Erfahrung aktueller IAME X30 Motoren ?
Erfahrung aktueller IAME X30 Motoren ?
Bitte an X30 Fahrer um Angabe zur Zufriedenheit. Was sind Schwachpunkte usw. Ich beschäftige mich schon länger damit für meinen Sohn einen X30 zu erwerben. Bei uns sieht man selten einen X30 da hier fast alle Wie auch wir mit Rotax fahren. Mir gefällt der Sound so gut der klingt wirklich nach Motorsport. Bitte nur antworten wenn selbst Benutzer eines X30. LG
Re: Erfahrung aktueller IAME X30 Motoren ?
Vom Rotax Max auf einen X30 zu wechseln macht m.M.n. keinen Sinn.
Der X30 ist etwas anfälliger und hat kürzere Wartungsinterwalle als der Rotax Max.
Sorgenkinder beim X30 sind Ritzel und die neue Zündung (blau).
Der X30 ist etwas anfälliger und hat kürzere Wartungsinterwalle als der Rotax Max.
Sorgenkinder beim X30 sind Ritzel und die neue Zündung (blau).
EIDOracing
- Turbinchen
- Beiträge: 882
- Registriert: So 5. Jun 2005, 19:13
- Wohnort: Sankt Augustin
Re: Erfahrung aktueller IAME X30 Motoren ?
Was ist mit den Ritzel und der Zündung? Was passiert da?
BIREL CMX32-SV MTS ´08 /TM K9b spezial ´07
Re: Erfahrung aktueller IAME X30 Motoren ?
Ab dem 11er Ritzel geht es noch, da mußt du nur zusehen, das du immer ordentlich die Kette fettest. Die 10er hingegen sind sehr anfällig und man sollte da nur die originalen von Iame verbauen.
Bei der neuen, blauen, Zündung sind alle Komponenten miteinander in einem Block gegossen. Bei der alten, schwarzen, Zündung hattest du z.B. die Sicherung noch einzeln. Wenn die mal defekt war, hast du nur eine Sicherung im Wert von 50 Cent austauschen müssen, jetzt mußt du in dem Fall den kompletten Block kaufen, der recht teuer ist. Zudem sind die blauen Zündungen anfälliger und brennen auch gerne mal durch.
Bei der neuen, blauen, Zündung sind alle Komponenten miteinander in einem Block gegossen. Bei der alten, schwarzen, Zündung hattest du z.B. die Sicherung noch einzeln. Wenn die mal defekt war, hast du nur eine Sicherung im Wert von 50 Cent austauschen müssen, jetzt mußt du in dem Fall den kompletten Block kaufen, der recht teuer ist. Zudem sind die blauen Zündungen anfälliger und brennen auch gerne mal durch.
EIDOracing
Re: Erfahrung aktueller IAME X30 Motoren ?
Hat jetzt schon ein Forummitglied Erfahrungen mit dem IAME S125 gemacht? Glaube das wird bald der Nachfolger vom X30.
- janni851
- Beiträge: 318
- Registriert: Sa 21. Nov 2020, 19:27
- Wohnort: Hadamar
- Motor: Swissauto 250 Efi
- Chassis: CRG Road Rebel
- Hausbahn: Oppenrod/Wittgenborn
Re: Erfahrung aktueller IAME X30 Motoren ?
Das Thema hatten wir schon mal - damals war stand, dass der S125 definitiv nicht der Nachfolger des X30 wird. Da gabs auch Statements der Serien zu. Das ist einfach ein weiterer 125ccm Motor.
Siehe:
https://www.motorsport-xl.de/news/2024/ ... 53048.html
und:
viewtopic.php?t=36595
Siehe:
https://www.motorsport-xl.de/news/2024/ ... 53048.html
und:
viewtopic.php?t=36595
Re: Erfahrung aktueller IAME X30 Motoren ?
Den Motor gibt's seit Anfang des Jahres und da könnte es ja durchaus möglich sein das jemand schon Erfahrungen gemacht hat. Es gibt ja auch welche die den x30 Super fahren und da gibt's bei vielen Probleme. Bei uns auf der Bahn der repariert mehr als er fährt. Also könnte der s125 für viele interessant sein weil er doch ein moderneres Modell ist.
- janni851
- Beiträge: 318
- Registriert: Sa 21. Nov 2020, 19:27
- Wohnort: Hadamar
- Motor: Swissauto 250 Efi
- Chassis: CRG Road Rebel
- Hausbahn: Oppenrod/Wittgenborn
Re: Erfahrung aktueller IAME X30 Motoren ?
Das ist alles richtig. Mir ging es nur um die Thematik Nachfolger. X30 Super darfst sowieso nicht mehr überall fahren
Re: Erfahrung aktueller IAME X30 Motoren ?
Der S125 entspricht dem Iame OKN Motor plus Elektrik.
Re: Erfahrung aktueller IAME X30 Motoren ?
Das heißt es hat noch niemand diesen Motor gefahren. Wird dann wahrscheinlich nicht der große Verkaufsschlager werden. Danke für eure Antworten.