Neues gebrauchtes Kart

Was sollte ich kaufen, bzw. was benötige ich alles?
chris_theeagle
Beiträge: 14
Registriert: Mo 5. Mai 2025, 06:46

Neues gebrauchtes Kart

Beitrag von chris_theeagle »

Guten Morgen zusammen,

mich hat das Kartfieber gepackt – nach dem geplatzten Tracktool-Projekt möchte ich jetzt endlich in den Motorsport einsteigen!

Nach einiger Recherche im Forum habe ich mich für folgendes Setup entschieden:
Motor: DD2 EVO
Chassis: Baujahr ab 2020, Hersteller ist zweitrangig
Geplanter Kauf: ab August 2025
Budget: 4.000–6.000 € für das komplette Kart inkl. Motor

Warum erst ab August?
Ich bin selbstständiger Ingenieur und betreue im Juni/Juli einen größeren Stillstand bei einem Kunden. In dieser Zeit bin ich komplett eingespannt – da bleibt weder Zeit für eine ordentliche Suche noch für die ersten Fahrten. Ab August wird’s dann entspannter, und ich kann mich voll reinhängen.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage – vielleicht könnt ihr mir hier weiterhelfen:
Ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten Kart, allerdings mit einem Haken:
Ich brauche eine Rechnung.
Das heißt, ich kann nur bei einem Händler oder bei jemandem kaufen, der mir eine ordentliche Rechnung ausstellen kann. Ein reiner Privatkauf kommt derzeit (noch) nicht in Frage – vielleicht ändert sich das in den nächsten Monaten.

Habt ihr Tipps, gute Anlaufstellen oder Links zu seriösen Händlern?

Vielen Dank vorab für eure Unterstützung!

Beste Grüße
Chris
chris_theeagle
Beiträge: 14
Registriert: Mo 5. Mai 2025, 06:46

Re: Neues gebrauchtes Kart

Beitrag von chris_theeagle »

Kleiner Nachtrag:
Ich bin 183cm groß, 75kg schwer und 27 Jahre.

Nun zu den weiteren wichtigen Sachen:
Einsatzbereich: Erstmal Zeitjagd und eventuell später Rennen
Häufigkeit: ca. Alle 3 Wochen
Strecken: Schaafheim, Walldorf und Nußloch
Motor: XC30, DD2, MAX (Frage: Sollte es ein EVO bei den Rotax Motoren sein?)

Was ich mir wünschen würde: Bremsanlage an der Vorderachse

P.S. Hab einen Händler auf Motorsportmarkt.de aus Belgien gefunden, kennt den jemand oder hat jemand schon Erfahrung mit ihm?

Link zu seinen Angeboten: https://www.schepersracing.be/de/karts/
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1261
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Re: Neues gebrauchtes Kart

Beitrag von Ragnar »

Ich könnte ja mal schauen, ob ich dir was besorgen kann.
Rechnung ist bei mir kein Problem.

Ansonsten gibt es hier noch den Matt. Der macht das auch gewerblich und kann dir in der Regel auch gutes Material zu einem fairen Preis verkaufen.

Hast du denn schon einen bestimmten Chassishersteller ins Auge gefasst?
EIDOracing
chris_theeagle
Beiträge: 14
Registriert: Mo 5. Mai 2025, 06:46

Re: Neues gebrauchtes Kart

Beitrag von chris_theeagle »

Hi Ragnar,

Erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Hersteller würde ich einen der größere bis grossen bevorzugen, da ich im Forum gelesen habe, dass dort die Ersatzteilverfügbarkeit besser ist.

Hast du eventuell einen Rat?
Sparky
Beiträge: 54
Registriert: Mi 25. Jul 2018, 23:00

Re: Neues gebrauchtes Kart

Beitrag von Sparky »

Die größten sind wohl OTK, CRG, BirelArt oder IPK.
chris_theeagle
Beiträge: 14
Registriert: Mo 5. Mai 2025, 06:46

Re: Neues gebrauchtes Kart

Beitrag von chris_theeagle »

OTK, CRG und BirelArt, die kenn ich.
Dann wäre eins davon am besten.
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1261
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Re: Neues gebrauchtes Kart

Beitrag von Ragnar »

Im DD2 Bereich würde IPK statt CRG in die engere Auswahl nehmen. IPK ist Praga und Formula K.
Ist aber nur meine persönliche Meinung.

Rotax Motor würde ich definitiv ein Evo nehmen.
Bei den von dir genannten Klassen wird nur beim DD2 eine VA Bremse gefahren.
Mit XC30 meinst du warscheinlich den X30!?

Schepers ist bekannt.
Der Atom1kk hier aus dem Forum arbeitet mit Schepers zusammen, bzw. lässt er seine Motoren dort machen.
EIDOracing
chris_theeagle
Beiträge: 14
Registriert: Mo 5. Mai 2025, 06:46

Re: Neues gebrauchtes Kart

Beitrag von chris_theeagle »

Okay super Danke.

Also haben wir für mich folgendes Setup:
Chassis: IPK, OTK oder BirelArt BJ ab. 2020
Motor: DD2 EVO aufgrund der gewünschten VA Bremse

Nun zur wichtigsten Frage:
Sind 4000 bis 6000 € rein für das Kart mit Motor realistisch?
Benutzeravatar
Andreas Schroeder
Beiträge: 252
Registriert: Do 26. Feb 2015, 16:41
Wohnort: Erndtebrück

Re: Neues gebrauchtes Kart

Beitrag von Andreas Schroeder »

Zwischen 5-6tsd.€ bekommste schon echt gutes Material.
Evtl. benötigst du dann aber noch einen Laptimer (Mychron, Alfano, Unipro, etc.).
Die sind oft nicht im Preis inbegriffen.

Wenn du ne Rechnung brauchst, kannste auch mal bei Raceland Wackersdorf, Solgat, HJ-Motorsport nachfragen. Die haben eigentlich immer irgendetwas da. Ob auch DD2 weiß ich leider nicht.
Birel RY30-S14, Motor TM KZ10 umgebaut auf 4°Kolben und einem Propotec-Membrankasten , TM R1 Preparato und ein Birel Bambini mit einem Iame Waterswift
chris_theeagle
Beiträge: 14
Registriert: Mo 5. Mai 2025, 06:46

Re: Neues gebrauchtes Kart

Beitrag von chris_theeagle »

Danke auch für den Tipp Andreas.
Ich werde mal jeden Anfragen.

Noch ein Frage zum Chassis:
Habt ihr Erfahrung mit Sodikart oder Kart Republic?

Bzgl. Laptimer: Das ist okay. Gerne mit, aber ohne geht auch. Dann kaufe ich den nach.
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“