Vergassereinstellung "Membranvergaser"
Re: Vergassereinstellung "Membranvergaser"
Also für Tryton und Tillotson Gaser gibt es auch pdf's für Grundeinstellungen mit dem jeweils verwendeten Motoren.
Beim Tryton 27-H im Verbindung mit dem X30 z.B. ist die default Einstellung
H: 1 Std.
L: 1 Std. + 15 Min.
Beim Tryton 27-H im Verbindung mit dem X30 z.B. ist die default Einstellung
H: 1 Std.
L: 1 Std. + 15 Min.
EIDOracing
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Di 30. Jan 2024, 21:20
Re: Vergassereinstellung "Membranvergaser"
Und das sind doch super Antworten, mit denen ich als Laie etwas mehr anfangen kann. Ich würde für mich daher vereinfacht jetzt übernehmen, im Laiensprech, 1 Stunde kann ich von der Nullstellung immer drehen und dann in 15 Minuten Schritten weiterverfahren.
Also der Vergaser ist zu, ich drehe 1 Stunde auf H , 1 Stunde und 15 auf L und ab da würde ich mich einfach weiter herantasten was der Auspuff sagt. Viel Qualm = zu fett , wenig Qualm = zu mager und wenn ich ein genaues Setup will dann nochmal ins Handbuch schauen.
Vielen Dank euch
Warum nich gleich so
auf euch ist doch Verlass
PS: Es ging nicht um Drehschieber entschuldigt bitte. Also Drehschieber würde ich im Falle ich hätte Kenntnis davon immer konkret ansprechen.
Also der Vergaser ist zu, ich drehe 1 Stunde auf H , 1 Stunde und 15 auf L und ab da würde ich mich einfach weiter herantasten was der Auspuff sagt. Viel Qualm = zu fett , wenig Qualm = zu mager und wenn ich ein genaues Setup will dann nochmal ins Handbuch schauen.
Vielen Dank euch

Warum nich gleich so

auf euch ist doch Verlass
PS: Es ging nicht um Drehschieber entschuldigt bitte. Also Drehschieber würde ich im Falle ich hätte Kenntnis davon immer konkret ansprechen.
- janni851
- Beiträge: 318
- Registriert: Sa 21. Nov 2020, 19:27
- Wohnort: Hadamar
- Motor: Swissauto 250 Efi
- Chassis: CRG Road Rebel
- Hausbahn: Oppenrod/Wittgenborn
Re: Vergassereinstellung "Membranvergaser"
Also dein Fazit hat hier niemand erwähnt. Ragnar hat nur gesagt, wie es für einen X30 aussieht. Da wir immer noch nicht wissen, um was für einen Motor und welchen Vergaser ist geht weiße ich lieber mal drauf hin, das es schief gehen kann. Das wurde hier ja aber im Grunde auch schon gesagt.
Re: Vergassereinstellung "Membranvergaser"
Ach Colli
Wie Janni schon sagte ist das nur die Grundeinstellung für den Tryton in Verbindung mit dem X30.
Und es ist immernoch kein Membranvergaser, sondern ein Klappenvergaser.
Klappervergaser kann man an membran-, kolben- und drehschiebergesteuerten Motoren fahren.
Der andere Vergasertyp im Kartsport wäre ein Schiebervergaser. Auch diesen kann man an alle 3 Motorentypen fahren.
Und so einfach ist das nicht mit dem qualmenden Auspuff. Erstens kommt noch die für das Wetter passende Zündkerze. Und zweitens kann ich dir garantieren, das wenn du dein Vergaser kalt auf dem Bock so einstellst, das er nicht qualmt, das er dir im warmen Zustand fest geht.
Je wärmer der Motor desto besser die Verbrennung.
Und wenn du jetzt noch einen alten 100er Motor hast, wird das ganze noch spannender. Denn den stellst du wärend des Rennen alle 2 Runden nach.
Wie Janni schon sagte ist das nur die Grundeinstellung für den Tryton in Verbindung mit dem X30.
Und es ist immernoch kein Membranvergaser, sondern ein Klappenvergaser.
Klappervergaser kann man an membran-, kolben- und drehschiebergesteuerten Motoren fahren.
Der andere Vergasertyp im Kartsport wäre ein Schiebervergaser. Auch diesen kann man an alle 3 Motorentypen fahren.
Und so einfach ist das nicht mit dem qualmenden Auspuff. Erstens kommt noch die für das Wetter passende Zündkerze. Und zweitens kann ich dir garantieren, das wenn du dein Vergaser kalt auf dem Bock so einstellst, das er nicht qualmt, das er dir im warmen Zustand fest geht.
Je wärmer der Motor desto besser die Verbrennung.
Und wenn du jetzt noch einen alten 100er Motor hast, wird das ganze noch spannender. Denn den stellst du wärend des Rennen alle 2 Runden nach.
EIDOracing
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Di 30. Jan 2024, 21:20
Re: Vergassereinstellung "Membranvergaser"
Mensch Maxi, du willst es echt wissen oder? Ich bin nicht gewillt mit Menschen die bedeutend jünger sind als ich und bedeutend weniger Erfahrung haben zu diskutieren. Du hast dich in einem Kommentar, der so unwissend und verstreut war, ins Aus geschossen. Hab hier im Forum noch nie was dümmeres gelesen als dich.
Ich will es dir mal für Dummies erklären. Ich bin neu im Kartsport , ich behaupte schneller zu sein als der Großteil und ich will so viele Informationen wie ich erlangen kann um noch besser zu werden. Man nennt das auch "zielstrebig"
Meine Fragen sind vielleicht auch hin und wieder für Blödies formuliert, aber ich habe einen Erkenntnisgewinn, den Erkenntnisgewinn den ich dir abspreche.
Machen wir es doch einfach mal konkret, ich fordere dich heraus, egal welche Strecke, egal welcher Motor bzw Kart. Ich bin schneller als du, der Gewinner zahlt die Kosten desjenigen der angereist ist um sich zu stellen.
Ich erwarte eine Bestätigung oder du machst einfach mal den Mund zu Max
Ich will es dir mal für Dummies erklären. Ich bin neu im Kartsport , ich behaupte schneller zu sein als der Großteil und ich will so viele Informationen wie ich erlangen kann um noch besser zu werden. Man nennt das auch "zielstrebig"
Meine Fragen sind vielleicht auch hin und wieder für Blödies formuliert, aber ich habe einen Erkenntnisgewinn, den Erkenntnisgewinn den ich dir abspreche.
Machen wir es doch einfach mal konkret, ich fordere dich heraus, egal welche Strecke, egal welcher Motor bzw Kart. Ich bin schneller als du, der Gewinner zahlt die Kosten desjenigen der angereist ist um sich zu stellen.
Ich erwarte eine Bestätigung oder du machst einfach mal den Mund zu Max
- MaGo93
- Beiträge: 18
- Registriert: So 24. Mär 2024, 09:22
- Motor: Rotax Max
- Chassis: Maddox LP02
- Hausbahn: Hagen
Re: Vergassereinstellung "Membranvergaser"
Gute Besserung Colli.
Ich gebe das mal so an den Admin weiter.

Ich gebe das mal so an den Admin weiter.
Beste Grüße
Max
Max
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Di 30. Jan 2024, 21:20
Re: Vergassereinstellung "Membranvergaser"
Du kannst das gerne melden Max. Es ist aber nun mal so, ich bin schneller und zwar in jede Klasse.
Wenn du das bezweifelst, okay, beweise es und wenn es so ist bezahl ich dir deine Kosten.
Sonst gibt es zukünftg die kleine Trommel, die spielt sich einfacher als die Große
Wenn du das bezweifelst, okay, beweise es und wenn es so ist bezahl ich dir deine Kosten.
Sonst gibt es zukünftg die kleine Trommel, die spielt sich einfacher als die Große

Re: Vergassereinstellung "Membranvergaser"
@ Deki
Bitte das Thema schließen.
Diesen überheblichen Quatsch kann sich ja hier keiner mehr geben.
Bitte das Thema schließen.
Diesen überheblichen Quatsch kann sich ja hier keiner mehr geben.
EIDOracing
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Di 3. Jan 2023, 09:38
- Wohnort: Karlsruhe
- Motor: Rotax Max Senior
- Chassis: Mach1 Zelos
- Hausbahn: Liedolsheim
Re: Vergassereinstellung "Membranvergaser"
Kindergarten….
- Deki#91
- Beiträge: 2104
- Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
- Wohnort: Wien
- Motor: Rotax Senior
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Pannonia
Re: Vergassereinstellung "Membranvergaser"
Gesperrt, ich schaue mir das mal an und melde mich später...