Hallo miteinander
So, das erste Rennwochenende mit vielen Auf und Abs ist vorbei. Das Wetter spielte verrückt, wir hatten während dem Trainingstag am Samstag durchgehend Regen und um die 5 Grad. Über den Tag verteilt verbrauchte ich vier Paar Handschuhe und das Fahren war alles andere als angenehm. Hinzu kam, dass ich meine Regenfelgen falsch geliefert bekam (mein Fehler, dass ich das nicht vorab kontrolliert hatte), sodass sie nicht zu meinen CRG Radsternen passten und ich mir erst noch neue Radsterne besorgen musste. Nach dem hastigen Wechsel dachte ich mir noch warum ich plötzlich stärkere Vibrationen habe und ging davon aus, dass es an den Regenreifen liegt. In der fünften Runde verlor ich dann den Radstern vorne rechts, glücklicherweise in der Kurve mit nur 60 km/h.
Nach der kleinen Reparatur lief es etwas besser, bevor ich dann nach Start/Ziel auf der Seitenlinie anbremsen wollte und geradeaus ein bisschen Kies mitnahm - bevor ich unsanft einschlug. Nix passiert ausser einem gerissenen Frontspoiler - die weiteren Stints verliefen ohne grössere Vorkomnisse.
Der Sonntag begann mit leichtem Schneefall und 0.5 Grad. Es war schwierig auf der nassen Strecke überhaupt Temperatur in die Vega W6 zu bringen, auch wenn die butterweich sind. In der Qualifikation fing es stark an zu regnen wodurch ich mich auf P11 von 12 platzierte was zu erwarten war das erste Mal im Regen und dann noch im Schaltkart.
Auf gings in den ersten Lauf, komischerweise ganz ohne Nervosität. Zwei Aufwärmrunden bei weiterem Schneefall und etwa 1 Grad. Startposition eingenommen, 1. Gang rein und versuchen ohne abwürgen weg zu kommen - klappt problemlos!
Im zweiten Lauf wurde das Wetter besser, die Sonne kam raus und die Strecke trocknete ab. Perfektes Wetter für mich, ich merkte schnell, dass ich damit gut zurecht kam. Von P7 konnte ich mich nach einem kurzen Zweikampf an P6 vorbei bremsen und bis zum Ende des Rennens rund 7 Sekunden auf den Hintermann absetzen. Es fehlten mir auch nur noch etwa 1.2 Sekunden pro Runde auf die Spitze.
Danach kam der grosse Schneefall und der Lauf der Senior Fahrer musste abgebrochen werden da der Schnee liegen blieb. Die Mittagspause wurde vorgezogen um abzuwarten. Kaum den Grill angeworfen kam die Sonne raus und es wurde so warm, dass wir im T-Sirt raus konnten.
Im letzten Lauf hatte ich meinen besten Start und kam ziemlich gut weg, pokerte aber leider etwas falsch mit dem Reifendruck, da ich von einer trockenen Ideallinie ausging - so war es fast unmöglich Temperatur in die Reifen zu bringen und ich musste den Kampf den 6. Platz zu halten ziemlich schnell wieder aufgeben. Leider wurde ich dann am Ende der Start/Ziel Geraden auch noch gedreht und musste zwei Plätze wieder gut machen, kam von der P9 aber nochmals vor auf P7. Während diesem Lauf fehlten mir auch nur noch 2 Sekunden pro Runde auf die Spitze, trotz der Nässe.
Zusammengefasst war es ein sehr spezielles Wochenende mit viel Kälte, Nässe und einigen Stimmungsschwankungen aufgrund der nasskalten Bedingungen. Für mein allererstes Rennen im Schaltkart und mein erstes Regenrennen nach 9 Jahren Pause bin ich aber ganz zufrieden.
Weiter gehts dann Ende Mai in Vesoul bei hoffentlich sommerlichen Temperaturen.
Im Anhang noch einige Bilder in chronologischer Reihenfolge - vorallem um die wechselnden Bedingungen etwas besser rüber zu bringen.
Ich freu mich schon nachher gleich alles auseinander zu nehmen und zu putzen.
Gruss Giusy