Ein Hallo aus dem LKA, Landkreis Augsburg
Ein Hallo aus dem LKA, Landkreis Augsburg
Hallo Zusammen
mein Name ist Thomas, bin Bj83, und komme aus dem Landkreis Augsburg
Nachdem man ja nie gescheiter wird, wenn man älter wird, habe ich irgendwie das Thema Kartfahren im Kopf. Klar ich war zwar schon paar mal in einer Indoor Kart Bahn, aber das holt mich nicht wirklich so ab.
Mein aktueller Hirnpups bzw Wunschgedanke wäre, ein gut günstiges gebrauchtes Kart zu kaufen und auf einer schönen Outdoorstrecke, Just4Fun paar Runden zu drehen, wenn es zeitlich mal reinpasst.
als Wunsch Antrieb hätte ich für mich ein Rotax DD2 rausgesucht, da er wohl über ein E-Anlasser verfügt und ein Zweigang Getriebe hat. Ein Schaltkart wäre glaube ich noch teurer und glaube, dass ich erst mal total überfordert wäre.
Und leider interessiere ich mich immer für etwas, wo ich in meinem Umfeld alleine da stehe.
Was ich schon recherchiert habe, wäre die Nächste Stecke in Bopfingen (ca 70km) Memmingen (90km) und Ampfing (160km)
Angeblich ist auch gerade eine Kartbahn im Bau. Nähere Infos weiß ich leider auch nicht.
Was meint Ihr zu meinem Hirnpups?
PS: was mich noch interessiert wären so die allgemeinen Verhaltensregeln auf der Strecke. Klar, auf der Strecke Rücksicht auf andere und freundliches Miteinander.
Aber so Sachen, was mache ich, wenn was auf der Strecke passiert? Dreher, Abflug. Kiste geht aus...
Auf paar Videos habe ich schon gesehen, wenn man ne Panne zb. In der Kurve hat, Arm heben, genauso wenn man an die Box fahren möchte.
So, das wars erstmal
Thomas
mein Name ist Thomas, bin Bj83, und komme aus dem Landkreis Augsburg
Nachdem man ja nie gescheiter wird, wenn man älter wird, habe ich irgendwie das Thema Kartfahren im Kopf. Klar ich war zwar schon paar mal in einer Indoor Kart Bahn, aber das holt mich nicht wirklich so ab.
Mein aktueller Hirnpups bzw Wunschgedanke wäre, ein gut günstiges gebrauchtes Kart zu kaufen und auf einer schönen Outdoorstrecke, Just4Fun paar Runden zu drehen, wenn es zeitlich mal reinpasst.
als Wunsch Antrieb hätte ich für mich ein Rotax DD2 rausgesucht, da er wohl über ein E-Anlasser verfügt und ein Zweigang Getriebe hat. Ein Schaltkart wäre glaube ich noch teurer und glaube, dass ich erst mal total überfordert wäre.
Und leider interessiere ich mich immer für etwas, wo ich in meinem Umfeld alleine da stehe.
Was ich schon recherchiert habe, wäre die Nächste Stecke in Bopfingen (ca 70km) Memmingen (90km) und Ampfing (160km)
Angeblich ist auch gerade eine Kartbahn im Bau. Nähere Infos weiß ich leider auch nicht.
Was meint Ihr zu meinem Hirnpups?
PS: was mich noch interessiert wären so die allgemeinen Verhaltensregeln auf der Strecke. Klar, auf der Strecke Rücksicht auf andere und freundliches Miteinander.
Aber so Sachen, was mache ich, wenn was auf der Strecke passiert? Dreher, Abflug. Kiste geht aus...
Auf paar Videos habe ich schon gesehen, wenn man ne Panne zb. In der Kurve hat, Arm heben, genauso wenn man an die Box fahren möchte.
So, das wars erstmal
Thomas
- Matt81
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 22. Mai 2019, 01:17
- Wohnort: Germany
- Motor: Rotax DD2
- Chassis: IPK Praga
Re: Ein Hallo aus dem LKA, Landkreis Augsburg
Hallo Thomas , Willkommen hier im Kartfahrer Forum. 
Rotax DD2 ist immer eine Gute Wahl…
glaube ist genau das richtige für dich…oder könnte es sein…
Einfach reinsetzen…Starten…Spaß haben ohne Ende…
Und mit Wartungsintervallen von 50 Betriebsstunden einfach unschlagbar im Kartsport.
Ich habe dir mal eine PM geschickt…
Beste Grüße und Frohe Ostern.
Matt

Rotax DD2 ist immer eine Gute Wahl…

Einfach reinsetzen…Starten…Spaß haben ohne Ende…
Und mit Wartungsintervallen von 50 Betriebsstunden einfach unschlagbar im Kartsport.
Ich habe dir mal eine PM geschickt…

Beste Grüße und Frohe Ostern.

Matt
Whoever you are, no matter what social position you have, rich or poor, always show great strength and determination,
and always do everything with much love and deep faith in God.
One day you will reach your goal.
- Ayrton Senna - (1991)

and always do everything with much love and deep faith in God.
One day you will reach your goal.
- Ayrton Senna - (1991)

- Blackforrest
- Beiträge: 105
- Registriert: Mo 24. Apr 2023, 20:44
- Wohnort: Buchenbach
- Motor: Rotax DD2 EVO
- Chassis: Praga Dragon
- Hausbahn: Teningen
Re: Ein Hallo aus dem LKA, Landkreis Augsburg
Servus Thomas,
Willkommen hier im Forum und im Kartsport - eines der coolsten Hobbys überhaupt
Wenn du noch nie vorher ein Rennkart gefahren hast, dann ist deine Entscheidung genau die richtige mit dem Rotax DD2 oder eine Nummer „keiner“ mit einem Rotax Senior.
Beide Varianten sind ideal für Einsteiger und bieten neben langer Revisions Intervalle auch gleich richtig Leistung!
Beide Motoren bieten neben Anlasser auch eine Fliehkraftkupplung.
Ich persönlich hab mit nem Senior angefangen und bin jetzt nach 2 Jahren aufs DD2 gewechselt…
Allerdings sollte man auch hier etwas Affinität zum Schrauben mitbringen - einfach nur Reinsetzen und fahren ist auch bei den Rotax nicht immer der Fall…
Es gilt Reife zu montieren, kleine Einstellungen am Chassis zu machen, Vergaser Einstellungen und natürlich die Übersetzungen zu ändern je nach Strecke …
Über den Kart Transport solltest du dir natürlich vorher auch schon Gedanken machen….
Auf der Strecke triffst du meistens ein paar die auch mit Rotax unterwegs sind.. da gibts immer guten Austausch unter einander
Kartfahrer sind eigentlich immer Hilfsbereit und helfen sich untereinander
Auf der Strecke ists eigentlich immer so das untereinander Rücksicht genommen wird. Keiner will einen Schafen am Kart oder einem anderen einen verursachen.
Ein Schaden bedeutet auch immer gleich (eventuell) hohe Kosten.
Grüße Matthias
Willkommen hier im Forum und im Kartsport - eines der coolsten Hobbys überhaupt

Wenn du noch nie vorher ein Rennkart gefahren hast, dann ist deine Entscheidung genau die richtige mit dem Rotax DD2 oder eine Nummer „keiner“ mit einem Rotax Senior.
Beide Varianten sind ideal für Einsteiger und bieten neben langer Revisions Intervalle auch gleich richtig Leistung!
Beide Motoren bieten neben Anlasser auch eine Fliehkraftkupplung.
Ich persönlich hab mit nem Senior angefangen und bin jetzt nach 2 Jahren aufs DD2 gewechselt…
Allerdings sollte man auch hier etwas Affinität zum Schrauben mitbringen - einfach nur Reinsetzen und fahren ist auch bei den Rotax nicht immer der Fall…
Es gilt Reife zu montieren, kleine Einstellungen am Chassis zu machen, Vergaser Einstellungen und natürlich die Übersetzungen zu ändern je nach Strecke …
Über den Kart Transport solltest du dir natürlich vorher auch schon Gedanken machen….
Auf der Strecke triffst du meistens ein paar die auch mit Rotax unterwegs sind.. da gibts immer guten Austausch unter einander

Kartfahrer sind eigentlich immer Hilfsbereit und helfen sich untereinander

Auf der Strecke ists eigentlich immer so das untereinander Rücksicht genommen wird. Keiner will einen Schafen am Kart oder einem anderen einen verursachen.
Ein Schaden bedeutet auch immer gleich (eventuell) hohe Kosten.
Grüße Matthias
… Get the chicks, with 2-stroke mix! 

- Eisbär
- Beiträge: 1195
- Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
- Wohnort: Taunusstein
- Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
- Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
- Hausbahn: Mal hier, mal da
Re: Ein Hallo aus dem LKA, Landkreis Augsburg
Moinsen und herzlich willkommen aus dem Taunus. Mit DD2 oder Rotax im allgemeinen machst du nichts verkehrt.
Verhalten auf der Strecke sollte sich eigentlich von selbst mit gesundem Menschenverstand ergeben. Einfach beobachten und ganz wichtig: Fahre deine Linie weiter, wenn du merkst, das von hinten jemand kommt. Bleib berechenbar. Wenn du die Zeit findest, zeige mit der Hand an, wo der andere vorbeifahren soll. Im besten Fall vor einer Kurve, du fährst auf der äußeren Linie, der schnellere innen vorbei. Dabei verlieren beide annähernd 0 Zeit und alle sind happy.
Wenn du Probleme mit der Technik oder einfache Fragen hast - einfach im Fahrerlager fragen. Ich habe noch nie erlebt, dass jemand unfreundlich abgewiesen wurde (außer, er hat sich vorher kräftig danebenbenommen).
Wir haben alle den gleichen Nagel im Kopf und helfen uns gegenseitig. Irgendjemand hat auch meistens genau das 3-Euro-Teil dabei, wegen dem dein Tag auf der Strecke beendet wäre, wenn es dir fehlt.
Greetz, der Eisbär
Verhalten auf der Strecke sollte sich eigentlich von selbst mit gesundem Menschenverstand ergeben. Einfach beobachten und ganz wichtig: Fahre deine Linie weiter, wenn du merkst, das von hinten jemand kommt. Bleib berechenbar. Wenn du die Zeit findest, zeige mit der Hand an, wo der andere vorbeifahren soll. Im besten Fall vor einer Kurve, du fährst auf der äußeren Linie, der schnellere innen vorbei. Dabei verlieren beide annähernd 0 Zeit und alle sind happy.
Wenn du Probleme mit der Technik oder einfache Fragen hast - einfach im Fahrerlager fragen. Ich habe noch nie erlebt, dass jemand unfreundlich abgewiesen wurde (außer, er hat sich vorher kräftig danebenbenommen).
Wir haben alle den gleichen Nagel im Kopf und helfen uns gegenseitig. Irgendjemand hat auch meistens genau das 3-Euro-Teil dabei, wegen dem dein Tag auf der Strecke beendet wäre, wenn es dir fehlt.
Greetz, der Eisbär
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Re: Ein Hallo aus dem LKA, Landkreis Augsburg
Hallo Miteinander
Vielen Dank für den freundlichen Empfang.
Also ein Pkw Anhänger hätte ich. Schrauben kann ich, Werkzeug ist au vorhanden. Mit dem Setup und Motor Abstimmung kommt dann alles nach und nach 2takter war schon früher nie meine Stärke.
Ja der Dd2 wäre wie gesagt mein Favorit.
Da ich ich Preis technisch noch kein Gefühl für so etwas habe, wäre so etwas OK?
Leider wohl schon weg. Aber vielleicht geht noch der Link
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 1-230-7302
Das wäre jetzt eins, wo mich das Kart bildtechnisch richtig anmacht. Ich liebe Technik
Aber erstmal muss ich mein Hobbykonto wieder auffüllen. Mein Oldi will auch was davon
Das man mit gesunden Menschen Verstand rangehen soll ist schon klar. Will ja nur Ned, dass ich gleich übern Haufen gefahren werde, wenn ich die ersten Runden drehe. Ansonsten schnalle ich eine gelbe Rundumleuchte auf den Helm drauf.
Achja, wünsche noch schöne restliche Osterfeiertage.
Gruß
Thomas
Vielen Dank für den freundlichen Empfang.
Also ein Pkw Anhänger hätte ich. Schrauben kann ich, Werkzeug ist au vorhanden. Mit dem Setup und Motor Abstimmung kommt dann alles nach und nach 2takter war schon früher nie meine Stärke.
Ja der Dd2 wäre wie gesagt mein Favorit.
Da ich ich Preis technisch noch kein Gefühl für so etwas habe, wäre so etwas OK?
Leider wohl schon weg. Aber vielleicht geht noch der Link
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 1-230-7302
Das wäre jetzt eins, wo mich das Kart bildtechnisch richtig anmacht. Ich liebe Technik
Aber erstmal muss ich mein Hobbykonto wieder auffüllen. Mein Oldi will auch was davon
Das man mit gesunden Menschen Verstand rangehen soll ist schon klar. Will ja nur Ned, dass ich gleich übern Haufen gefahren werde, wenn ich die ersten Runden drehe. Ansonsten schnalle ich eine gelbe Rundumleuchte auf den Helm drauf.
Achja, wünsche noch schöne restliche Osterfeiertage.
Gruß
Thomas
- Eisbär
- Beiträge: 1195
- Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
- Wohnort: Taunusstein
- Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
- Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
- Hausbahn: Mal hier, mal da
Re: Ein Hallo aus dem LKA, Landkreis Augsburg
Das Angebot wäre tatsächlich 1a für dich gewesen. Ordentliches Material, DD2 Evo, sogar die neue Startbox schon drauf und andere Übersetzungen dabei. Findet man nicht oft für diesen Preis.
Aber keine Sorge, da kommt schon noch was.
Aber keine Sorge, da kommt schon noch was.
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Re: Ein Hallo aus dem LKA, Landkreis Augsburg
@DocWestV8,von diesem DD2 in Kleinanzeige gibt es ein zweites Kart zum kaufen.Ist exakt das gleiche Kart und nach Memmingen ist es nicht weit.
Kontakt kann ich dir geben,gruss
Kontakt kann ich dir geben,gruss
Re: Ein Hallo aus dem LKA, Landkreis Augsburg
Hallo Brandy
Danke für den Hinweis.
Gerne kannst du die Kontaktdaten geben. Fragen und evtl. anschauen kostet meistens noch nix
und wenn Wetter mitspielt, mache ich mit Töchterlein eine kleine Moppedrunde nach Bopfingen.
Gruß
Thomas
Danke für den Hinweis.
Gerne kannst du die Kontaktdaten geben. Fragen und evtl. anschauen kostet meistens noch nix

und wenn Wetter mitspielt, mache ich mit Töchterlein eine kleine Moppedrunde nach Bopfingen.
Gruß
Thomas
Re: Ein Hallo aus dem LKA, Landkreis Augsburg
Och man,, schon wieder beim Schreiben das Hirn ausgeschalten. Habe vergessen zu erwähnen, dass ich den kommenden Samstag meine.
DocWestV8 hat geschrieben: Mo 21. Apr 2025, 16:47 und wenn Wetter mitspielt, mache ich mit Töchterlein eine kleine Moppedrunde nach Bopfingen.
Gruß
Thomas