Rotax Kolbenschaden

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4159
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Re: Rotax Kolbenschaden

Beitrag von Atom1kk »

Leider gottes wirst du ohne sie zu vermessen keine Antwort kriegen. Jeder kolben in einer Größe hat schon unter sich Toleranzen.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
max78
Beiträge: 191
Registriert: Do 25. Mär 2021, 13:46

Re: Rotax Kolbenschaden

Beitrag von max78 »

Wie macht ihr das, vermesst ihr alle Kolben und nehmt nur dann die passenden? Ist irgendwie blöd 5 kaufen und 3 verwenden...
Oft wird der nächstbessere gekauft und ohne vermessen verbaut. (auch wenns nicht ganz optimal ist)
Leider weiß ich nicht genau, welchen ich kaufen soll. Und wie das bei den aktuellen mit der Toleranz ist? (Sind die eher größer oder kleiner? f oder h Toleranz?)
Die 5/1000 Toleranz vom AB Zylinder sollte da nichts ausmachen.
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4159
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Re: Rotax Kolbenschaden

Beitrag von Atom1kk »

Ich lasse es deshalb, aber allein schon wegen der plombe, bei meinem motoren mann machen. Wir probieren etwa 5 -10 kolben durch bis wir den passenden haben.

Das problem ist die kolben derselben gestempelten Größe haben schon Toleranzen nach oben und unten. Da gibt es kein eher.

Ist der kolben zu groß, deht er sich zu stark aus kann klemmen, ist er zu klein, hat er zuviel spiel, kann kippen und noch schlimmeren schaden anrichten.

Du spielst wenn du einfach nur nach Maß einbaust nur lotto.

Entweder du baust ein und hoffst oder du gehst zu einem service center der das aber auch selbst macht und legst halt etwas geld hin. Kosten werden bei ca 150-250 für die arbeit belaufen plus material.

Und wieso 3 verwenden?
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
max78
Beiträge: 191
Registriert: Do 25. Mär 2021, 13:46

Re: Rotax Kolbenschaden

Beitrag von max78 »

Danke für die Infos. Welches Kolbenspiel empfehlt ihr für max. Haltbarkeit?
Hab nur gemeint von 5 werden 3 mehr oder weniger genau passen....
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4159
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Re: Rotax Kolbenschaden

Beitrag von Atom1kk »

Die Perfekte Größe ist auch die optimale, egal ob für leistung oder haltbarkeit. Wenn er nicht zu groß oder zu klein ist hält er auch am längsten. 0.06-0,07 mm ist ein sehr guter wert

Mach dir da wegen haltbarkeit keine großen gedanken. Der max ist recht stabil.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
max78
Beiträge: 191
Registriert: Do 25. Mär 2021, 13:46

Re: Rotax Kolbenschaden

Beitrag von max78 »

Danke für die Infos
Benutzeravatar
RedBlackLink94
Beiträge: 104
Registriert: Mi 5. Jul 2023, 17:35
Wohnort: Emsland
Motor: Rotax MAX Senior
Hausbahn: Emsbüren

Re: Rotax Kolbenschaden

Beitrag von RedBlackLink94 »

Hallo,
Greife das Thema nochmal auf.
Thema Metallplättchen.

Habe hier einen 2023er' Zylinder, den ich bald auf meinem alten Pre Evo Max fahren will. Hab die alte Auslasssteuerung mit dem roten Handrad.

Bei meinem aktuellen vor-Evo Zylinder habe ich keine Platte dazwischen, das läuft auch einwandfrei.

Ist mit der alten manuellen Auslasssteuerung und einem 2023er EVO Zylinder (mit QR Code an der Seite) dieses Plättchen nötig, oder nicht?

Danke schonmal vorab.

:)
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4159
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Re: Rotax Kolbenschaden

Beitrag von Atom1kk »

Ist das der ganz neue zylinder mit dem rotax logo oder noch davor?

Wenn es noch nicht der fanz neue ist dann musst du mit fahren. Ansonsten knallt der schieber irgendwann gegen der kolben. Ab ca. 2018 kamen die neueren und das material wo der schieber sitzt war zu weich. Musst dir aber dsnn ein loch bohren ins plätchen. Die sind nämlich ohne
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“