Rotax DD2 WD Ringe Wassserpumpe
Rotax DD2 WD Ringe Wassserpumpe
Hallo,
habe wieder einmal Probleme mit meinem DD2.
Mind. der äußere WD-Ring der Wssserpumpe ist undicht( Wasser kommt aus der kleinen Bohrung unterhalb der Wasserpumpe).
Nun meine Frage:
Kann man die WD-Ringe wechseln ohne den Motor zu zerlegen?
Danke schon mal
mmkiter
habe wieder einmal Probleme mit meinem DD2.
Mind. der äußere WD-Ring der Wssserpumpe ist undicht( Wasser kommt aus der kleinen Bohrung unterhalb der Wasserpumpe).
Nun meine Frage:
Kann man die WD-Ringe wechseln ohne den Motor zu zerlegen?
Danke schon mal
mmkiter
RE: Rotax DD2 WD Ringe Wassserpumpe
Rotax als so ein schönes Reparaturhandbuch.
Andere Fabrikate schauen neidisch darauf.
Da stehts sicher drin.
Andere Fabrikate schauen neidisch darauf.
Da stehts sicher drin.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

RE: Rotax DD2 WD Ringe Wassserpumpe
Danke für den Tip!
Das steht nicht drin. Hat sich aber erledigt geht relativ leicht ohne Zerlegen des
Motors mit einem Schraubenzieher raus.
Sollte jemand noch die alten Wellendichtringe drin haben(schwarz) wie ich, ist es nicht gut das Kühlwasser längere Zeit abzulassen, da sich der innere Federring
(Stahl) nachdem er verrostet ist verabschiedet!
Die neuen WD-Ringe haben eine Edelstahlfeder.
mmkiter
Das steht nicht drin. Hat sich aber erledigt geht relativ leicht ohne Zerlegen des
Motors mit einem Schraubenzieher raus.
Sollte jemand noch die alten Wellendichtringe drin haben(schwarz) wie ich, ist es nicht gut das Kühlwasser längere Zeit abzulassen, da sich der innere Federring
(Stahl) nachdem er verrostet ist verabschiedet!
Die neuen WD-Ringe haben eine Edelstahlfeder.
mmkiter
Rotax DD2 WD Ringe Wassserpumpe
Ist das Kühlwasser aus dieser Bohrung ausgetreten?
Habe glaub ich nämlich das gleiche Problem und was hast du dann getauscht?
Habe glaub ich nämlich das gleiche Problem und was hast du dann getauscht?
- Dateianhänge
-
- IMG_20200215_172312~2.jpg (317.07 KiB) 1408 mal betrachtet
Rotax DD2 WD Ringe Wassserpumpe
Ja es kommt dann aus diesem loch. Du schraubst die Abdeckung ab. Drehst das wasserpumpenrad raus, und dann ziehst du die simmerringe raus.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Rotax DD2 WD Ringe Wassserpumpe
Danke fur die rasche Rückmeldung, werde mir dann gleich die 2 Ringe bestellen, laut Rotax Anleitung sollte man ein Sonderwerkzeug für das Einpressen der ringe verwenden, ist das nötig?
Rotax DD2 WD Ringe Wassserpumpe
Kann man machen, mussman nicht. Man muss die ringe in das Gehäuse rein drücken. Wir haben das mit einem großen nussaufsatz gemacht
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Rotax DD2 WD Ringe Wassserpumpe
Falls es jemand anders die Info auch noch benötigt. Es geht wirklich recht leicht, das einzige was etwas schwerer ist das Lösen des Bolzen. Da habe ich mir wie folgt beholfen: Pumpend entfernt, 4er Passstift in die Bohrung gesteckt, Verlängerung auf den Passstift, Ich habe mit der Verlängerung gedrückt (ACHTUNG Links Gewinde), einer hat gepresst und noch ein dritter hat am Reifen in die Gegenrichtung gedreht. Nach einiger Zeig hat sich der Bolzen dann gelöst. Entweder ich habe es nicht 100% gecheckt aber die Sperreinheit hilft bei dieser Problematik leider nichts.
mfg
Max
mfg
Max
- RedBlackLink94
- Beiträge: 94
- Registriert: Mi 5. Jul 2023, 17:35
- Motor: Rotax MAX Senior
- Hausbahn: Emsbüren
Re: Rotax DD2 WD Ringe Wassserpumpe
Hallo,
Dieses Wechselprinzip funktioniert aber bei einem älteren Max Senior BJ.2012 nicht, korrekt?
MFG.

Dieses Wechselprinzip funktioniert aber bei einem älteren Max Senior BJ.2012 nicht, korrekt?
MFG.


Re: Rotax DD2 WD Ringe Wassserpumpe
Nein. Die ist beim senior woanders.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor