Hallo Zusammen,
hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Stundenzähler von Karttech gemacht?
Auf meinem Schalter funktioniert er, auch ohne zusätzliches Kabel.
Einfach der Zähler mit zwei Kabelbindern um das Zündkabel geschnallt.
Aufm 100er funktioniert er so allerdings überhaupt nicht.
Muss man vorher irgendwas machen?
Beim neuen Zähler vorm Motor starten lange auf irgendeinen Knopf drücken oder sowas?
Karttech Stundenzähler
- Eisbär
- Beiträge: 1329
- Registriert: 08.06.2014, 11:16
- Wohnort: Taunusstein
- Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
- Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
- Hausbahn: Mal hier, mal da
Re: Karttech Stundenzähler
Hm, komisch. Das Ding braucht doch nur irgendeinen Impuls und der Zähler fängt an zu laufen.
Vielleicht die Position am Zündkabel etwas variieren?
Vielleicht die Position am Zündkabel etwas variieren?
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Re: Karttech Stundenzähler
Ich habe leider sehr schlechte Erfahrungen mit den Teilen gemacht. Insgesamt hatte ich 3 Stück und keiner hat länger als 5 mal Fahren gehalten. Danach war das Display kaputt, Wasser im Gerät, keine Reaktion.
Ich habe extreme Unterschiede bei verschiedenen Zündspulen und Zündkerzen festgestellt.
Teilweise sind die Impulse so stark, dass das Mychron abstürzt, teilweise recht schwach.
Ich gehe daher davon aus, dass es eben diese Kombination ist. Auch ist wichtig, ob die Zündkerze entstört ist.
Im Schalter mit PVL Zündung und nicht entstörten Zündkerzen war es am stärksten. Daher denke ich auch, dass die Schalter-Zündung für den Stundenzähler ausreicht.
Ich habe extreme Unterschiede bei verschiedenen Zündspulen und Zündkerzen festgestellt.
Teilweise sind die Impulse so stark, dass das Mychron abstürzt, teilweise recht schwach.
Ich gehe daher davon aus, dass es eben diese Kombination ist. Auch ist wichtig, ob die Zündkerze entstört ist.
Im Schalter mit PVL Zündung und nicht entstörten Zündkerzen war es am stärksten. Daher denke ich auch, dass die Schalter-Zündung für den Stundenzähler ausreicht.
- Luis#13
- Beiträge: 133
- Registriert: 18.09.2024, 19:03
- Motor: Maxter MXL, CRG SS97
- Chassis: CRG Road Rebel 2002
- Hausbahn: Kerpen, Hagen
Re: Karttech Stundenzähler
Aufm 100er fahre ich die gleiche PVL Zündung mit nicht entstörter Kerze und nicht entstörtem Stecker, deswegen hat es mich so gewundert dass das nicht geht.
Position am Zündkabel habe ich ebenfalls variiert.
Einen Versuch werde ich den Dingern noch geben. Auf dem Schalter funktioniert es tip top.
Wenn's dann nicht geht muss wohl der Alfano Zähler ausreichen.
Ich werde mir sicherlich keine 5 Zähler für jeweils 50€ holen um die Motoren alle auszustatten
Position am Zündkabel habe ich ebenfalls variiert.
Einen Versuch werde ich den Dingern noch geben. Auf dem Schalter funktioniert es tip top.
Wenn's dann nicht geht muss wohl der Alfano Zähler ausreichen.
Ich werde mir sicherlich keine 5 Zähler für jeweils 50€ holen um die Motoren alle auszustatten
Gruß 