Hilfe beim Kauf !!!
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Sa 21. Okt 2023, 19:26
- Wohnort: Wadgassen
Re: Hilfe beim Kauf !!!
Das habe ich noch garnicht bedacht dann läuft man auf der Bahn rum und versucht verzweifelt das Teil anzubekommen
Ich schau mir das mal auf der Bahn bei mir weil in Kerpen hatte ich mir das angeschaut wäre das undenkbar bei dem Betrieb würde ich auch nicht fahren gehen da waren Locker 20 Karts auf der Bahn am fahren
Wie ist das denn eigentlich während der Woche auf den Bahnen so ? Sollte ich mal nen Tagesausflug machen wollen während der Woche ist es da auch etwas ruhiger.
Ich schau mir das mal auf der Bahn bei mir weil in Kerpen hatte ich mir das angeschaut wäre das undenkbar bei dem Betrieb würde ich auch nicht fahren gehen da waren Locker 20 Karts auf der Bahn am fahren
Wie ist das denn eigentlich während der Woche auf den Bahnen so ? Sollte ich mal nen Tagesausflug machen wollen während der Woche ist es da auch etwas ruhiger.
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Sa 21. Okt 2023, 19:26
- Wohnort: Wadgassen
Re: Hilfe beim Kauf !!!
Das alleine aus und einladen ist auch so ne sache
Aber ich habe so nen kleinen Pritschen jumper muss mir dann so nen klein Kragarm dran machen lassen wie so nen manuellen Kran das geht die gibts sogar zu kaufen
Eine andere Frage
Sitz ? Würdet ihr nen gepolsterten nehmen es gibt welche die sind im kompletten ein wenig gepolstert vielleicht fürn anfang ganz sinnvoll ?
Laptimer welcher macht Sinn und was braucht man wirklich mir wären die Temperaturen Wasser und Abgas Drehzahl und natürlich Zeiten Messer wichtig
Aber ich habe so nen kleinen Pritschen jumper muss mir dann so nen klein Kragarm dran machen lassen wie so nen manuellen Kran das geht die gibts sogar zu kaufen
Eine andere Frage
Sitz ? Würdet ihr nen gepolsterten nehmen es gibt welche die sind im kompletten ein wenig gepolstert vielleicht fürn anfang ganz sinnvoll ?
Laptimer welcher macht Sinn und was braucht man wirklich mir wären die Temperaturen Wasser und Abgas Drehzahl und natürlich Zeiten Messer wichtig
Re: Hilfe beim Kauf !!!
Über das Anschieben würde ich mir keine Sorgen machen.
Wie gesagt, da reichen ein paar Schritte.
Die meisten fahren einen ungepolsterten Sitz. Das klappt im Normalfall sehr gut.
Welcher Datenlogger gut ist, ist so etwas wie Religion.
Funktionieren aber alle.
MyChron, Alfano, Unipro. Kannst du alle nehmen.
Sensoren musst du für dich entscheiden. Man kann ohne fahren. Ich würde es aber nicht empfehlen.
Edit: Ja genau. Abgastemperatur und Wassertemperatur sind wissenswert.
Tu dir und noch wichtiger, jedem Anderen, einen großen Gefallen und fahr nicht am Wochenende das erste Mal nach Kerpen im Schalter.
Ich würde dir aber für den Anfang eine nicht so gut besuchte Strecke empfehlen.
Wie gesagt, da reichen ein paar Schritte.
Die meisten fahren einen ungepolsterten Sitz. Das klappt im Normalfall sehr gut.
Welcher Datenlogger gut ist, ist so etwas wie Religion.
Funktionieren aber alle.
MyChron, Alfano, Unipro. Kannst du alle nehmen.
Sensoren musst du für dich entscheiden. Man kann ohne fahren. Ich würde es aber nicht empfehlen.
Edit: Ja genau. Abgastemperatur und Wassertemperatur sind wissenswert.
Tu dir und noch wichtiger, jedem Anderen, einen großen Gefallen und fahr nicht am Wochenende das erste Mal nach Kerpen im Schalter.
Ich würde dir aber für den Anfang eine nicht so gut besuchte Strecke empfehlen.
Zuletzt geändert von Munez am Di 19. Mär 2024, 19:53, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Sa 21. Okt 2023, 19:26
- Wohnort: Wadgassen
Re: Hilfe beim Kauf !!!
Mit Sensoren meinst du das ich Temperatur Anzeige etc. angezeigt bekomme wär ja wichtig das man sieht was Sache ist
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Sa 21. Okt 2023, 19:26
- Wohnort: Wadgassen
Re: Hilfe beim Kauf !!!
Kerpen werdet ihr mich wenn überhaupt Ende des Jahres sehen 

ne das geht nicht das macht mir dann auch kein Spaß wenn ich nur aufpassen muss das die mich nicht überfahren deswegen ein bisschen im ruhigen Saarland fahren wenn’s klappt und ich merke ich bin sicher dann schau ich mich um
Ist hier eigentlich jemand aus dem Saarland?
Ist hier eigentlich jemand aus dem Saarland?
- Andreas Schroeder
- Beiträge: 253
- Registriert: Do 26. Feb 2015, 16:41
- Wohnort: Erndtebrück
Re: Hilfe beim Kauf !!!
Unter der Woche ist fast nie etwas los auf den Bahnen.
Das eignet sich zum Üben perfekt und wenn du dann irgendwo auf einer etwas besser besuchten Bahn bist, versuch einfach mit Schalter Fahrern in Kontakt zu kommen und bitte sie aufzupassen ( Das Erinnerungsvermögen eines Kartfahrers ist kurz). Junioren und Senioren könnten zwar etwas genervt von dir sein, weil Sie dich auf den geraden nicht überholen können, aber die Schalterfahrer halten rein!!! --> Ich eingeschlossen
Bitte gerade am ANfang am besten einen Freund darum, mit dir auf die Strecke zu kommen (jaja, die fachsimpelnden Grüppchen).
Es kann so viel schief gehen, da ist eine zuverlässlich helfende Hand das A und O.
Wenn du 5mal an der Strecke stehen bleibst (realistische Werte) aus den unterschiedlichsten Gründen (Reifen verloren, Kette ab, Bock geht von selbst aus) , dann fragst du keinen mehr auf der Strecke nach Hilfe und bist selbst nur noch gefrustet.
Wenn 2...3 Wochenenden sauber funktionieren, dann kannst du auch mit gutem Gewissen alleine fahren.
Kartwagen wie von Dalmi oder Easy Lifter, helfen dir auch, dass du das Kart komplett alleine Händeln kannst. Egal ob du es in/ auf einen Transporter/ Anhänger stellen möchtest.
Unterschätz das Anschieben nicht nach einem Fahrfehler!
K.a. wie fit Munez ist, aber zu der richtigen Anschiebetechnik gehört auch Kraft.
Du bist eh schon vom fahren komplett aus der Puste.
Wenn du den Bock dann noch aus dem grünen rauswuchten und auf der Strecke ausrichten musst ohne konditionell Fit zu sein, ja dann gute Nacht.
Ich durfte in Kerpen auch n paar Mal um die Bahn schieben.... Kleine Geschichte am Rande, was so passieren kann.
Ich hab mein Kart im Winter neu aufgebaut und bin dann in Kerpen gefahren. Exakt nach der 2. Runde, immer an der selben Stelle fing das Kart an zu bocken und ich musste es abstellen.
AUf dem Bock lief es perfekt, auf der Strecke ging es dann immer aus.
Ich habe mit dem Simon Solgat nach dem Fehler gesucht und gesucht, aber nichts gefunden. Irgendwann packte er sich an den Kopf und zeigte auf den Tank..... auch der war neu. Bei den Tanks gibt es eine Entlüftungsbohrung, welche bei den KZ Karts geöffnet werden muss.
Das war für den Simon ein gefundenes Fressen, weil ich die Neuteile in Österreich gekauft habe und der "Händler" vergessen hat die Bohrung zu öffnen. Naja, die beiden kennen sich und der Simon wollte Ihn dann n bisschen aufziehen
Mein Tag war trotzdem gelaufen.... In Kerpen kannst du ein mal in der Stunde fahren. Hast du dann ein Problem, vergehen 5...6...7 Stunden wie im Flug und du konntest nicht eine schnelle Runde fahren.
Das eignet sich zum Üben perfekt und wenn du dann irgendwo auf einer etwas besser besuchten Bahn bist, versuch einfach mit Schalter Fahrern in Kontakt zu kommen und bitte sie aufzupassen ( Das Erinnerungsvermögen eines Kartfahrers ist kurz). Junioren und Senioren könnten zwar etwas genervt von dir sein, weil Sie dich auf den geraden nicht überholen können, aber die Schalterfahrer halten rein!!! --> Ich eingeschlossen
Bitte gerade am ANfang am besten einen Freund darum, mit dir auf die Strecke zu kommen (jaja, die fachsimpelnden Grüppchen).
Es kann so viel schief gehen, da ist eine zuverlässlich helfende Hand das A und O.
Wenn du 5mal an der Strecke stehen bleibst (realistische Werte) aus den unterschiedlichsten Gründen (Reifen verloren, Kette ab, Bock geht von selbst aus) , dann fragst du keinen mehr auf der Strecke nach Hilfe und bist selbst nur noch gefrustet.
Wenn 2...3 Wochenenden sauber funktionieren, dann kannst du auch mit gutem Gewissen alleine fahren.
Kartwagen wie von Dalmi oder Easy Lifter, helfen dir auch, dass du das Kart komplett alleine Händeln kannst. Egal ob du es in/ auf einen Transporter/ Anhänger stellen möchtest.
Unterschätz das Anschieben nicht nach einem Fahrfehler!
K.a. wie fit Munez ist, aber zu der richtigen Anschiebetechnik gehört auch Kraft.
Du bist eh schon vom fahren komplett aus der Puste.
Wenn du den Bock dann noch aus dem grünen rauswuchten und auf der Strecke ausrichten musst ohne konditionell Fit zu sein, ja dann gute Nacht.
Ich durfte in Kerpen auch n paar Mal um die Bahn schieben.... Kleine Geschichte am Rande, was so passieren kann.
Ich hab mein Kart im Winter neu aufgebaut und bin dann in Kerpen gefahren. Exakt nach der 2. Runde, immer an der selben Stelle fing das Kart an zu bocken und ich musste es abstellen.
AUf dem Bock lief es perfekt, auf der Strecke ging es dann immer aus.
Ich habe mit dem Simon Solgat nach dem Fehler gesucht und gesucht, aber nichts gefunden. Irgendwann packte er sich an den Kopf und zeigte auf den Tank..... auch der war neu. Bei den Tanks gibt es eine Entlüftungsbohrung, welche bei den KZ Karts geöffnet werden muss.
Das war für den Simon ein gefundenes Fressen, weil ich die Neuteile in Österreich gekauft habe und der "Händler" vergessen hat die Bohrung zu öffnen. Naja, die beiden kennen sich und der Simon wollte Ihn dann n bisschen aufziehen

Mein Tag war trotzdem gelaufen.... In Kerpen kannst du ein mal in der Stunde fahren. Hast du dann ein Problem, vergehen 5...6...7 Stunden wie im Flug und du konntest nicht eine schnelle Runde fahren.
Birel RY30-S14, Motor TM KZ10 umgebaut auf 4°Kolben und einem Propotec-Membrankasten , TM R1 Preparato und ein Birel Bambini mit einem Iame Waterswift
- Andreas Schroeder
- Beiträge: 253
- Registriert: Do 26. Feb 2015, 16:41
- Wohnort: Erndtebrück
Re: Hilfe beim Kauf !!!
Noch etwas was du echt bedenken musst, sind die anfänglichen Kosten. Nachher ist alles überschaubar, außer du hast einen Motorschaden.
Zu Beginn kommt da echt etwas zusammen. Wie du schon schreibst mit dem Laptimer.... vorallem kaufst du den Scheiß und der ist anschließend nichts mehr Wert.
DIe kosten wurden schon 100mal hier im Forum aufgeschlüsselt und jeder hat natürlich eine andere Vorstellung. Der eine braucht ne Top-Akkupumpe der andere pumpt die Reifen mit einer Fahrradpumpe auf. Das selbe gilt für den Luftdruckprüfer etc.
Aber es sind Sachen die man braucht.
-Laptimer
-Kartwagen
-Pumpe
-Luftdruckprüfer
-ordentliches Werkzeug
-Sprengringzange
-diverse Übersetzungen
-Fette/Öle
-Spritkanister mit Stutzen oder Pumpe
-Kartanzug
-Handschuhe
-Nackenstütze
-Rippenschutz
-am Anfang Ellenbogenschoner ?!
-Schuhe
-Federzieher
-Zündkerzen für hohe/niedrige Temperaturen
-Ersatzfelge
-Ersatzradstern
- Bolzen und Muttern
-diverse Schrauben
-Reifenmontagewerkzeuge / Gerät
- div. Sensoren
- Kleinkram wie Seilzüge
-div. Düsen
Helm und Transportmöglichkeit hast du ja.
Also da kommt was zusammen.... ... und nochmal.... das meiste ist nach dem Kauf wertlos.
Daher sollte man sich sicher sein, ob man langfristig fahren will, oder ob man mal so aus der Laune sagt (O-Ton), "Ich fahre mal Rennkart und möchte direkt das fetteste Gerät fahren, was man für die Kurzbahn bekommen kann, weil ich noch nie halbe Sachen gemacht hab."
Zu Beginn kommt da echt etwas zusammen. Wie du schon schreibst mit dem Laptimer.... vorallem kaufst du den Scheiß und der ist anschließend nichts mehr Wert.
DIe kosten wurden schon 100mal hier im Forum aufgeschlüsselt und jeder hat natürlich eine andere Vorstellung. Der eine braucht ne Top-Akkupumpe der andere pumpt die Reifen mit einer Fahrradpumpe auf. Das selbe gilt für den Luftdruckprüfer etc.
Aber es sind Sachen die man braucht.
-Laptimer
-Kartwagen
-Pumpe
-Luftdruckprüfer
-ordentliches Werkzeug
-Sprengringzange
-diverse Übersetzungen
-Fette/Öle
-Spritkanister mit Stutzen oder Pumpe
-Kartanzug
-Handschuhe
-Nackenstütze
-Rippenschutz
-am Anfang Ellenbogenschoner ?!
-Schuhe
-Federzieher
-Zündkerzen für hohe/niedrige Temperaturen
-Ersatzfelge
-Ersatzradstern
- Bolzen und Muttern
-diverse Schrauben
-Reifenmontagewerkzeuge / Gerät
- div. Sensoren
- Kleinkram wie Seilzüge
-div. Düsen
Helm und Transportmöglichkeit hast du ja.
Also da kommt was zusammen.... ... und nochmal.... das meiste ist nach dem Kauf wertlos.
Daher sollte man sich sicher sein, ob man langfristig fahren will, oder ob man mal so aus der Laune sagt (O-Ton), "Ich fahre mal Rennkart und möchte direkt das fetteste Gerät fahren, was man für die Kurzbahn bekommen kann, weil ich noch nie halbe Sachen gemacht hab."
Birel RY30-S14, Motor TM KZ10 umgebaut auf 4°Kolben und einem Propotec-Membrankasten , TM R1 Preparato und ein Birel Bambini mit einem Iame Waterswift
Re: Hilfe beim Kauf !!!
Natürlich braucht man etwas Kraft und eine gewisse Technik um ein Kart anzuschieben. Aber es ist ja schließlich auch noch ein Sport.
Ich bin aber der Meinung, dass man dem Anschieben nicht zu viel Bedeutung schenken sollte. Sollte kein Totschlag Argument sein.
Richtig ist auch, dass du viel „Werkzeug“ brauchst. Aber das kann man sich alles nach und nach zulegen. Die Augen offen halt bei Kleinanzeigen etc.
Es gehört insgesamt viel dazu, dass vernünftig zu betreiben.
Ich bin aber der Meinung, dass man dem Anschieben nicht zu viel Bedeutung schenken sollte. Sollte kein Totschlag Argument sein.
Richtig ist auch, dass du viel „Werkzeug“ brauchst. Aber das kann man sich alles nach und nach zulegen. Die Augen offen halt bei Kleinanzeigen etc.
Es gehört insgesamt viel dazu, dass vernünftig zu betreiben.
Re: Hilfe beim Kauf !!!
Gerade für den Einstieg mit der fraglichen Zukunft der Dauer, würde ich bei vielen der aufgezählten Sachen auf gebrauchtes Zeug schauen. Sachen wie Reifenabdrücker, Kartwagen etc müssen nicht zwingend neu sein. Man kann auch schauen, einen gut gebrauchten Renn- Overall zu finden, wenn man nicht zwingend den neuesten Stand21 oder Alpinestars Anzug haben muss. Hilfsmittel wie zB Federhaken baut man sich selber...mir würde im Traum nicht einfallen, dafür 10 oder 15 Euro zu zahlen.
Selbst Sachen wie nen zweiten Satz Felgen oder Sterne etc kann man gebraucht kaufen. Einfach immer die Kleinanzeigen durch stöbern, da findet sich so manches Schnäppchen.
Selbst Sachen wie nen zweiten Satz Felgen oder Sterne etc kann man gebraucht kaufen. Einfach immer die Kleinanzeigen durch stöbern, da findet sich so manches Schnäppchen.
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug. 

-
- Beiträge: 51
- Registriert: Sa 21. Okt 2023, 19:26
- Wohnort: Wadgassen
Re: Hilfe beim Kauf !!!
Vielen Dank Leute
Ich werde mir eins nach dem anderen zulegen erst die wichtigsten Sachen Werkzeug zum bsp hab ich schon und dann kauf ich mir die Sachen nach Relevanz wichtig ist für mich immer so organisiert zu sein das ganze so einfach wie möglich zu gestalten ist weil ich stell mir vor es passiert was reifen platzt oder ähnliches und man ist dann nicht gut organisiert dann kann man grad heim fahren wenn das 3 mal hintereinander passiert verliert man schon die Laune ich hol mir erstmal demnächst ein Kart und schau mir die kartbahn an und rede mal mit den Leuten da
Kart Anzug hat ja eigentlich keine schützende Funktion oder täusche ich mich ?
Rippenschutz ist sehr wichtig würde ich sagen ich hatte mir mal beim Kraftfahren die Rippe angerissen
Ich bin mal gespannt wie sich alles entwickelt wie die Leute auf der Bahn drauf sind usw
Ich werde mir eins nach dem anderen zulegen erst die wichtigsten Sachen Werkzeug zum bsp hab ich schon und dann kauf ich mir die Sachen nach Relevanz wichtig ist für mich immer so organisiert zu sein das ganze so einfach wie möglich zu gestalten ist weil ich stell mir vor es passiert was reifen platzt oder ähnliches und man ist dann nicht gut organisiert dann kann man grad heim fahren wenn das 3 mal hintereinander passiert verliert man schon die Laune ich hol mir erstmal demnächst ein Kart und schau mir die kartbahn an und rede mal mit den Leuten da
Kart Anzug hat ja eigentlich keine schützende Funktion oder täusche ich mich ?
Rippenschutz ist sehr wichtig würde ich sagen ich hatte mir mal beim Kraftfahren die Rippe angerissen
Ich bin mal gespannt wie sich alles entwickelt wie die Leute auf der Bahn drauf sind usw