Ein neuer Kart Oldi ist eingezogen

Speziell für alte Karts und Kartteile (Chassis, Motoren usw.).
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1315
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Re: Ein neuer Kart Oldi ist eingezogen

Beitrag von Ragnar »

Na das sieht doch mal fein aus. 💪👍

Ich finde den ADMV Aufkleber immer noch so klasse. 😁
EIDOracing
Benutzeravatar
MZ-HB
Beiträge: 290
Registriert: Di 12. Sep 2023, 22:08
Motor: MZ Bischoff
Chassis: Eigenbau

Re: Ein neuer Kart Oldi ist eingezogen

Beitrag von MZ-HB »

Ich auch 👍🏻 und gehört an so'n DDR Klassiker halt auch einfach ran. Hab mir die natürlich auch als Aufnäher für die Kombi machen lassen. 😅
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug. ;)
Benutzeravatar
Baschtler
Beiträge: 424
Registriert: Do 21. Okt 2021, 21:40
Wohnort: Herbrechtingen
Motor: B&S Vanguard V2
Chassis: Mach 1
Hausbahn: Bopfingen

Re: Ein neuer Kart Oldi ist eingezogen

Beitrag von Baschtler »

Will kein Besserwisser sein, aber Kette fehlt noch, nicht das die erste Ausfahrt mangels Vortrieb ins Wasser fällt 😁
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
There's no replacement for displacement
Benutzeravatar
MZ-HB
Beiträge: 290
Registriert: Di 12. Sep 2023, 22:08
Motor: MZ Bischoff
Chassis: Eigenbau

Re: Ein neuer Kart Oldi ist eingezogen

Beitrag von MZ-HB »

Baschtler hat geschrieben: Di 3. Dez 2024, 11:28 ...Kette fehlt noch...
Ist doch in Zeiten von W-Lan und Co völlig überbewertet. :lol:

Aber hast Du tatsächlich richtig gesehen. Hat auch seinen Grund. Ich hab hinten nochmal ein ganzes Stück größer geritzelt, als anfangs gedacht. Letzten Freitag hatte ich dann die Kettenräder noch etwas leichter gefräst. Kette war aber dann auch zu kurz und anstückeln will ich nicht. Hatte noch ne ganze Kette da, allerdings goldfarben. Drauf gemacht und festgestellt, daß es völlig bescheuert aussieht. Also ne neue schwarze bestellt. Wird wohl heute oder morgen da sein. Auch bin ich mit den goldenen Ritzeln noch nicht so glücklich. Die werden auch noch mal ne Runde im Sandstrahler drehen.
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug. ;)
Benutzeravatar
Baschtler
Beiträge: 424
Registriert: Do 21. Okt 2021, 21:40
Wohnort: Herbrechtingen
Motor: B&S Vanguard V2
Chassis: Mach 1
Hausbahn: Bopfingen

Re: Ein neuer Kart Oldi ist eingezogen

Beitrag von Baschtler »

Sehr gut!
Dachte ich erwähne es mal, wir kennen es sicher alle wie im Feuereifer mal was untergeht 😄
Was wäre denn eine historisch korrekte Beschichtung/Farbe?
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
There's no replacement for displacement
Benutzeravatar
MZ-HB
Beiträge: 290
Registriert: Di 12. Sep 2023, 22:08
Motor: MZ Bischoff
Chassis: Eigenbau

Re: Ein neuer Kart Oldi ist eingezogen

Beitrag von MZ-HB »

Kette schwarz und Ritzel metallisch blank.

Quasi so...
Dateianhänge
FB_IMG_1733225383737.jpg
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug. ;)
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2128
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Re: Ein neuer Kart Oldi ist eingezogen

Beitrag von Deki#91 »

MZ-HB hat geschrieben: So 1. Dez 2024, 20:55 Fertig ist der 150er.
Ist die Bremszange ein Prototyp ?
Benutzeravatar
MZ-HB
Beiträge: 290
Registriert: Di 12. Sep 2023, 22:08
Motor: MZ Bischoff
Chassis: Eigenbau

Re: Ein neuer Kart Oldi ist eingezogen

Beitrag von MZ-HB »

Ja, alles Eigenbau.
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug. ;)
Benutzeravatar
Cabby
Beiträge: 14
Registriert: Fr 18. Apr 2025, 10:50
Hausbahn: Arena E Mülsen

Re: Ein neuer Kart Oldi ist eingezogen

Beitrag von Cabby »

Ich kann nur erahnen, wie viel Arbeit und Kreativität man für so einen Oldie investieren muss. Sau cooles Projekt, das Ergebnis sieht super aus :-) Gute Fahrt!
Benutzeravatar
MZ-HB
Beiträge: 290
Registriert: Di 12. Sep 2023, 22:08
Motor: MZ Bischoff
Chassis: Eigenbau

Re: Ein neuer Kart Oldi ist eingezogen

Beitrag von MZ-HB »

Vielen Dank für die Blumen. Tatsächlich stecken mittlerweile schon ganz ordentlich Zeit, Arbeit und auch Geld in meinen Oldi Kart Projekten. Der hier gezeigte 150er K-Wagen war mein drittes Projekt und auch mein aktuelles Einsatzauto. Vor dem 150er habe ich einen 50er K-Wagen neu aufgebaut, darüber findet sich hier im Forum ein Thema. Vor dem 50er habe ich einen 125er Spezial zurück ins Leben geholt, das war aber vor meiner Forenzeit hier. Aktuell arbeite ich an einem K-Wagen aus der Anfangszeit, darüber ist ein Thema im Blog Bereich, wo ich das alles etwas dokumentiere. Momentan liegt das Projekt aber noch still, bedingt durch familiäre, weniger schöne Verpflichtungen. Aber da geht es nun demnächst auch wieder weiter.
Projekt Nr5 steht auch schon in der Werkstatt, auch das wird wieder eine komplette Kernsanierung werden.
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug. ;)
Antworten

Zurück zu „Kart-Oldtimer“