Einstellungen für einen Anfänger

Themen für Anfänger
Antworten
Andxeas
Beiträge: 3
Registriert: Fr 22. Mär 2024, 14:10
Motor: Vortex ROK
Chassis: Mac
Hausbahn: Kerpen

Einstellungen für einen Anfänger

Beitrag von Andxeas »

Moinmoin aus dem Rheinland,

neu sind wir hier und freuen uns auf den Austausch.

Nach 25 haben mein Sohn Anton (15) und ich (älter) uns ein super aufbereitetes gebrauchtes Kart (Chassis Mac Minarelli, Motor frisch überholter Vortex ROK von ca. 2012) gekauft. Ein Fachmann hat uns beraten und wir fühlen uns ganz gut damit. Wir sind nicht besonders anspruchsvoll, wollen keine Rennen fahren und sind sicherlich nicht jedes Wochenende auf tour. Der Erftlandring, Spa und Genk sind für uns gut erreichbar.

Wir sind jetzt auf der Suche nach Hinweisen für Einstellungen, die halbwegs passen und mit denen man nix kaputt macht. Welche Vergaserdüse sollte man z.B. in Kerpen fahren? Welches Kettenblatt ist sinnvoll? Welche Benzin-Öl-Mischung ist (nach dem Einfahren) sinnvoll? usw.

Bin ich mit diesen Fragen hier richtig?
Ich wünsche allen eine tolle Kart-Saison 2024!

Anton & Andreas
msc_racer
Beiträge: 6
Registriert: Mo 4. Okt 2021, 14:17

Re: Einstellungen für einen Anfänger

Beitrag von msc_racer »

Hallo Andreas und Anton,

willkommen im Forum.
Zu den genannten Strecken kann ich nicht viel sagen, zum Motor hilft euch villeicht dieses Handbuch

https://www.vortex-rok.com/gestione/all ... 94_302.pdf

darin ist z.B. notiert, dass 4% Öl ins Benzin soll (S. 26) und es die Wartungsintervalle aufgelistet (S. 28).

Zum Vergaser gibt es meines Wissens eine App, dazu einfach mal im App store nach "vortex jetting app" suchen.

VG
MSC
Andxeas
Beiträge: 3
Registriert: Fr 22. Mär 2024, 14:10
Motor: Vortex ROK
Chassis: Mac
Hausbahn: Kerpen

Re: Einstellungen für einen Anfänger

Beitrag von Andxeas »

Hi. Danke sehr :-)
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“