Beratung - Einstieg 2026?

Themen für Anfänger
Benutzeravatar
Eisbär
Beiträge: 1302
Registriert: 08.06.2014, 11:16
Wohnort: Taunusstein
Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
Hausbahn: Mal hier, mal da

Re: Beratung - Einstieg 2026?

Beitrag von Eisbär »

Rippenschutz - unbedingt! Tu dir den Gefallen. Leider werde ich zu 99% nicht vor Ort sein, darf noch nicht Auto Fahren :-(
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Benutzeravatar
Eisbär
Beiträge: 1302
Registriert: 08.06.2014, 11:16
Wohnort: Taunusstein
Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
Hausbahn: Mal hier, mal da

Re: Beratung - Einstieg 2026?

Beitrag von Eisbär »

Also: Mein Bekannter gibt sein Mach1 Zelos DD2 (aus 2023, Rahmen Juli 2024 neu gemacht) mit DD2 Evo (kürzlich komplett revidiert) im November für 4.800 ab.
Bei Interesse kann ich den Kontakt herstellen. Detail dann persönlich.

VG Lars
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Benutzeravatar
Eisbär
Beiträge: 1302
Registriert: 08.06.2014, 11:16
Wohnort: Taunusstein
Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
Hausbahn: Mal hier, mal da

Re: Beratung - Einstieg 2026?

Beitrag von Eisbär »

Noch was zum Rippenschutz: Hast du an so einem Interesse? Hab noch einen übrig, den ich ca. 8-10h gefahren habe:
https://www.gellings-ontop.de/shop/fahr ... pport.html

Hat nur ein paar minimale Spuren vom Sitz (über dem Overall getragen)

70,- mit Versand würde ich aufrufen, Größe XL-XXXL (einstellbar).
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Benutzeravatar
Andreas Schroeder
Beiträge: 274
Registriert: 26.02.2015, 16:41
Wohnort: Erndtebrück

Re: Beratung - Einstieg 2026?

Beitrag von Andreas Schroeder »

@Munez
Der Sven fährt LGK und hat sicherlich nichts mit den Trackdays zu tun.
Um bei dem fahren zu dürfen muss man auch dementsprechend tief in die Tasche greifen und er bietet eigentlich kein KZ an. Ich hatte geschrieben, dass du den fragen könntest, ob du ein KZ mal testen darfst, wenn du dich mit einem DD2 nicht komplett talentfrei anstellst.
Ein DD2 bekommst du "nicht" kaputt, aber einen KZ kann man schon quälen und dementsprechend wird er den Fall eines Motorschadens schon auf die Masse umrechnen.
Birel RY30-S14, Motor TM KZ10 umgebaut auf 4°Kolben und einem Propotec-Membrankasten , TM R1 Red Titan und ein Birel Bambini mit einem Iame Waterswift
ellum
Beiträge: 28
Registriert: 13.06.2025, 22:06
Motor: Honda GX35
Chassis: CRG
Hausbahn: Lyss

Re: Beratung - Einstieg 2026?

Beitrag von ellum »

@mastachief: Rippenschutz finde ich zwingend notwendig. Welche zwei Klassen meinst du? DD2 und KZ? Ich würde empfehlen bei Eingänger anzufangen, wenn du nicht vorgängig Erfahrung gesammelt hast und die Strecke kennst. Ich bin selbst Mietkart und in jungen Jahren schon grössere 4T Karts gefahren, sonst hätte ich auch nicht "so schnell" die Klassen durchprobieren können. Da wird aber jeder Bahnbetreiber wohl anders sein.
Munez
Beiträge: 1614
Registriert: 04.11.2007, 00:31

Re: Beratung - Einstieg 2026?

Beitrag von Munez »

@schroeder:
Ich weiß dass Sven Birel fährt.
Sein Team bietet Testfahrten sogar bei eBay an.
Naja, dass sind halt reale Kosten für so einen Tag als Team.

PS das ist für arrive und drive sogar noch günstig.
mastachief
Beiträge: 8
Registriert: 28.09.2025, 06:32

Re: Beratung - Einstieg 2026?

Beitrag von mastachief »

Danke Eisbär, ich schreibe dir gleich mal eine PN, den Rippenschutz hab ich mir tatsächlich auch schon angeschaut.

Die Kosten für den Tag Testfahrten finde ich auch in Ordnung, geht ja nicht auf eine Leihkartbahn.

Welches Kart wäre dann das mit einem Gang? Ich habe mir jetzt schon einige Videos von KZ 6 Gang Karts angesehen, wird spannend! Also bei max. DD2 wird es bei mir wahrscheinlich erstmal gut ausreichen und ich werde meinen Spaß damit haben. Spricht was dagegen ein Kart im Hänger zu lagern in einer Tiefgarage (mit Diebstahlschutz)?

Habe mir jetzt mal einen Overall bestellt und schaue noch nach dem Rippenschutz.
Benutzeravatar
Cabby
Beiträge: 59
Registriert: 18.04.2025, 10:50
Motor: Rotax DD2
Chassis: Mach1 FIA5
Hausbahn: Arena E Mülsen

Re: Beratung - Einstieg 2026?

Beitrag von Cabby »

Hallo Markus,

ein Kart benötigt nach meiner bisherigen Erkenntnis immer etwas Wartung und Pflege. Zusätzlich wirst du einige Sachen unterstellen müssen (Ersatzteile, Werkzeug). Einen Tiefgaragen-Stellplatz halte ich für weniger geeignet, auch in Hinblick auf Diebstahlschutz. Ich selbst habe eine Garage als Werkstatt und Unterstellmöglichkeit angemietet.

Viele Grüße
Tim
Riding the Bull
mastachief
Beiträge: 8
Registriert: 28.09.2025, 06:32

Re: Beratung - Einstieg 2026?

Beitrag von mastachief »

Die Tiefgarage dient nur als Abstellplatz und da würde ich das Kart in einem Kofferanhanger lagern. Eine Garage habe ich selbst zum Schrauben direkt neben an =)

Zum Diebstahlschutz würde ich noch was zusätzlich installieren.
Benutzeravatar
Cabby
Beiträge: 59
Registriert: 18.04.2025, 10:50
Motor: Rotax DD2
Chassis: Mach1 FIA5
Hausbahn: Arena E Mülsen

Re: Beratung - Einstieg 2026?

Beitrag von Cabby »

Verstehe, das könnte funktionieren. Wenn das Kart länger im Anhänger steht, solltest du dir Gedanken um die Reifen machen. Eventuell brauchst du einen "Stand-Radsatz", bei dem etwaige Flachstellen durch die Standzeit egal sind.
Riding the Bull
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“