Hilfe für TM OK S3 (SRP) - Grundeinstellungen gesuch

Rund um alle Motortypen, z.B. Rotax, TM, Iame, Comer usw.
Antworten
GPDriver17
Beiträge: 5
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 16:37
Motor: OK
Chassis: Tony Kart

Hilfe für TM OK S3 (SRP) - Grundeinstellungen gesuch

Beitrag von GPDriver17 »

Hallo!

Ich bin Amerikaner und benutze ein Übersetzungsprogramm. Ich entschuldige mich im Voraus, falls die Übersetzung nicht ganz perfekt ist.

Ich habe kürzlich einen TM OK S3 Motor gekauft, der von SRP aufgebaut wurde. Sie waren sehr entgegenkommend, bis ich bezahlt hatte – danach sind sie untergetaucht und haben auf meine Anfragen nicht mehr reagiert.

Ich habe den Motor zwar erhalten, habe aber keine Ahnung, wo ich anfangen soll: Bei den Grundeinstellungen für den Vergaser, der richtigen Abgastemperatur (EGT) und dem korrekten Benzin-Öl-Mischungsverhältnis.

Soweit ich weiß, fährt in Amerika niemand diese Motoren. Ich habe ihn mir hauptsächlich zugelegt, weil sie viel Spaß versprachen.

Hat hier vielleicht jemand Erfahrung mit diesen Motoren und könnte mir eine Starthilfe geben oder mich in die richtige Richtung weisen?

Zuvor bin ich einen TM R2 und einen IAME KA100 gefahren. Für beide gab es Apps, um eine Basis-Vergasereinstellung zu finden, aber für den OK-Motor konnte ich bisher keine entdecken.

Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe!
RKS Engines
Beiträge: 135
Registriert: Mo 27. Dez 2021, 21:35
Wohnort: Siegen

Re: Hilfe für TM OK S3 (SRP) - Grundeinstellungen gesuch

Beitrag von RKS Engines »

Good morning, . What for a carburator do you use .
Which Spark Plug ?
GPDriver17
Beiträge: 5
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 16:37
Motor: OK
Chassis: Tony Kart

Re: Hilfe für TM OK S3 (SRP) - Grundeinstellungen gesuch

Beitrag von GPDriver17 »

NGK B10EG Zündkerze. Und der Tillotson-Vergaser von 2023.
GPDriver17
Beiträge: 5
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 16:37
Motor: OK
Chassis: Tony Kart

Re: Hilfe für TM OK S3 (SRP) - Grundeinstellungen gesuch

Beitrag von GPDriver17 »

hochpushen
Benutzeravatar
Luis#13
Beiträge: 67
Registriert: Mi 18. Sep 2024, 19:03
Motor: TM KZ10
Chassis: Exprit Noesis RR
Hausbahn: Hagen

Re: Hilfe für TM OK S3 (SRP) - Grundeinstellungen gesuch

Beitrag von Luis#13 »

What is the exact Carburetor? HC112A? HC115A? Or HC117A?
You can download an App from the app store. It's from JetLab and costs somewhat around 8 bucks. The Icon has a yellow background.

I had an TM OK S1 where I ran 98 Oktan fuel 1:23, 630°C EGT, Ignition 2.2mm BTDC and 0.85mm squish.
Everything with a B10EG spark plug and an IBEA F5 carburetor
GPDriver17
Beiträge: 5
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 16:37
Motor: OK
Chassis: Tony Kart

Re: Hilfe für TM OK S3 (SRP) - Grundeinstellungen gesuch

Beitrag von GPDriver17 »

Ah. Ich wusste nicht, dass sie mehr als ein Modell führen. Es ist ein HC112A. Die App ist in Amerika nicht zum Download verfügbar. Ich werde später versuchen, sie mit einem VPN herunterzuladen.
Benutzeravatar
Luis#13
Beiträge: 67
Registriert: Mi 18. Sep 2024, 19:03
Motor: TM KZ10
Chassis: Exprit Noesis RR
Hausbahn: Hagen

Re: Hilfe für TM OK S3 (SRP) - Grundeinstellungen gesuch

Beitrag von Luis#13 »

Laut Tillotson ist die Grundeinstellung des HC-112A L= 2h45 und H=1h10
GPDriver17
Beiträge: 5
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 16:37
Motor: OK
Chassis: Tony Kart

Re: Hilfe für TM OK S3 (SRP) - Grundeinstellungen gesuch

Beitrag von GPDriver17 »

Danke!

Weiß jemand, wie die Revisionsintervalle hierfür sind? Man hat mir gesagt, 5 Stunden für das Kurbelgehäuse/den unteren Motorblock!?!? :O Mir wurde auch von mehreren Leuten gesagt, 1 Stunde für den Kolben. Das macht mir nichts aus, das kann ich selbst ziemlich schnell erledigen. Aber ich möchte zumindest 10 Stunden aus dem unteren Motorblock herausholen (fahre keine Rennen/Wettbewerbe).
RKS Engines
Beiträge: 135
Registriert: Mo 27. Dez 2021, 21:35
Wohnort: Siegen

Re: Hilfe für TM OK S3 (SRP) - Grundeinstellungen gesuch

Beitrag von RKS Engines »

Kolben kannst du wen der vergaser gut eingestellt ist locker 5 bis 8 Stunden fahren. Wen du die Verdichtung etwas weniger machst sind 16 bis 20 Std auch möglich. Dann nur hubzapfen und lager erneuern
Antworten

Zurück zu „Motoren“