Projekt 2024 / 2025 Oldtimer K-Wagen Restaurierung

Tägliches Leben mit und um das Kart (Projekte, Ideen, Gedanken, Unternehmungen, Fitness, usw.).
Benutzeravatar
MZ-HB
Beiträge: 267
Registriert: Di 12. Sep 2023, 22:08
Motor: MZ Bischoff
Chassis: Eigenbau

Re: Projekt 2024 / 2025 Oldtimer K-Wagen Restaurierung

Beitrag von MZ-HB »

Danke für die Blumen Jungs. Freut mich, daß es auch noch Leute gibt, die sich fürs Alteisen interessieren.

Die letzten Tage war ich etwas faul bzw konnte nicht so wirklich weiter, da ich den Rahmen nach kurzer Maß-Aufnahme für Motor und Auspuffänderung erstmal zum Strahlen gebracht habe. Nun ist er wieder da und ich kann nächste Woche die restlichen Schweißarbeiten abarbeiten. Ein kleiner Riss ist nach dem Strahlen noch zum Vorschein gekommen, da muss ich auch nochmal bei gehen. Parallel hatte ich schon diverse Anbauteile gestrahlt und in die Galvanik geschickt. Auch das Zeug ist nun wieder zurück mit schöner neuer Oberfläche.

Was ich noch gestehen muss...Die Zeit ohne den K Wagen hab ich dann wieder mal mit stöbern im Netz verbracht was dann letztendlich zu dem Ergebnis führte, ich hab mich spontan ins Auto gesetzt, bin mal eben nach Holland gefahren und hab mir nen weiteren, schönen alten Klassiker gekauft... :lol:
Dateianhänge
20250102_203327.jpg
20250102_203317.jpg
20241221_142423.jpg
20250117_154839.jpg
20250117_152946.jpg
20250117_153030.jpg
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug. ;)
Benutzeravatar
Eisbär
Beiträge: 1197
Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
Wohnort: Taunusstein
Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
Hausbahn: Mal hier, mal da

Re: Projekt 2024 / 2025 Oldtimer K-Wagen Restaurierung

Beitrag von Eisbär »

Darf ich mal anmerken, dass du geringfügig einen an der Waffel hast :lol: ? Im positiven Sinn natürlich.
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Benutzeravatar
MZ-HB
Beiträge: 267
Registriert: Di 12. Sep 2023, 22:08
Motor: MZ Bischoff
Chassis: Eigenbau

Re: Projekt 2024 / 2025 Oldtimer K-Wagen Restaurierung

Beitrag von MZ-HB »

Das geringfügig nimmste aber zurück... :lol: Ne alles gut. Das Ding ging online und ich wusste direkt, daß will ich haben. Hatte zwar meiner Frau versprochen das es reicht, aber wenn das Angebot zu gut ist, sind Worte nur Schall und Rauch... :D
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug. ;)
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1245
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Re: Projekt 2024 / 2025 Oldtimer K-Wagen Restaurierung

Beitrag von Ragnar »

Eisbär hat geschrieben: So 2. Feb 2025, 09:10 Darf ich mal anmerken, dass du geringfügig einen an der Waffel hast :lol: ? Im positiven Sinn natürlich.
Das wollte ich die Tage auch schon schreiben, hab es mir dann aber verkniffen weil ich dachte, dass es falsch rüber kommen könnte. 🤣
EIDOracing
Benutzeravatar
Baschtler
Beiträge: 424
Registriert: Do 21. Okt 2021, 21:40
Wohnort: Herbrechtingen
Motor: B&S Vanguard V2
Chassis: Mach 1
Hausbahn: Bopfingen

Re: Projekt 2024 / 2025 Oldtimer K-Wagen Restaurierung

Beitrag von Baschtler »

Ja ja, das Syndrom nennt sich n+1 😄
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
There's no replacement for displacement
Benutzeravatar
MZ-HB
Beiträge: 267
Registriert: Di 12. Sep 2023, 22:08
Motor: MZ Bischoff
Chassis: Eigenbau

Re: Projekt 2024 / 2025 Oldtimer K-Wagen Restaurierung

Beitrag von MZ-HB »

Ragnar hat geschrieben: So 2. Feb 2025, 23:18

Das wollte ich die Tage auch schon schreiben, hab es mir dann aber verkniffen weil ich dachte, dass es falsch rüber kommen könnte. 🤣
Nur keine falsche Scheu... :lol: Ne, alles gut. Ich hab da schon ein dickes Fell und so blöd wie ich es brauche, muss mir auch erst mal einer kommen. Aber ich höre das auch aus meinen Kreisen, das ich in Sachen Oldtimer nicht alle Latten am Zaun hätte. Daher bin ich das gewöhnt.

Der Vorsatz "noch mal einen auf keinen Fall" ist bereits schon durch " so schnell nicht nochmal einen" ersetzt. Und selbst das kommt schon wieder ins Wanken, wenn derzeit aktuell schon wieder ein fast unmoralisches Angebot auf einer Kleinanzeigen-Plattform drin steht. Aber diesmal bleib ich standhaft, auch wenn der 516er CZ wirklich schon sehr reizt.
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug. ;)
Benutzeravatar
Eisbär
Beiträge: 1197
Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
Wohnort: Taunusstein
Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
Hausbahn: Mal hier, mal da

Re: Projekt 2024 / 2025 Oldtimer K-Wagen Restaurierung

Beitrag von Eisbär »

... Was haben ist halt geiler als was brauchen...
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Benutzeravatar
Matt81
Beiträge: 549
Registriert: Mi 22. Mai 2019, 01:17
Wohnort: Germany
Motor: Rotax DD2
Chassis: IPK Praga

Re: Projekt 2024 / 2025 Oldtimer K-Wagen

Beitrag von Matt81 »

Und selbst das kommt schon wieder ins Wanken, wenn derzeit aktuell schon wieder ein fast unmoralisches Angebot auf einer Kleinanzeigen-Plattform drin steht. Aber diesmal bleib ich standhaft, auch wenn der 516er CZ wirklich schon sehr reizt.
Ich dachte gestern zuerst du wärst der Verkäufer von dem Schätzchen… ;) :mrgreen:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios

Deine Oldtimer K-Wagen Sammlung ist einfach der Wahnsinn und der jeweilige Zustand jedes Fahrzeuges ein Traum…

Eine schöne und entspannte Woche noch…

Beste Grüße
Matt
Whoever you are, no matter what social position you have, rich or poor, always show great strength and determination,
and always do everything with much love and deep faith in God.
One day you will reach your goal.

- Ayrton Senna - (1991)

Bild
Benutzeravatar
MZ-HB
Beiträge: 267
Registriert: Di 12. Sep 2023, 22:08
Motor: MZ Bischoff
Chassis: Eigenbau

Re: Projekt 2024 / 2025 Oldtimer K-Wagen Restaurierung

Beitrag von MZ-HB »

Ne das bin ich nicht, aber es ist das Angebot, was ich meine. Der Kurs für das Auto inkl dem zweiten Motor und Zubehör ist einfach komplett unter Wert. Da kann man echt schwach werden. Man kann nur hoffen, daß dieses Auto in kundige Hände kommt, die sowas zu schätzen wissen.
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug. ;)
Benutzeravatar
MZ-HB
Beiträge: 267
Registriert: Di 12. Sep 2023, 22:08
Motor: MZ Bischoff
Chassis: Eigenbau

Re: Projekt 2024 / 2025 Oldtimer K-Wagen Restaurierung

Beitrag von MZ-HB »

Mal wieder ein Update zum K-Wagen.

Meine Mädels sind beide zur Kur und ich hab die freie Zeit mit basteln in der Werkstatt verbracht.

Der nächste Schritt bestand nun darin, wieder ein passendes Sitzmöbel für das Auto zu erdenken und umzusetzen. Der alte Stuhl war aus Stahlblech und soweit zu Grunde gerichtet, das eine Rettung von vorn herein ausgeschlossen war. 50ccm und 4PS erfordern Leichtbau. Konsequent auf jedes überflüssige Gramm verzichten. Also entstand die neue Sitzmöglichkeit aus Alublech.
Als Schablone für das Sitzblech habe ich eine Pappe her genommen und in Form geschnitten. Als soweit alles passend war, wurden die Maße von der Pappe in ein CNC Programm verwandelt und auf der Stanze die Form des Sitzes ausgestanzt. Programmieren und ausstanzen hat keine 15min gedauert und schneller kann man wohl keinen Sitz fertigen. Ich liebe diese Maschine. Die hat mir schon etliche schöne Kartteile gestanzt.
Das Blech wurde dann in den passenden Winkel gekantet, angepasst und mit Bohrungen für die Befestigung versehen. Parallel dazu entstand auch ein neues Bodenblech.
Da das Zeug nicht mehr wie früher eingeschweißt wird, mussten demnach einige neue Haltelaschen am Rahmen verschweißt werden. Die Laschen (30Stk) sind als Serienteil ebenfalls auf der Stanze gemacht und kamen auch schon am Sitzbügel zum Einsatz.
Dateianhänge
FB_IMG_1740165469794.jpg
FB_IMG_1740165859785.jpg
FB_IMG_1740164224971.jpg
FB_IMG_1740164229850.jpg
FB_IMG_1740164236875.jpg
FB_IMG_1740164247301.jpg
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug. ;)
Antworten

Zurück zu „Blog“