Neues Chassis, alter Motor

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Antworten
Benutzeravatar
Luis#13
Beiträge: 67
Registriert: Mi 18. Sep 2024, 19:03
Motor: TM KZ10
Chassis: Exprit Noesis RR
Hausbahn: Hagen

Neues Chassis, alter Motor

Beitrag von Luis#13 »

Moin Leute :D

Ich fahre zur Zeit DD2 auf meinem 2020er Mach1 und bin damit auch extrem zufrieden.

Trotzdem reizt es mich auch Mal einen alten 100ccm zu fahren. Ich habe mitbekommen das der KZH100 attraktiv sein soll und schaue mich hin und wieder mal nach gutem Angeboten um.

Allerdings habe ich noch nie zugeschlagen, da ich nicht weiß wohin damit bzw. wo drauf.
Ich bin relativ groß und schwer, deshalb sind die alten chassis vielleicht zu klein für mich?
Kann man so einen alten Motor problemlos auf ein modernes chassis packen? (Modern ist für mich alles ab 2015 :lol: )
Und wie unterscheiden sich eigentlich die damaligen Chassis zu den heutigen?
Nicht nur das Fahrverhalten würde mich da interessieren, sondern auch Sachen wie das Setup. Kann ich bei gleichen Problemen die gleichen Änderungen was zb Achsbreite angeht vornehmen?

Vielen Dank schonmal im Vorraus für die Antworten!
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1245
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Re: Neues Chassis, alter Motor

Beitrag von Ragnar »

Moin

Ja, den kannst du auch auf ein neues Senior Chassis drauf machen.
Grundlegend haben sich die Chassis zu denen aus den 90ern nicht verändert. Es kamen hauptsächlich Einstellungsmöglichkeiten wie Sniper, Exzente, Radsterne vorn, Rahmengeometrie usw. hinzu.
Es ist also nicht so, das das Rad neu erfunden wurde.
EIDOracing
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4143
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Re: Neues Chassis, alter Motor

Beitrag von Atom1kk »

Jein. Ab 2003 kamen neuere chassis die im Grunde bis heute gleich sind. Vor 2003 waren die etwas anders aufgebaut
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1245
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Re: Neues Chassis, alter Motor

Beitrag von Ragnar »

Kannst den Motor trotzdem drauf machen.
EIDOracing
Benutzeravatar
Luis#13
Beiträge: 67
Registriert: Mi 18. Sep 2024, 19:03
Motor: TM KZ10
Chassis: Exprit Noesis RR
Hausbahn: Hagen

Re: Neues Chassis, alter Motor

Beitrag von Luis#13 »

ok danke für die Antworten

Mich würde noch interessieren, ob es sinnvoll ist, einen Eingang Motor auf ein Schalterchassis zu packen? Was sind die Unterscheide zwischen Senior- und Schalterchassis? und Wie würde sich das Fahrverhalten verändern?
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1245
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Re: Neues Chassis, alter Motor

Beitrag von Ragnar »

Ein Schalterchassis hat eine VA Bremse und kann verschiedene Rohrdurchmesser haben. 30mm, 32mm oder 30/32mm gemischt.

Kannst aber auch dort alles an Motoren draufpacken wie auf einem Senior Chassis.
EIDOracing
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Re: Neues Chassis, alter Motor

Beitrag von Katana »

Hi,
@Luis Mach1.
Wie schon beschrieben ist der Hauptunterschied zwischen Senior und Schalter Chassis die Vorderrad Bremse.
Wobei man einen 100er wenns nicht im Rennen ist und auf 100tel ankommt eigentlich auf jedem Chassis fahren kann.
Hab ich jahrelang gemacht, sowohl Senior oder Schalter Chassis mit den 100ern gefahren.
100er sind für mich immer noch die extremste Klasse die es je gab.
Drehzahl und Gewicht waren bei keiner anderen Klasse so extrem.

Bei Interesse, ich habe noch ein paar Motoren und ein fast neues Chassis für günstiges Geld zu verkaufen.
Bei Interesse melde dich am besten per PN.

Gruß Katana
Gruß Katana
Antworten

Zurück zu „Chassis“