Formel Wagen selber fahren

Alle Themen die nichts mit Kartsport zu tun haben, die ihr aber trotzdem loswerden möchtet, z.B. Geburtstage usw.
max78
Beiträge: 187
Registriert: Do 25. Mär 2021, 13:46

Formel Wagen selber fahren

Beitrag von max78 »

Hallo,

nachdem ich jetzt schon einige Jahre Kart fahre (Rotax Senior) bin ich am Überlegen ob ich mal zum Spaß einen Formel Wagen (z.b.: F4) probe fahre. Einfach was neues erleben. Aber es sollte schon Sinn machen. Nur langsam in der Gruppe fahren stelle ich mir nicht so prickelnd vor. In den langsamen Kurven würde ich das Auto schon mal gerne (zumindest in die Nähe) vom Limit bringen.

Gibt es sowas irgendwo? (Am besten mit einer Versicherung und großen Auslaufzonen.)
Von den Kosten wären 500€ optimal, wenns wirklich gut ist sind 1000€ auch kein Problem.
In den meisten Youtube Videos zu solchen Events, werden die Autos eher um die Kurve getragen.

Vielleicht hat ja von euch wer da schon Erfahrungen?
Oder ist es gescheiter mal mit einem Schaltkart zu fahren?

Lg, Markus
Benutzeravatar
Kart2018
Beiträge: 1461
Registriert: Di 25. Dez 2018, 15:35

Re: Formel Wagen selber fahren

Beitrag von Kart2018 »

gabs da nicht mal was bei Mydays mit Formel 3 oder 2 ???
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Benutzeravatar
Kart2018
Beiträge: 1461
Registriert: Di 25. Dez 2018, 15:35

Re: Formel Wagen selber fahren

Beitrag von Kart2018 »

....natürlich keine aktuellen Modelle. Einem Freund wurde das mal geschenkt. Selbstbeteiligung 1.500 €.
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Benutzeravatar
Alex3103
Beiträge: 983
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
Wohnort: Siegburg
Motor: Rotax DD2
Chassis: OTK Kosmic
Hausbahn: Kerpen

Re: Formel Wagen selber fahren

Beitrag von Alex3103 »

Tatsächlich suche ich auch genau nach sowas. War immer ein Lebenstraum von mir und habe zu einem runden Geburtstag einen Gutschein (in Form von Geld) dafür bekommen, den ich selbst weiter aufstocke.

Allerdings suche ich genauso nach einer richtigen Möglichkeit ein Formel Auto zu fahren. Keine Touri-Aktion wie bei den meisten Portalen.
Ich habe viele Kontakte im Motorsport, vom Kart bis zum GT aber leider nicht dafür :x
Wäre also auch sehr interessiert !
Racing is a lifestyle !
Benutzeravatar
Kart2018
Beiträge: 1461
Registriert: Di 25. Dez 2018, 15:35

Re: Formel Wagen selber fahren

Beitrag von Kart2018 »

SB nur im Schadensfall
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Benutzeravatar
Darkmind
Beiträge: 5
Registriert: Do 18. Mai 2023, 16:41
Wohnort: Aargau

Re: Formel Wagen selber fahren

Beitrag von Darkmind »

Hi Max,

Ich durfte vor 11 Jahren mal einen Formel Gloria (160ps/400KG) eines Freundes an einem Trackday jeweils 2x 20min am Limit bewegen. (Naja war vom Limit des Fahrzeugs wohl weit weg. :lol: :lol: .
Nun fahre ich seit gut 2 Jahren mein eigenes Schaltkart.

Wenn ich mich nun auf eine Sache festlegen müsste, würde ich mich immer und auf jedenfall und ohne zu zögern auf das Schaltkalt festlegen. :!: :lol:

Vom Fahrgefühl her macht mir persönlich der Schaltkart viel mehr Spass. Es geht einfach alles viel schneller wegen der fehlenden Massenträgheit.
Des Weiteren ist Schaltkart fahren wesentlich anstrengender und meiner Meinung nach hat das Schaltkart gefühlt viel mehr Power. Auch wenn die Daten (ps pro Kilo) hier für das Formel Auto sprechen.

Aber ich hab gut reden, ich weiss ja wie es ist in so einem Fomel Wagen zu sitzen.

Dennoch hoffe ich, das hilft etwas.
max78
Beiträge: 187
Registriert: Do 25. Mär 2021, 13:46

Re: Formel Wagen selber fahren

Beitrag von max78 »

Hi Darkmind,

vielen Dank für deine Erfahrungen! Ich hätte gedacht das Schaltkart fahren sehr nahe am normalen Kart fahren ist. Dürfte aber doch ein großer Unterschied sein.

Werde mal ein Schaltkart probieren. Muss mal in Bruck fragen ob wer seins verborgt.
(Auch wenn es immer etwas blöd ist wenn was passiert, aber das kann man sich davor ausmachen)

Hätte noch 2 ganz kurze Fragen zum Schaltkart:
Beim runter Schalten muss man aufpassen das man den Motor nicht überdreht? Oder gibt es da eine Verriegelung?
Gibt es welche mit Elektro Starter?

Danke und Lg, Markus
Benutzeravatar
Darkmind
Beiträge: 5
Registriert: Do 18. Mai 2023, 16:41
Wohnort: Aargau

Re: Formel Wagen selber fahren

Beitrag von Darkmind »

Hi Max,

Leider kann ich Dir nicht genau sagen ob ein Schaltkart nahe an einem normalen Kart ist, da mir die Erfahrung auf einem Rotax usw. fehlt.
Aber ich denke hier gibt es dafür sehr erfahrene Leute die Dir hier besser Auskunft geben können.
Ich bin nur 1x einen Rotax Jun. und für 3-4 Runden einen DD2 gefahren. die Vorderradbremse macht sicherlich viel aus.
Aber ein Schaltkart ist sicherlich näher an einem "normalen" Kart als an einem Formelfahrzeug.

Ich liebe es beim Schalter einfach dass wenn man im richtigen Drehzahlfenster ist, immer genügend Leistung hat und man eigentlich ständig mit dem Kart rumtanzt :lol: :lol: (Andere nennen es Bullenreiten :lol: :lol: )


Zu Deinen Fragen:
1. Ja du kannst den Motor überdrehen beim runterschalten, Aber selbst da muss es echt dumm laufen.
Zumindest die TM Getriebe sind wie ein schweizer Taschenmesser, also das ungewollt zwei gänge nach unten geschalten wird ist faktisch unmöglich.
Einzig ist, wenn man beim hochschalten die Richtung zum Hochschalten verwechselt und am Drehzahlende runterschaltet statt hoch.

Beim hochdrehen ohne Hochschalten hätte ich es noch nie gesehen oder gehört das der Motor überdreht.


2. Es gibt Exoten ja, (TM 10b ES und von IAME der Supershifter wenn ich mich nicht täusche.) Ich persönlich habe aber noch keinen Elektrostarter angetroffen.
Wenn es aber zu anstrengend ist mit dem anschieben, gibt es welche die den Motor auf dem Bock anlassen und dann mit Standgas losfahren. (Ja, Standgas ist verpönt, aber wenn es jemanden hilft der nicht gut anschieben kann, warum auch nicht. :lol: )
Oder aber, ich habe es echt noch nie erlebt, dass es keinen gab der dich nicht anschieben würde wollen.
Ist auf der Piste zwar doof, da dir niemand helfen kann aber sonst ist ein Schaltkart ohne Elektrostart kein Problem.

Ich denke hier gibt es aber sicherlich noch viel erfahrenere Stimmen. :oops:

LG

Darki
Andreas80
Beiträge: 75
Registriert: Di 13. Jun 2017, 07:57
Motor: TM R1
Chassis: Birel S18PA
Hausbahn: Wackersdorf

Re: Formel Wagen selber fahren

Beitrag von Andreas80 »

Hallo
Das kannst du bei Motorsport & more machen.
Der Besitzer ist der Schatzl Otmar
Wird am Pannoinia Ring gefahren-> zumindest war es bei uns so.
Formel Renault und Formel 3000
Auch diverse Sportwagen
Preise musst du anfragen oder online schauen, ist schon ein paar Jahre her das wir gefahren sind.
Formel Renault und Formel 3000 jeweils 5 runden um 1500€ zu unserer Zeit.
Die 5 Runden sind gleich um 😜
Lg
max78
Beiträge: 187
Registriert: Do 25. Mär 2021, 13:46

Re: Formel Wagen selber fahren

Beitrag von max78 »

Das mit Motorsport & more klingt ganz interessant. Habe mir die Preise angeschaut. (50km F. Renault fast 1500€ und F3000 fast 3000€)
Das ist es mir dann doch nicht wert. Um so einen Preis überlege ich dann eher ein Schaltkart zu kaufen. Bzw. davor mal zu Testen.
Jochen-Schweizer ist da schon um einiges günstiger. Da fährt man aber dann vermutlich nur langsam…

Kennt wer eine Bahn wo man sich ein Schaltkart „offiziell“ ausborgen kann? Fahre im Mai nach Berlin und vielleicht findet sich was passendes am Weg. Wenn was tolles am Weg liegt fahre ich eventuell auch nur mit einem normalen Rotax um mal eine neue Strecke kennen zu lernen. (aber meins ist mir Zuviel aufwand zum Mitnehmen)
In Mülsen steht DD2 Renn-/Schaltkart da ist aber fast sicher nur das normale DD2 zum Ausborgen gemeint.

@Darki: habe eher die Befürchtung das man beim Runterschalten (z.b.: 5 auf 2) einen Gang zu weit schaltet und dann den Ersten erwischt. Aber vermutlich ist man dann von der Drehzahl gar nicht mehr viel zu hoch. (In die falsche Richtung wäre natürlich ganz blöd…)
Geht aber sicher mit etwas Übung ohne Probleme.
Antworten

Zurück zu „Sonstige Themen“