Hallo,
ich bin noch relativ neu im Kartsport und habe eine Frage zum Einfahren meines X30-Motors. Der Motor hat einen neuen Kolben bekommen, der Zylinder wurde gehohnt, außerdem ist ein neuer Kopf, neue Membranen und frisches Getriebeöl drin.
Mir wurde gesagt, dass ich den Motor wie folgt einfahren soll:
-erste 10 Minuten bis max. 10.000 U/min
-zweite 10 Minuten bis max. 12.000 U/min
-dritte 10 Minuten bis max. 14.000 U/min
Jetzt ist meine Frage: Ich fahre aktuell ein 1:25 Gemisch – soll ich das fürs Einfahren so beibehalten?
Und wie sollte ich am besten die Vergasereinstellung dafür wählen? (Habe einen Tillotson Vergaser)
Vielen Dank für eure Hilfe!
			
			
									
						
										
						IAME x30 Einfahren
- 
				leitzy
- Beiträge: 29
- Registriert: 13.01.2025, 10:24
- Motor: IAME K25
- Chassis: MS Kart
- Hausbahn: Wildbergerhütte
Re: IAME x30 Einfahren
Aus dem Handbuch lässt sich entnehmen:
			
			
									
						
										
						Also so wie von dir beschrieben mit der Drehzahl und den Vergaser etwas fetter stellen.The running-in of the engine must be performed following a few fundamental rules:
1. Adjust the carburetion. Start with an adjustment on the rich side.
2. Warm the engine gradually for about 5 minutes at half throttle, making some laps at
low speed, gently closing and opening the carb. throttle (if a tachometer is installed
never exceed 11.000 ÷ 12.000 RPM). Never keep the same RPM for a long time.
3. Increase the speed for 5 minutes at ¾ throttle opening.
Never keep the same RPM for a long time.
4. Increase the speed for 5 minutes, at max. speed on the twisty parts of the circuit and
making the engine rich at half straight (cover with the hand for an instant the holes
on the inlet silencer keeping the throttle wide open).
WARNING:
Once the running-in is over and the engine is cold, check the torque of the exhaust
header nuts as, during the running-in, the nuts tend to become loose (refer to the
attached table).
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
