Hallo Brandy,
Danke für die Info.
Das ist eine gute Nachricht.
Wir fahren ordentlich, es hat auf dem Hahn, Lommerange, Uchtelfangen, Mondercange und Liedolsheim nie eine Klage gegeben.
Mein Sohn ist 32 ich 68, wir wissen wie es im Hobbybereich gehen muss.
Grüße aus dem Saarland
Winfried
Kein Wankel, Hirth mehr in Liedolsheim
- Harald_wankel
- Beiträge: 213
- Registriert: Mi 15. Okt 2008, 17:04
- Wohnort: Biblis
Re: Kein Wankel, Hirth mehr in Liedolsheim
Hallo Winfried,
hat sich in der Angelegenheit inzwischen was ergeben ?oder kann ich in Zukunft mit meinem Wankel meinen Rasen mähen und ganz mit dem Kart fahren aufhören, weil 2 Takt kommt nicht mehr in Frage wenn man mal Wankel gefahren ist
Danke
hat sich in der Angelegenheit inzwischen was ergeben ?oder kann ich in Zukunft mit meinem Wankel meinen Rasen mähen und ganz mit dem Kart fahren aufhören, weil 2 Takt kommt nicht mehr in Frage wenn man mal Wankel gefahren ist
Danke
Wankel der einzig wahre Kart Motor
-
- Beiträge: 222
- Registriert: Sa 3. Nov 2007, 10:39
- Wohnort: Saarland
- Motor: AIXRO XR50
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Liedolsheim
Re: Kein Wankel, Hirth mehr in Liedolsheim
Hallo Harald_Wankel,
die Geschichte ist noch nicht zu Ende.
Die Bemühungen laufen noch.
Um den Vorgang nicht zu stören, schreibe ich nichts näheres.
Ist eine schwierige und langatmige Sache.
Das Resultat werde ich dann hier mitteilen.
Aber eins kann schon gesagt werden, die Lautstärke muss runter.
Mit dem Zusatzschalldämpfer von AIXRO ist das erreichbar. Gegebenenfalls muss ein neuer Schalldämpfer drauf, falls dieser ausgebrannt ist.
Wir haben die Zusatzschalldämpfer montiert.
Ein Leistungsverlust konnte über die Rundenzeit betrachtet nicht erkannt werden. Die starke Dämpfung irritiert anfangs, aber das Alfano zeigt, es entsteht keine Einschränkung.
Was nicht verglichen wurde, war Sektor 1 zu 2.
Weil die Schleife auf der Gegengerade mucken machte und dann auch ausgebaut war, sind wir nur noch auf die Start/Zielschleife gefahren.
Ob schneller Sektor und langsamer Sektor sich ausgleichen, oder generell kein Nachteil durch den Zusatzschalldämpfer entsteht, ist nicht bekannt.
Wenn es nicht mehr klappen sollte mit Liedolsheim, Mariembourg ist für den AIXRO eine schöne Strecke.
Leider mit deutlich längerer Anfahrt für uns.
Auch da geht es nicht ohne Zusatzdämpfer.
Grüße aus dem Saarland
Winfried
die Geschichte ist noch nicht zu Ende.
Die Bemühungen laufen noch.
Um den Vorgang nicht zu stören, schreibe ich nichts näheres.
Ist eine schwierige und langatmige Sache.
Das Resultat werde ich dann hier mitteilen.
Aber eins kann schon gesagt werden, die Lautstärke muss runter.
Mit dem Zusatzschalldämpfer von AIXRO ist das erreichbar. Gegebenenfalls muss ein neuer Schalldämpfer drauf, falls dieser ausgebrannt ist.
Wir haben die Zusatzschalldämpfer montiert.
Ein Leistungsverlust konnte über die Rundenzeit betrachtet nicht erkannt werden. Die starke Dämpfung irritiert anfangs, aber das Alfano zeigt, es entsteht keine Einschränkung.
Was nicht verglichen wurde, war Sektor 1 zu 2.
Weil die Schleife auf der Gegengerade mucken machte und dann auch ausgebaut war, sind wir nur noch auf die Start/Zielschleife gefahren.
Ob schneller Sektor und langsamer Sektor sich ausgleichen, oder generell kein Nachteil durch den Zusatzschalldämpfer entsteht, ist nicht bekannt.
Wenn es nicht mehr klappen sollte mit Liedolsheim, Mariembourg ist für den AIXRO eine schöne Strecke.
Leider mit deutlich längerer Anfahrt für uns.
Auch da geht es nicht ohne Zusatzdämpfer.
Grüße aus dem Saarland
Winfried
- Harald_wankel
- Beiträge: 213
- Registriert: Mi 15. Okt 2008, 17:04
- Wohnort: Biblis
Re: Kein Wankel, Hirth mehr in Liedolsheim
Hallo Winfried,
Danke für die Bemühungen und Infos hierzu, das mit der Lautstärke ist mir neu, zumal ich in Liedolsheim schon gefahren bin , als vom Landratsamt Schallmessungen gemacht wurden und bei mir, im Gegensatz zu den Schalterfahren, die Lautstärke nicht bemängelt wurde. Aber es gibt immer neue Hindernisse / Auflagen um Wankel zu verhindern. Ich habe den Zusatzdämpfer von Aixro wie er in Genk gefordert wird, lt. Hr. Wölfe ist damit keine Leistungseinbusse, gemessen auf dem Leistungsprüfstand, gemessen worden, hört sich mit dem Dämpfer nur anders an und das Ansauggeräudch ist wahrnehmbaren. Dann warten wir mal ab ob sich da noch was tut.
Danke
Danke für die Bemühungen und Infos hierzu, das mit der Lautstärke ist mir neu, zumal ich in Liedolsheim schon gefahren bin , als vom Landratsamt Schallmessungen gemacht wurden und bei mir, im Gegensatz zu den Schalterfahren, die Lautstärke nicht bemängelt wurde. Aber es gibt immer neue Hindernisse / Auflagen um Wankel zu verhindern. Ich habe den Zusatzdämpfer von Aixro wie er in Genk gefordert wird, lt. Hr. Wölfe ist damit keine Leistungseinbusse, gemessen auf dem Leistungsprüfstand, gemessen worden, hört sich mit dem Dämpfer nur anders an und das Ansauggeräudch ist wahrnehmbaren. Dann warten wir mal ab ob sich da noch was tut.
Danke
Wankel der einzig wahre Kart Motor
Re: Kein Wankel, Hirth mehr in Liedolsheim
Na wie ist die Lage, ich war 2023 das lettte mal mit dem HV in Liedolsheim und da wurde auch die Lautstärke bemängelt, jetzt habe ich einen Aixro mit Zusatzschalldämpfer. Wenn wir das OK bekämen würde ich gerne mal nach Lied. kommen. Andernfalls fahren wir nach Spa! oder Urloffen.
Lieber quer daher, als gerade aus ohne Applaus!!!