Den fahre ich heute noch und bin immer noch zufrieden. Klar ist das mit der Kette etc. alles etwas arbeit, allerdings fällt das bei 1x Fahren pro Monat m.E. nicht so ins Gewicht. Besonders freue ich mich dann, wenn ich mit dem gut gehenden, alten Pre Evo Max einen DD2 hier und da mal einholen kann. Auf diversen Strecken mag ein DD2 sicherlich "geiler" sein, man muss halt für sich selbst gucken, was man wirklich will. Passend übersetzt, Vergaser sauber eingestellt und gutes Chassis-Setup vorausgesetzt macht mir der alte Max genau so Spaß wie ein DD2 (welches ich mal Probe gefahren bin).Die gerissene Kette hatte ich einmal, als ich mit nem 90er Kettenrad die Kurbs berührt hab. Ansonsten bei ca. 20-25x fahren pro Jahr keine weitere Kette gekillt. Ich habe es vor Jahren mal mitbekommen, dass z.B. ein Motorgehäuse vom DD2 gebrochen war, nachdem das Kart voll einen aufs Hinterrad bzw. Achse bekommen hat. Das Gehäuse jedenfalls war schrott, auch hat man natürlich andere Punkte wie z.B. das Chassis, welches u.U. für etwaige Mehrkosten sorgen kann (z.B. bei nem Crash, wo der Achsschenkel bzw. ganze Vorderradbremse einen mitbekommt). Möchte jedenfalls niemanden vom DD2 abhalten, wollte damit nur sagen, dass auch ein Max absolut fahrbar und einfach zu unterhalten sein kann.
Viel Erfolg bei der Suche!
