Radstern verschiebt sich auf Hinterachse

Für unsere kleinen Rennfahrer
bobo84
Beiträge: 10
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 13:23
Wohnort: Eisenach / Thüringen

Radstern verschiebt sich auf Hinterachse

Beitrag von bobo84 »

Hallo zusammen,

ich habe meinem Sohn ein Praga Monster EVO 3 gekauft und habe im Moment das Problem das das Rad bzw. der Radstern hinten rechts auf der Achse wandert und dadurch unter anderem der Kettenschutz kaputt ist ggf. heute auch die Kette.

Egal wie fest ich den Radstern anziehe, es hält einfach nicht. Auf der linken Seite habe ich das gegenteilige Problem, da bekomme ich ihn gar nicht mehr ab. :shock:

Hat jemand eine Idee, was ich machen könnte?

Eigentlich wollte ich zumindest den lockeren Radstern tauschen. Könnte das aber eventuell auch an der Hinterachse liegen?

Vielen Dank schon vorab für eure Hilfe!

Gruß Alex
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4143
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Re: Radstern verschiebt sich auf Hinterachse

Beitrag von Atom1kk »

Ja wenn die zu glatt durch das schieben geworden ist,kanns passieren oder der radstern innen ist auch zu sehr duch. Versuche mal mit bremsreiniger zu reinigen und vorher mit Schleifpapier etwas rauer zu machen. Und danach beim aufziehen mit kreide einzuschmieren
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
Matt81
Beiträge: 549
Registriert: Mi 22. Mai 2019, 01:17
Wohnort: Germany
Motor: Rotax DD2
Chassis: IPK Praga

Re: Radstern verschiebt sich auf Hinterachse

Beitrag von Matt81 »

Wie sehen denn die Gewinde aus von den Radsternen ? Und hast du auch schon mal die Keile abgecheckt ?

Hat die Hinterachse schon mal ein Knaller gehabt ? (Mal ein Einschlag , mal ein Unfall , Usw…)

Ich würde Radsterne auch immer als „Pärchen“ zusammen tauschen…und niemals ein allein… :|
Erst recht nicht wenn der Fahrer ein Kind ist… ;)

Das ist wie immer aber nur meine Persönliche Meinung… :mrgreen:

Beste Grüße
Matt
Whoever you are, no matter what social position you have, rich or poor, always show great strength and determination,
and always do everything with much love and deep faith in God.
One day you will reach your goal.

- Ayrton Senna - (1991)

Bild
bobo84
Beiträge: 10
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 13:23
Wohnort: Eisenach / Thüringen

Re: Radstern verschiebt sich auf Hinterachse

Beitrag von bobo84 »

Danke schonmal für eure Tipps! Werde ich beides mal ausprobieren, einfach damit ich sehe, was passiert. Werde aber auch zwei neue Radsterne besorgen, sicher ist sicher. Keile tausche ich auch mal aus.

Ob die Achse was abbekommen hat, kann ich nicht sagen, da gebraucht beim Händler gekauft. Auf Nachfrage hat das Kart nix. Rahmen sieht auch noch gut aus, Achse auf den ersten und zweiten Blick auch. Wenn das mit den Radsternen nix bringt, werde ich auch die Achse tauschen. Mehr kann es ja dann eigentlich nicht mehr sein, oder?

Achso, der lockere Radstern ist schon arg glatt innen, das Gewinde sieht aber noch gut aus.

Zwei Fragen habe ich noch und beide wahrscheinlich dumm, also seht es mir bitte nach:

1. Im Moment sind Radsterne 43mm verbaut. Kann man da auch 55mm drauf machen oder hat das irgendwelche Nachteile?
2. Habt ihr noch einen Tipp wie ich den linken Radstern abbekomme, der bombenfest drauf ist?

Danke euch und wie gesagt, sorry für die blöden Fragen! Ich lerne noch!

Gruß Alex
Benutzeravatar
Eisbär
Beiträge: 1197
Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
Wohnort: Taunusstein
Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
Hausbahn: Mal hier, mal da

Re: Radstern verschiebt sich auf Hinterachse

Beitrag von Eisbär »

Kreide auf der Achse hilft bei sowas. Vorher gut mit Bremsenreiniger saubermachen.
Ich fahre die „Antislip“-Ringe in den Radsternen, dadurch können sie überhaupt nicht wandern.
Es gibt viele, die sagen, dass die Achse dadurch zu steif wird. Im Rennbetrieb bei viel Grip wird das stimmen, im Trainingsbetrieb -im schlimmsten Fall mit Leihkart - absolut zu vernachlässigen.
Z.B. hier zu bekommen:

https://cocolino-fashion-point.de/epage ... cale=de_DE

Wie immer - meine Meinung. Gibt sicher etliche anderen zu dem Thema.
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Benutzeravatar
Maddox04
Beiträge: 9
Registriert: So 8. Dez 2024, 21:56
Motor: Kz10
Chassis: Formula K
Hausbahn: Ampfing

Re: Radstern verschiebt sich auf Hinterachse

Beitrag von Maddox04 »

Um den festen Radstern runter zu kriegen am besten eine flache beilagscheibe in den Spalt stecken und die Schraube von der Gewindeseite aus gegen die Beilagscheibe schrauben. So spannst du quasi den Radstern auf, darfst nur nicht arg zu viel machen. Sollte recht einfach ohne großes geschlage gehen. ✌🏽
Benutzeravatar
RedBlackLink94
Beiträge: 90
Registriert: Mi 5. Jul 2023, 17:35

Re: Radstern verschiebt sich auf Hinterachse

Beitrag von RedBlackLink94 »

Moin Alex,
Ich hatte auch hin und wieder das Problem, dass beim Spur auf der HA verstellen die Radsterne fest saßen.
Verstelle recht selten mal die Spur auf der HA, deswegen sitzen die schon mal fest.
Habe immer einen kleinen Schonhammer (eine Seite Gummi/andere Seite Kunststoff dabei). Damit einen, oder zwei leichte Schläge und bislang jeden Radstern zum rutschen überredet. Keine Macken oder sonstige Beschädigungen durch den Schonhammer.

@Eisbär, mag vielleicht gerade blöd klingen , aber ich kann mir gerade kein Bild dazu machen, wie diese Anti Slip Ringe im Radstern montiert sind?
max78
Beiträge: 187
Registriert: Do 25. Mär 2021, 13:46

Re: Radstern verschiebt sich auf Hinterachse

Beitrag von max78 »

Die Anti Slip Ringe sind einfach ein Abstandshalter zwischen Achse und Radstern. Liegen dann damit an der Achse ganz an und können daher nicht weiter drauf rutschen.
Benutzeravatar
#5 Henry
Beiträge: 14
Registriert: Do 7. Nov 2024, 21:26
Motor: Rotax DD2/TM KZ10ES
Chassis: CRG/OTK Tony
Hausbahn: Büren/Hagen

Re: Radstern verschiebt sich auf Hinterachse

Beitrag von #5 Henry »

Die Ringe sitzen im Radstern quasi als Verlängerung der Achse. Somit hat man keinen Luftspalt mehr zwischen Achse und Anschlag Radstern. Zum Thema Versteifung der Achse mit den Ringen. Ich habe mir verschiedene Ringe, für verschiedene Hjnterachsbreiten, 3D-gedruckt. Ist nicht so steif wie Ringe aus Metall, hält aber bislang super. Falls da von jemandem Bedarf besteht, gerne melden.

Falls ein Radstern mal wirklich nicht runter will, haue ich vorsichtig einen Schlitzschraubendreher in den Klemmspalt. Macht allerdings Macken...
Benutzeravatar
Matt81
Beiträge: 549
Registriert: Mi 22. Mai 2019, 01:17
Wohnort: Germany
Motor: Rotax DD2
Chassis: IPK Praga

Re: Radstern verschiebt sich auf Hinterachse

Beitrag von Matt81 »

#5 Henry hat geschrieben: Sa 5. Apr 2025, 20:43 Ich habe mir verschiedene Ringe, für verschiedene Hjnterachsbreiten, 3D-gedruckt. Ist nicht so steif wie Ringe aus Metall,
hält aber bislang super. Falls da von jemandem Bedarf besteht, gerne melden.
Das klingt ja super kannst du die auch für 40mm Achse (DD2) machen / herstellen ?

Beste Grüße
Matt
Whoever you are, no matter what social position you have, rich or poor, always show great strength and determination,
and always do everything with much love and deep faith in God.
One day you will reach your goal.

- Ayrton Senna - (1991)

Bild
Antworten

Zurück zu „Bambini“