Kart „hopst „ in dem Kurven - Ursache??

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
Baschtler
Beiträge: 324
Registriert: Do 21. Okt 2021, 21:40
Wohnort: Herbrechtingen
Motor: B&S Vanguard V2
Chassis: Mach 1
Hausbahn: Bopfingen

Re: Kart „hopst „ in dem Kurven - Ursache??

Beitrag von Baschtler »

Urloffen hab ich demletzt abgelaufen, da sind die Curbs stellenweise viel tiefer als die Strecke. Mal abgesehen dass ich da nicht drüber würde (rein fahren wäre richtiger) hockt man sicher auf.
Denke aber auch nicht dass man im Hobbybereich über 1cm Schwerpunktverlagerung und paar Winkelminuten Nachlauf sprechen muss.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
There's no replacement for displacement
Benutzeravatar
Blackforrest
Beiträge: 63
Registriert: Mo 24. Apr 2023, 20:44
Wohnort: Buchenbach

Re: Kart „hopst „ in dem Kurven - Ursache??

Beitrag von Blackforrest »

… das seh ich auch so. Das Kart sollte schon vernünftig liegen und gut fahrbar sein. Aber ich muss keinen Rundenrekord fahren ;)

Ich setzte jetzt auf jeden Fall mal die Tipps um von euch und werde wieder berichten wenn ich das nächste mal fahren gehe :D

@ Baschtler: wo kommst du den genau her?
Benutzeravatar
Baschtler
Beiträge: 324
Registriert: Do 21. Okt 2021, 21:40
Wohnort: Herbrechtingen
Motor: B&S Vanguard V2
Chassis: Mach 1
Hausbahn: Bopfingen

Re: Kart „hopst „ in dem Kurven - Ursache??

Beitrag von Baschtler »

Ich komme von der Ostalb, Kreis Heidenheim, Nähe Kartbahn Bopfingen.
War am 27.4. zum allerersten Mal in Urloffen, mein Junior ist da den ADAC Rookies Cup mitgefahren. Abends sind wir auf die Bahn, er und ein anderer Fahrer auf Tretrollern voraus, ich hinterher gelaufen. Sie waren etwa 20m voraus als ich rief " da müsst ihr den Curb mitnehmen". Beide haben sofort protestiert dass sie das sicher nicht machen. Als ich dort ankam wusste ich warum 😄
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
There's no replacement for displacement
Benutzeravatar
Blackforrest
Beiträge: 63
Registriert: Mo 24. Apr 2023, 20:44
Wohnort: Buchenbach

Re: Kart „hopst „ in dem Kurven - Ursache??

Beitrag von Blackforrest »

…ahso. Dachte du kommst aus der Nähe weil du in Urloffen warst ;)

Jupp, die Curbs da sind der Wahsinn …
Hab wo ich da war letztes Jahr n Schalterfahrer beobachtet der immer nach der 180 Grad bei der Einfahrt für die Rennkarts voll in die Vertiefung rein ist während er voll aufs Gas ist das dass vordere rechte Rad ordentlich in der Luft war.. dachte er wirft den Bock jetzt dann um! :lol:
Benutzeravatar
Baschtler
Beiträge: 324
Registriert: Do 21. Okt 2021, 21:40
Wohnort: Herbrechtingen
Motor: B&S Vanguard V2
Chassis: Mach 1
Hausbahn: Bopfingen

Re: Kart „hopst „ in dem Kurven - Ursache??

Beitrag von Baschtler »

Die G-Kräfte hat man ja schon im Schalter, das macht dann das Achterbahngefühl perfekt 😉
Spaß beiseite!
Wenn dein Kart nach der geänderten Einstellung in einzelnen, engen Kurven immer noch klemmt kannst du es auch fahrerisch mal versuchen zu verbessern. Zuviel Grip heißt ja auch dass es schneller geht, auch ein kurzes mehr einlenken und gleich wieder öffnen kann die Hinterachse befreien.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
There's no replacement for displacement
Benutzeravatar
Blackforrest
Beiträge: 63
Registriert: Mo 24. Apr 2023, 20:44
Wohnort: Buchenbach

Re: Kart „hopst „ in dem Kurven - Ursache??

Beitrag von Blackforrest »

Das Probier ich dann aus und werde berichten
So Long…. 8-)

Matthias
Benutzeravatar
765iger
Beiträge: 84
Registriert: Mi 9. Okt 2019, 15:36
Wohnort: Erfurt
Motor: RotaxMaxSenior
Chassis: Esprit
Hausbahn: Belleben

Re: Kart „hopst „ in dem Kurven - Ursache??

Beitrag von 765iger »

Wenn was am Fahrwerk änderst, dann immer eins nach dem anderen. Sonst weißt du zum Schluß nicht woran es gelegen hat.
Beim OTK ist eigentlich immer am Besten mit der Grundeinstellung anzufangen.
Exzenter: alle Markierungen (pfeil) nach vorn, unten und oben
Höhe: auf mittlere Einstellung vorn und hinten
Radstand hinten 1,39m
Vorn den breiten Ring nach innen, die restlichen zwei schmalen nach außen
Wenn das kart hinten klemmt, kannst du auch mal ne kürzere N-Achse probieren, statt 1030 --> 1000mm

Viel Spaß beim ausprobieren
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1082
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Re: Kart „hopst „ in dem Kurven - Ursache??

Beitrag von xray »

stell dein Kart auf Grundeinstellung und fahren fahren fahren.. wenn du am SetUp was änderst dann wie geschrieben nicht alles auf einmal, immer nur einzelne Sachen und die eher in größeren Schritten um dann auf der Strecke besser zu verstehen was man da überhaupt gemacht hat.
kontrolliere auch mal dein gasseil ob das nicht zu stramm ist und du unbewusst mit der Wade drann kommst.. du gibst ungewollt nen Gasstoß, die Kiste springt einmal und schon geht der Teufelskreis los.
Benutzeravatar
djkasmic
Beiträge: 92
Registriert: Mi 18. Okt 2017, 14:25

Re: Kart „hopst „ in dem Kurven - Ursache??

Beitrag von djkasmic »

Das hopsen ist beim Schalter ein bekanntes Problem.

Oft wird versucht mit halbgas durch die Kurve zu fahren. Das mag der Motor so gar nicht.

Evtl später bremsen, rollen lassen und wenn das kart stabil ist, Gas durchlatschen.

Ansonsten schaukelt sich das Kart auf, das ist dann das hopsen.
Benutzeravatar
djkasmic
Beiträge: 92
Registriert: Mi 18. Okt 2017, 14:25

Re: Kart „hopst „ in dem Kurven - Ursache??

Beitrag von djkasmic »

Evtl ist der Vergaser auch zu fett eingestellt, dass unterstützt das Bocken im unteren Drehzahlbereich noch.
Antworten

Zurück zu „Chassis“