Achse brüniert

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Achse brüniert

Beitrag von pehaha »

Ich meinte, das du den Bremsenreiniger schnell raus-editiert hast :D :D
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Fred XXL

Achse brüniert

Beitrag von Fred XXL »

Das mit dem Holzkeil macht Sinn. Funzt allerdings insbesondere bei der Bremsscheibenaufnahme nicht, da bei selbige nicht durchgehend mit der Nut belegt ist. Hat also einen wesentlichen Teil den man gar nicht spreizen kann.
W8
Beiträge: 197
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 21:32
Wohnort: nem Loch

Achse brüniert

Beitrag von W8 »

dann musst du erwärmen.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Achse brüniert

Beitrag von pehaha »

Was meinst du nun? Nut oder Schlitz?
Als Nut bezeichne ich die 8mm Nut mit Keil auf der Achse.
Du meinst der Sannschlitz geht nicht durch?
dann würde die Klemmschraube aber keinen Sinn machen-oder?
Dateianhänge
DSCF0122.jpg
DSCF0122.jpg (55.08 KiB) 268 mal betrachtet
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Achse brüniert

Beitrag von Ehemalier »

Achtung! Mißverständnis!
Fred meint, der Spannschlitz geht in Achsrichtung nicht ganz durch. Wie auf Deinem Foto. Ist auch richtig so. Aber grundsätzlich müssten die Aufnahmen sich spielfrei auf die Achse schieben lassen, eins von diesen Bauteilen liegt wohl außerhalb der Fertigungstoleranzen. WD 40 is schon gut dafür.
Zuletzt geändert von Ehemalier am Do 11. Jan 2007, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Fred XXL

Achse brüniert

Beitrag von Fred XXL »

[quote]Original von pehaha
Was meinst du nun? Nut oder Schlitz?
Als Nut bezeichne ich die 8mm Nut mit Keil auf der Achse.
Du meinst der Sannschlitz geht nicht durch?
dann würde die Klemmschraube aber keinen Sinn machen-oder?[/quote]

Ich habe sogar exakt die selbe Aufnahme wie abgebildet.

Na ich mein "Na klar" den Schlitz. Deiner Theorie zufolge müsste ich ja die Aufnahme von der Seite ohne dem Schlitz locker aufschieben können. Mit Schlitz müsste dann gespreizt werden und mit der Spannschraube geklemmt.

Fehlanzeige, geht von beiden Seiten zu schwer. Scheint aber normal zu sein, da ich die alte Kettenblattaufnahme nicht von der alten Achse bekam ohne die Aufnahme zu verstören. Nachdem ich mit der Flex an der alte Aufnahme war war alles ganz einfach :-)

Nun ja das wollte ich der neuen Aufnahme aber nicht antun :-)
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Achse brüniert

Beitrag von pehaha »

Das hört sich bös stramm an ;(

Zu Glück fahr ich 08/15 Achse Stahl Natur.

Sich sind da uU auch ein paar Spuren des Aufschiebens, für mich ist die Achse ein Gebrauchsgegenstand
Scotch.-Matte. und etwas Drehzahl, gut is.

Brauchst ganz viel Vaseline.

Viel Glück.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
roschdworschd

Achse brüniert

Beitrag von roschdworschd »

...Oder leck mal dran. Dann flutscht das bei mir auch immer ganz gut...

Ich konnte es mir nicht verkneifen...

Das mit "auf der Herdplatte warm machen", halte ich für einen ausgezeichnetet Tip.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Achse brüniert

Beitrag von pehaha »

Original von roschdworschd
...Oder leck mal dran. Dann flutscht das bei mir auch immer ganz gut...

Ich konnte es mir nicht verkneifen...

Das mit "auf der Herdplatte warm machen", halte ich für einen ausgezeichnetet Tip.
Vielleicht dann besser Backofen, Herdplatte ist die Kontaktflächer etwas klein.
In der Werkstatt hatten wir auch immer einen Einplattenherd. Für Lager und Schrumpfringe.Dös war aber Stahl-Massiv. Bei dem Alu-magnesium Zeugs würde ich dann auf gleichmäßige Hitze setzen. Kannst ja noch nen Kuchen mit reinschieben. :D

PS: Vorsicht mit den Pfötchen :D :D
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
roschdworschd

Achse brüniert

Beitrag von roschdworschd »

>>.. Kannst ja noch nen Kuchen mit reinschieben....<<

Oder lecker Braten. mmmmh !

Aber lass das Deine Frau nicht sehen. Sonst gibts stunk. Könnte ja sein, daß da irgendwas von diesem dreckigen Kartersatzteil auf den Herd überspringt und von da an alle darin zubereitete Speisen verseucht....Zumindest durfte ich mal eine solche Diskussion führen als meine zwei Kurbelgehäusehälften in der Bratröhre entdeckte.....
Antworten

Zurück zu „Chassis“