Prezision bei OTK Chassis

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
MRacer5
Beiträge: 386
Registriert: Mo 28. Aug 2006, 17:57
Wohnort: Bobenheim-Roxheim

Re: Prezision bei OTK Chassis

Beitrag von MRacer5 »

Natürlich funktioniert es. Die Spur wird trotzdem verändert.

Will ich nur den Nachlauf ändern, drehe beispielsweise den Exzenter von 12 auf 6 Uhr, dann muss ich die Spur nachstellen um den gewünschten Effekt zu haben. Man muss es aber nicht tun. Wir haben es immer getan, und ich kenne niemanden in den höheren Klassen (DKM & International) der das nicht tut.
Black Adrenalin
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1261
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Re: Prezision bei OTK Chassis

Beitrag von Ragnar »

Na jetzt kennst du schonmal 2 Leute. :lol:

Und wenn du den Nachlauf von 12 auf 6 Uhr stellst, passiert bei der Spur am wenigsten. ;)
EIDOracing
MRacer5
Beiträge: 386
Registriert: Mo 28. Aug 2006, 17:57
Wohnort: Bobenheim-Roxheim

Re: Prezision bei OTK Chassis

Beitrag von MRacer5 »

Käm für mich nicht in Frage. Beim Snipersystem haben wir keine Änderung beobachtet. Genau so gehört mindestens einmal am Tag der Sniper auf das Kart. Schrauben gehören geprüft.

Da werden viele Mechaniker teuer bezahlt denen am Ende alles zu viel ist.
Black Adrenalin
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1261
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Re: Prezision bei OTK Chassis

Beitrag von Ragnar »

MRacer5 hat geschrieben: Do 26. Sep 2024, 22:34 Beim Snipersystem haben wir keine Änderung beobachtet.
Wie meinst du das?
MRacer5 hat geschrieben: Do 26. Sep 2024, 22:34 Genau so gehört mindestens einmal am Tag der Sniper auf das Kart. Schrauben gehören geprüft.
Da bin ich bei dir.
Vorallem bei bei Strecken auf denen man viele Curbs mitnimmt.
EIDOracing
Benutzeravatar
Schdefan_
Beiträge: 72
Registriert: Di 1. Mai 2018, 21:30
Wohnort: Stuttgart
Motor: Rotax Max Senior Evo
Chassis: Mach1 Zelos 24
Hausbahn: Liedolsheim

Re: Prezision bei OTK Chassis

Beitrag von Schdefan_ »

Ragnar hat geschrieben: Mi 14. Feb 2024, 16:20 Ich hatte letztens ein Rohrrahmen richten lassen.
Der wurde dann auch auf den mm genau gerichtet.

Nach einem Rennen ist das dann aber auch wieder hinfällig. ;)

Die großen Teams richten nach jedem Rennen die Chassis, hab ich mir sagen lassen.
Hast du eine Adresse wo man den Rahmen richten lassen kann ?
Benutzeravatar
Schdefan_
Beiträge: 72
Registriert: Di 1. Mai 2018, 21:30
Wohnort: Stuttgart
Motor: Rotax Max Senior Evo
Chassis: Mach1 Zelos 24
Hausbahn: Liedolsheim

Re: Prezision bei OTK Chassis

Beitrag von Schdefan_ »

Mal anderst gefragt, ist es wirklich so Krass das sich so ein Rahmen mach einem Abflug und leichten Anecken im Reifenstapel Verzieht ? Also für mich sieht das alles Ziemlich Stabil aus und ich glaube nicht das da so schnell was Krumm geht oder täusch ich mich da ?
Benutzeravatar
Eisbär
Beiträge: 1200
Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
Wohnort: Taunusstein
Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
Hausbahn: Mal hier, mal da

Re: Prezision bei OTK Chassis

Beitrag von Eisbär »

Ja, da täuschst du dich leider. Alleine durch das normale fahren biegt sich der Rahmen im Bereich der vorderen Achsschenkel nach oben. Überlege mal, wie groß der Hebel von Felgenaußenkante zur Achsschenkelaufnahme ist. Wenn du mit 50+ KM/H irgendwo hängen bleibst, wirken schon Kräfte. Achsschenkel, Spurstangen und Lenkäulen werden beim Crash meist verbogen. Die Kraft wirkt dann auch auf den Rahmen. Klar ist ein 32 Rahmen stabiler als ein 30er.

Ramen richten am besten beim Hersteller oder Shop/Team, der/das die Marke verkauft. In der Regel haben die Richtbänke und die passenden Messerwerte.
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1261
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Re: Prezision bei OTK Chassis

Beitrag von Ragnar »

OTK Rahmen lasse ich bei Kraft Motorsport richten. Die sind nicht weit weg von mir.
EIDOracing
Antworten

Zurück zu „Chassis“