Kart „hopst „ in dem Kurven - Ursache??

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1327
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Re: Kart „hopst „ in dem Kurven - Ursache??

Beitrag von Ragnar »

Er fährt kein Schalter, sondern ein Rotax Max mit handbetätigter VA Bremse.
EIDOracing
Benutzeravatar
Blackforrest
Beiträge: 115
Registriert: Mo 24. Apr 2023, 20:44
Wohnort: Buchenbach
Motor: Rotax DD2 EVO
Chassis: Praga Dragon
Hausbahn: Teningen

Re: Kart „hopst „ in dem Kurven - Ursache??

Beitrag von Blackforrest »

So iss es Ragnar ;)

Um auf den Vergaser zu kommen .. ansich läuft der Motor super. Fahr ne 160er Hauptdüse und bin im dritten Nadelklip. Er nimmt auch sofort Gas.

Ich Versuch jetzt mal die Chassis Einstellungen und dann gucke ich mal wie es sich fährt :)
Praga Dragon mit Rotax DD2 Evo und Mach 1 Zelos mit Rotax Junior Evo - weil 1 Kart einfach nicht genug ist! :D
Benutzeravatar
djkasmic
Beiträge: 99
Registriert: Mi 18. Okt 2017, 14:25

Re: Kart „hopst „ in dem Kurven - Ursache??

Beitrag von djkasmic »

Oh ok. Das hab ich überlesen. Hab nur die Vorderradbremse gesehen, mir aber nicht alle Beiträge komplett durchgelesen.

Dann bin ich bei euch und vermute auch, dass das Chassis klemmt.

Aber schon merkwürdig, dass die Veränderungen keinen Unterschied ausgemacht haben.
Benutzeravatar
Alex3103
Beiträge: 996
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
Wohnort: Siegburg
Motor: Rotax DD2
Chassis: OTK Kosmic
Hausbahn: Kerpen

Re: Kart „hopst „ in dem Kurven - Ursache??

Beitrag von Alex3103 »

Er hat es doch noch gar nicht getestet oder ??
Für mich ist es eindeutig, dass die Breite der Hinterachse das Problem war. Wenn ich 135.5 im trockenen fahre, hüpfe ich auch durch die Gegend ;)
Racing is a lifestyle !
Benutzeravatar
Blackforrest
Beiträge: 115
Registriert: Mo 24. Apr 2023, 20:44
Wohnort: Buchenbach
Motor: Rotax DD2 EVO
Chassis: Praga Dragon
Hausbahn: Teningen

Re: Kart „hopst „ in dem Kurven - Ursache??

Beitrag von Blackforrest »

..@djkasmic:
Hab die Hinterache auf 1,395 verbreitert und muss es aber noch testen - wird 2-3 Woche dauern bis ich wieder fahren gehe… wenns dann nicht besser ist, werd ich die Hinterachse ein Loch hochstellen das dass Chassis tiefer kommt- aber das erst wenn’s noch bockt. Hab bissle Sorge vor zu vielen Aussetzern .. hab ja n super Guide bekommen zum einstellen 8-)

Ich werde berichten …
Praga Dragon mit Rotax DD2 Evo und Mach 1 Zelos mit Rotax Junior Evo - weil 1 Kart einfach nicht genug ist! :D
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1327
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Re: Kart „hopst „ in dem Kurven - Ursache??

Beitrag von Ragnar »

Bau das Kart am besten komplett auf Grundeistellung um. Das ist bei OTK generell eine sehr gute Ausgangsposition. Und du brauchst auch keine Angst vorm aufsetzen haben wenn du das Kart hinten auf der mittleren Position fährst. Hi ten aufsetzen ist eher selten.
EIDOracing
Benutzeravatar
Blackforrest
Beiträge: 115
Registriert: Mo 24. Apr 2023, 20:44
Wohnort: Buchenbach
Motor: Rotax DD2 EVO
Chassis: Praga Dragon
Hausbahn: Teningen

Re: Kart „hopst „ in dem Kurven - Ursache??

Beitrag von Blackforrest »

Sodele … ist jetzt schon ne Weile her seit ich diesen Tread aufgemacht habe.. dank der vielen Tipps konnte ich das hopsen vollkommen abstellen :mrgreen:

Die Breite der Hinterachse war die Hauptursache. Jetz mit 1,395 laufts tadellos. Tatsächlich hat die Tieferlegung von Chassis wie ich finde dann keinen merkbaren Unterschied mehr gemacht.

Daher… Tread geschlossen 8-)
Praga Dragon mit Rotax DD2 Evo und Mach 1 Zelos mit Rotax Junior Evo - weil 1 Kart einfach nicht genug ist! :D
Antworten

Zurück zu „Chassis“