt's keine Konkurrenz beim Rennen
3. Alter 100er - Selbes Problem wie bei deinem Kart

Zu den Links ohne Motor
1. Sieht auf den ersten Blick nicht so schlecht aus, ist aber ein Schalter-Chassis. Heißt: Du musst selbst einige Umbauten für den Rotax machen und Geld investieren.

2. Das Maranello halte ich für am sinnvollsten. Man müsste sich aber den Zustand mal genauer ansehen, da es wohl eine ganze Saison gelaufen ist.

Für deine Budget kannst du aber auch leider nicht so viel erwarten. Junge gebrauchte Chassis fangen erst bei 2000-2500 € an.
Komplettkarts bei ca. 4000€

Wichtig: Falls du dich für einen Rotax entscheidest, nehme am besten ein fahrfertiges Kart oder ein Chassis, das mit Rotax gelaufen ist.

Für Umbauten wie Achse, Kettenrad, Auspuffhalter etc. Muss man sonst locker nochmal 200€ + Arbeitsaufwand und Anpassungen rechnen.
Benutzeravatar
Alex_KzwoA
Beiträge: 4
Registriert: 13.11.2025, 07:33
Motor: GX390
Chassis: Praga Tacho
Hausbahn: Bopfingen

Re: Einstieg in Kartsport

Beitrag von Alex_KzwoA »

Hallo,

mein Sohn fährt im ADAC Kart Rookies Cup Süd. Dieses Jahr war er in der K1 unterwegs, ab nächsten Jahr dann K2.

Die Rennserie ist einfach aber trotzdem anspruchsvoll genug um damit für begrenztes Geld Spaß zu haben.

Dieses Kart verkauft gerade jemand dessen Sohn auch im Rookies Cup Süd unterwegs ist:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 7-276-8040

Bei dieser Rennserie geht es übrigens sehr familiär zu und es wird einem selbstverständlich von den anderen geholfen wenn man mal Hilfe benötigt.

Grüße Alex
KzwoA Racing Team Stuttgart
Benutzeravatar
roomy
Beiträge: 88
Registriert: 22.08.2010, 19:04
Wohnort: Großostheim

Re: Einstieg in Kartsport

Beitrag von roomy »

Ich ziehe mich aus dem Thema zurück.

Nur nochmal kurz zur Anmerkung:
-Rookies Cup ist nur bis 13 Jahren erlaubt
-Ein 15-Jähriger wird mit einem einfachen World-Formula keine Freude haben, wenn die gleichaltrigen X30, Rotax oder Schalter fahren.

Das sollte man bei der Beratung bitte berücksichtigen.
Benutzeravatar
Alex_KzwoA
Beiträge: 4
Registriert: 13.11.2025, 07:33
Motor: GX390
Chassis: Praga Tacho
Hausbahn: Bopfingen

Re: Einstieg in Kartsport

Beitrag von Alex_KzwoA »

Hallo nochmal,

Beim ADAC Kart Rookies Cup Süd gibt es insgesamt 5 Klassen:

- Klasse 1 = 8-10 jährige
Honda GX200 / 125Kg
- Klasse 2 = 10-13 jährige
Honda GX200 / 130Kg
- Klasse 3 = 10-13 jährige
Briggs&Stratton L206 / 140Kg
- Klasse 4 = 14-29 jährige
Briggs&Stratton L206 / 150Kg
- Klasse 5 = ü30 jährige
Briggs&Stratton L206 / 170Kg

Es gibt hier also für jeden die Möglichkeit mit zu fahren.
Die Motoren werden an jedem Renntag morgens ausgelost, es ist also rein theoretisch nur ein Chassis nötig. Theoretisch deshalb da trotzdem so gut wie alle auch einen eigenen Motor besitzen um zwischendurch trainieren zu können.

Ich hoffe das ich nun etwas Licht ins dunkel bringen konnte bezüglich dem ADAC Kart Rookies Cup Süd, welche der Thread eröffner ja bevorzugt im Auge hatte, wenn ich das richtig verstanden habe?

Grüße Alex
KzwoA Racing Team Stuttgart
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“