Ein neuer Kart Oldi ist eingezogen

Speziell für alte Karts und Kartteile (Chassis, Motoren usw.).
Benutzeravatar
MZ-HB
Beiträge: 156
Registriert: Di 12. Sep 2023, 22:08

Re: Ein neuer Kart Oldi ist eingezogen

Beitrag von MZ-HB »

War nicht alles schlecht, damals. Gibt zwar nahezu alles als Nachbau, aber an die Qualität von original kommt kaum was ran. Vergaser zb...alles Mist. Sieht aus wie BVF aber funktioniert trotzdem nicht. Selbst bei Kolben schaue ich, das ich noch originale Megu Kolben bekomme. Gebrauchte kann man aufarbeiten und beschichten lassen. Die gehen immer noch besser wie neue Almet oder Almot Kolben. Gleiches gilt für die Zylinder. Die Alu Qualität war früher einfach besser.
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug. ;)
Benutzeravatar
Baschtler
Beiträge: 325
Registriert: Do 21. Okt 2021, 21:40
Wohnort: Herbrechtingen
Motor: B&S Vanguard V2
Chassis: Mach 1
Hausbahn: Bopfingen

Re: Ein neuer Kart Oldi ist eingezogen

Beitrag von Baschtler »

Kleiner Tipp, so undefinierten Alu-Werkstoff löte ich gerne.
Kann den Lötdraht Aluagent empfehlen, geiles Zeug 🙂
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
There's no replacement for displacement
Benutzeravatar
MZ-HB
Beiträge: 156
Registriert: Di 12. Sep 2023, 22:08

Re: Ein neuer Kart Oldi ist eingezogen

Beitrag von MZ-HB »

Hartlöten ist nicht meins, hab ich auch noch nie gemacht. Machen wir zwar in der Firma auch oft, aber ich habs tatsächlich noch nicht probiert. Fehlt auch die Erfahrung, was da der richtige Temperaturbereich ist. Mit dem Brenner bissel zu lange ran und es fällt runter... Alu Wig und Mag kann ich gut, da weiß ich ungefähr, mit wieviel Dampf ich da ran kann.
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug. ;)
Benutzeravatar
Baschtler
Beiträge: 325
Registriert: Do 21. Okt 2021, 21:40
Wohnort: Herbrechtingen
Motor: B&S Vanguard V2
Chassis: Mach 1
Hausbahn: Bopfingen

Re: Ein neuer Kart Oldi ist eingezogen

Beitrag von Baschtler »

Das ist ganz einfach. Alu leitet die Wärme so schnell ab, da kannst mit dem Lötbrenner fast nicht zu heiß machen. Eher das Gegenteil, man muss sich anstrengen den Bereich heiss genug zu bekommen. Und die richtige Temperatur ist einfach wenn der Lötdraht am Bauteil schmilzt.
Damit kann man auch Alu das nicht oder schlecht schweißbar ist verbinden.
Gibt Videos von dem Hersteller, schau mal rein 😉
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
There's no replacement for displacement
Benutzeravatar
MZ-HB
Beiträge: 156
Registriert: Di 12. Sep 2023, 22:08

Re: Ein neuer Kart Oldi ist eingezogen

Beitrag von MZ-HB »

Paar Tage sind vergangen und es ist wieder bissel was passiert am K-Wagen. Ein neues Bodenblech hab ich gemacht weil das alte arg viele Löcher hatte, eine Winkel bei der Herstellung vermutlich auch nicht gab und es zudem schwarz war. Ich bin ein Freund von blanken Aluminium und deshalb wurde auch der Schaltknauf gleich mit vom goldenen Eloxal befreit. Grundsätzlich sind eloxierte Sachen zwar schön, passen aber so überhaupt nicht an einen DDR Oldi.Einen neuen Vergaserflansch hab ich gemacht, da die Vergaser original ziemlich schräg stehen und das mit dem Ansaugdämpfer recht doof aussieht, wenn das alles so schief steht. Motorgehäuse und Zylinderkopf wurden Kart tauglich zurecht geflext und verschliffen.
Paar Halter noch gebaut für Anbauteile.Kleinkram wie Schaltgestänge, Bowdenzüge und Benzinversorgung hab ich abgelängt und schon verlegt.
Dateianhänge
20240517_080831.jpg
20240517_085815.jpg
20240517_113302.jpg
IMG-20240517-WA0016.jpeg
20240516_150126.jpg
20240516_123854.jpg
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug. ;)
Benutzeravatar
MZ-HB
Beiträge: 156
Registriert: Di 12. Sep 2023, 22:08

Re: Ein neuer Kart Oldi ist eingezogen

Beitrag von MZ-HB »

Weitere Bilder...

Den Aufkleber auf dem Ansaugdämpfer lass ich auf jeden Fall neu anfertigen. Für mich ist das ein absolutes Muss, Lutz Döpmann auf diese Weise Respekt zu zollen. Ich glaube, er wird sich im Kartfahrer Himmel darüber freuen...
Dateianhänge
20240517_140850.jpg
20240517_140901.jpg
20240517_140911.jpg
IMG-20240517-WA0022.jpeg
IMG-20240517-WA0028.jpeg
20240509_143202.jpg
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug. ;)
Benutzeravatar
MZ-HB
Beiträge: 156
Registriert: Di 12. Sep 2023, 22:08

Re: Ein neuer Kart Oldi ist eingezogen

Beitrag von MZ-HB »

Mehr Bilder...
Dateianhänge
20240521_183235.jpg
20240521_183315.jpg
20240521_183330.jpg
20240521_183345.jpg
20240521_183429.jpg
20240521_183609.jpg
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug. ;)
Benutzeravatar
MZ-HB
Beiträge: 156
Registriert: Di 12. Sep 2023, 22:08

Re: Ein neuer Kart Oldi ist eingezogen

Beitrag von MZ-HB »

Und Bilder...
Dateianhänge
20240519_181131.jpg
20240519_163017.jpg
20240519_163027.jpg
20240519_162951.jpg
20240519_144810.jpg
20240519_163005.jpg
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug. ;)
Benutzeravatar
MZ-HB
Beiträge: 156
Registriert: Di 12. Sep 2023, 22:08

Re: Ein neuer Kart Oldi ist eingezogen

Beitrag von MZ-HB »

...Bilder...

Benzinschläuche stecken natürlich nur provisorisch drauf, da der Motor ja eh nochmal runter muß für die GR und den Umbau.

Paar Kleinigkeiten stehen noch auf dem Zettel, zu tun gibt's schon noch einiges. Als nächstes werd ich bei gehen und für die Vorderachse paar Lochkreis-Adapter drehen. Hier passen nur CRG Felgen, aber auch nur, wenn man die Löcher aufbohrt. Ich gehe da allerdings auf Standart Lochkreis 58mm.
Dateianhänge
20240522_171533.jpg
20240522_173829.jpg
20240522_175748.jpg
20240522_175812.jpg
20240522_175436.jpg
20240522_175806.jpg
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug. ;)
Benutzeravatar
MZ-HB
Beiträge: 156
Registriert: Di 12. Sep 2023, 22:08

Re: Ein neuer Kart Oldi ist eingezogen

Beitrag von MZ-HB »

Deki#91 hat geschrieben: Fr 5. Apr 2024, 10:15

Aber ich sehe schon das deine Garage um ein weiteres Fahrzeug erweitert wird, so viel zu guten Vorsätzen, haha.
Punkt für dich... :lol:

Oh man...scheiße ey... :roll:

Der wahrscheinlich älteste, noch existierende K Wagen mit geschichtsträchtiger Historie...
Dateianhänge
20240610_204931.jpg
20240610_204920.jpg
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug. ;)
Antworten

Zurück zu „Kart-Oldtimer“