Rotax Kolbenschaden

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
Benutzeravatar
RedBlackLink94
Beiträge: 108
Registriert: Mi 5. Jul 2023, 17:35
Wohnort: Emsland
Motor: Rotax MAX Senior
Hausbahn: Emsbüren

Re: Rotax Kolbenschaden

Beitrag von RedBlackLink94 »

Moin Atom!
Ja,alles klar. Was meinst du mit "Sind für den EVO"?
Muss die Platte nur drunter gelegt werden, wenn auch ein EVO Auslasschieber montiert ist?
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Re: Rotax Kolbenschaden

Beitrag von Atom1kk »

Evo motor ist für mich alles ab 2015 wo die neuen Sachen kamen. Also auch die neue auslasssteuerung. Und ja wegen dem neuen auslasschieber muss sie gelegt werden da er zu stark beim zu machen aufschlägt und eine kerbe rein drückt die irgendwann zu tief eird und dann der Schaden passiert. Bei den neuen Zylindern ab 2024 wurde das Problem gelöst. Da brauchst die nicht mehr.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
RedBlackLink94
Beiträge: 108
Registriert: Mi 5. Jul 2023, 17:35
Wohnort: Emsland
Motor: Rotax MAX Senior
Hausbahn: Emsbüren

Re: Rotax Kolbenschaden

Beitrag von RedBlackLink94 »

Moin Atom,

Das ist ausführlich erklärt, ich danke dir.
Da ich den alten, manuellen Auslassschieber und einen 2023er Zylinder habe, entfällt die Platte bei mir.


Trotzdem eine belangreiche Info, auch für zukünftige Motoren.
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Re: Rotax Kolbenschaden

Beitrag von Atom1kk »

Dann eigentlich ja. Würde trotzdem immerwieder beobachten ob Abdrücke entstehen
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
RedBlackLink94
Beiträge: 108
Registriert: Mi 5. Jul 2023, 17:35
Wohnort: Emsland
Motor: Rotax MAX Senior
Hausbahn: Emsbüren

Re: Rotax Kolbenschaden

Beitrag von RedBlackLink94 »

Hallo Atom,
den typischen, leichten runden Abdruck habe ich sogar bei meinem alten Pre Evo Zylinder.
Bislang nie Probleme gehabt. Wie muss man sich denn einen Abdruck vorstellen, der schon im ernstzunehmenden Zustand ist?
Mich interessiert das Thema, weil ich an den Bahnen hier in der Ecke schon einige Motoren (insbesondere umgebaute auf EVO) gesehen habe, die kein Plättchen hatten. Auch hatten diese noch keinen nagelneuen Zylinder mit Rotax Aufschrift.
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Re: Rotax Kolbenschaden

Beitrag von Atom1kk »

So sieht es aus wenn er kaputt geht, dann entsteht so ein abdruck. es reicht schon 1mm. die neuen zylinder haben schon diese kerbe da ist es normal.
Dateianhänge
untitled-1_1.png
untitled-1_1.png (41.65 KiB) 49 mal betrachtet
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“