1) Ohne eine Latte Erfolge bist du Nobody.
2) Die Größe der Werbefläche am Kart frohlockt jeden Sponsor.
3) Das Zuschaueraufkommen bestätigt seine Ablehnung.
Wenn du etwas bekommst, dann von einem ehemaligen Motorsportler, einem Gönner der aber kein echter Sponsor ist. Wenn du oder die Eltern selbstständig sind, kann man uU Werbung am Kart und Hänger steuerlich geltend machen und einen Teil der Betriebskosten als Werbung ansetzen.
Einen Sponsor war noch NIE leicht zu bekommen, ist aber in der heutigen Zeit der Steuerreformen immer schlechter absetzbar.
Viel Glück bei frustierendem Klinkenputzen

Das verbreitetste Sponsering bleibt das
"Sponsord by Daddy-Mamy-Omi"
Also Chrisman, eigentlich kannste dir die Mühe schenken.
Hobbyfahrer sponsern sich selber. ;(