Sitzeinbau beim Kart mit Anleitung

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Fluffyduck
Beiträge: 1
Registriert: Mi 9. Aug 2006, 14:38

Sitzeinbau beim Kart mit Anleitung

Beitrag von Fluffyduck »

hallo leute!

der link zur einbauanleitung für den sitz funktioniert nicht mehr.

könnte den bitte jemand reposten? herzlichen dank!


gruß aus dem frankenland
Benutzeravatar
MaranelloSnake
Beiträge: 257
Registriert: Sa 3. Feb 2007, 19:56
Wohnort: Stein

Sitzeinbau beim Kart mit Anleitung

Beitrag von MaranelloSnake »

Hi wir nehmen zum Sitzeinbau die Waagen aus Aldi und co. geht ganz gut - aber wie schon gesagt worden ist, die kleinste Lenkbewegung bzw. Bewegung des Fahres und du änderst die Verteilung.
Aber man hat zumindest eine Einstellung mit der man leben kann und für uns hobbyfahrer langt das alle mal. Da gibt es andere Baustellen bei dennen wir Zeit gutmachen könnten...
Es ist alles nicht so einfach, wenn man´s doppelt nimmt...
Benutzeravatar
LFcom
Beiträge: 860
Registriert: Do 1. Mär 2007, 17:24
Wohnort: Regensburg

Einbaumaße

Beitrag von LFcom »

Hey Leute,

macht euch nicht so einen Kopf über die richtigen Maße,

wichtig ist nur, dass der Arsch etwa 2cm über dem Boden ist, und nur in etwa 40:60 verteilt wird. Viel wichtiger ist, dass sich der Fahrer in der Position wohl fühlt, da liegen oft mehr Zehntel als in den exakten Maßen.

Gruß
Dominic
Liebe Grüße
Dominic Liebl

Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"

www.kartmarkt.com

https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Benutzeravatar
fastfuture
Beiträge: 586
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 14:22
Wohnort: Troisdorf

Sitzeinbau beim Kart mit Anleitung

Beitrag von fastfuture »

@ LFcom: Sicherlich richtig, dass ein Fahrer der absolut nicht mit der Position zurechtkommt nicht sein ganzes Potential ausschöpfen kann.

Trotzdem muss der SItz nach den Maßen eingebaut und dann Lenkrad und Pedale angepasst werden.
Mit der Zeit gewöhnt man sich schon dran und merkt irgendwann das es besser ist.
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

Sitzeinbau beim Kart mit Anleitung

Beitrag von bora33 »

Hallo,

ich kann das von hier aus nicht genau prüfen, aber die Fenster, die sich öffnen sehen nicht gerade vertrauenserweckend aus!

Tut mir leid, aber als der Link noch funktionierte, war da eine absolut seriöse Anleitung zu finden!

Vielleicht kann Willi den Link ja deaktivieren!

Gruß,

Ragnar
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Benutzeravatar
marko
Beiträge: 157
Registriert: So 20. Feb 2005, 15:13
Wohnort: Bornheim

Sitzeinbau beim Kart mit Anleitung

Beitrag von marko »

Hi
Habe den link entfernt.
gruß Marko
Nicht schnell in die Kurve, sondern schnell wieder raus.
Früher hatte ich Zeit und Geld - jetzt habe ich ein Kart
Herr Kart
Beiträge: 5
Registriert: Fr 5. Mai 2017, 17:44

Einbauanleitung

Beitrag von Herr Kart »

Ich habe die Einbauanleitung in einem anderen Forum gefunden, vielleicht ist’s hier ja noch für jemanden interessant:
http://www.kartinfos-forum.de/attachment.php?aid=1854
Trustur
Beiträge: 3
Registriert: Fr 27. Jun 2025, 08:12
Motor: Honda V6 Turbo
Chassis: Dallara F2 2018
Hausbahn: Hockenheimring

Re: Sitzeinbau beim Kart mit Anleitung

Beitrag von Trustur »

Ah, der Sitz-Einbau beim Kart – ein Thema, das wirklich jeden früher oder später beschäftigt! 😄 bora33 hat ja schon super Tipps gegeben, aber ich wollte noch ein paar praktische Erfahrungen und Tricks ergänzen, die mir selbst geholfen haben.

Warum die Sitzposition so wichtig ist:
- Achslastverteilung: Wie bora33 schon sagte, ist das A und O. Die meisten Chassis brauchen etwa **43:57 (vorne:hinten)**. Aber Achtung: Das ist nur ein Richtwert! Jeder Fahrer und jedes Chassis ist anders.
- Körpergewicht als Ballast: Dein Gewicht ist der größte "einstellbare" Faktor – also nutze ihn! Ein paar Zentimeter Sitzverschiebung können schon viel ausmachen.

Praktische Lösungen ohne teure Waagen:
- Die "Haushaltsmethode": Wie StephanP vorgeschlagen hat, kann man mit **einer Waage und Holzplatten** arbeiten. Klappt erstaunlich gut, wenn man ruhig sitzt und jemand hilft. Oder man nutzt **vier günstige mechanische Waagen** (z. B. von Ikea oder Amazon) – Hauptsache, sie zeigen alle ähnlich an.
- Feinjustierung: Wie roschdworschd und TM86 gesagt haben, lohnt es sich, **mehrere Löcher** für die Sitzbefestigung vorzubohren (mit großen Unterlegscheiben!). So kann man schnell testen, was besser funktioniert.

Worauf ich achte:
- Reifen-Grip: Wenn die Reifen vorne mehr Grip haben, setze ich den Sitz etwas weiter hinten (und umgekehrt). Das gibt mehr Stabilität in Kurven.
- Komfort vs. Performance: Wie LFcom richtig sagt: Der Fahrer muss sich wohlfühlen! Ein unruhiger Fahrer ist ein langsamer Fahrer. Also: Sitzposition anpassen, bis es sich "richtig" anfühlt – auch wenn die Maße nicht perfekt sind.

Bonus-Tipp für Hobbyfahrer:
Wenn ihr wie ich manchmal abends noch am Kart schraubt, ist eine gute Arbeitslampe Gold wert – besonders eine mit Touch-Dimmer, die man flexibel einstellen kann. So seht ihr genau, was ihr tut, ohne euch zu blenden.

Frage an euch: Habt ihr schon mal mit Gewichtsverlagerung durch Bleigewichte experimentiert? Oder bleibt ihr lieber bei der Sitzposition? Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen! 🚀
Benutzeravatar
StephanP
Beiträge: 16
Registriert: Di 27. Jun 2006, 23:37

Re: Sitzeinbau beim Kart mit Anleitung

Beitrag von StephanP »

Cool,
ich habe in diesem Tread zuletzt vor 19 Jahren gepostet, wie die Zeit vergeht, die Kartbahn, wo wir gefahren sind gibt es schon lange nicht mehr.

Beste Grüß Stephan
------------- www.beimirwirkt4x4.de
Benutzeravatar
Cabby
Beiträge: 54
Registriert: Fr 18. Apr 2025, 10:50
Motor: Rotax DD2
Chassis: Mach1 FIA5
Hausbahn: Arena E Mülsen

Re: Sitzeinbau beim Kart mit Anleitung

Beitrag von Cabby »

Hallo zusammen,

beim Sitzeinbau habe ich kürzlich meine ersten Erfahrungen gemacht. Danke für den Hinweis auf diesen Thread - ich denke über den Kauf von vier Personenwagen nach, da werde ich mein Arbeitsergebnis noch mal kritisch prüfen. :-)

Die Idee mit den vorgebohrten Löchern im Abstand von 10-15 mm gefällt mir. Dazu habe ich zwei Fragen:
  1. Wie "versiegelt" ihr die Ränder der Bohrlöcher, damit sie nicht ausreißen? Klebstoff?
  2. An den vorderen Verschraubungen passt der Winkel der Haltebleche nicht zum Winkel des Sitzes. Wie löst ihr das bei der Verschraubung, so dass der Schraibenkopf gerade auf dem Sitz aufliegt?
Viele Grüße
Tim
Riding the Bull
Antworten

Zurück zu „Chassis“