Puffo oder Bambini

Was sollte ich kaufen, bzw. was benötige ich alles?
Benutzeravatar
Alex3103
Beiträge: 994
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
Wohnort: Siegburg
Motor: Rotax DD2
Chassis: OTK Kosmic
Hausbahn: Kerpen

Re: Puffo oder Bambini

Beitrag von Alex3103 »

Sorry aber was ist das denn wieder für eine pauschale und abgedroschene Antwort ??

Warum bitte ist Rotax Micro ein Weg in die Hobby und Clubsport Szene ? Dir ist bewusst, dass die Rotax Szene auf der ganzen Welt nationale Meisterschaften ausschreibt und die nationalen Sieger ein Ticket für die World Finals bekommen, wo sie sich dann gegen die besten Fahrer aller Nationen messen ?

Ja man kann damit Hobby fahren. Das trifft jedoch auf jedes andere Kart der Welt zu. Man kann damit jedoch genauso weltweit Wettbewerbe fahren und sich gegen reichlich andere messen. Und das übrigens zu überschaubaren Kosten im Vergleich zu anderen Motoren. Vielleicht ist das der Punkt, der darauf für dich eine Clubsport-Serie macht !?

Es soll übrigens vorgekommen sein, dass ehemalige Rotax Fahrer schon den Durchbruch in den Lizenzsport gemacht haben. Ist Formel 1 für dich schon professioneller Lizenzsport ? ;)
Racing is a lifestyle !
Munez
Beiträge: 1585
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Re: Puffo oder Bambini

Beitrag von Munez »

Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es etwas komplett Anderes ist, ob du nun CIK60 fährst und den Weg gehst, oder ob du Rotax fährst und den Weg verfolgst.
Völlig unterschiedliche Konzepte und damit auch ganz anderer Aufwand und Kosten.

Das ist eine Grundsatzfrage, wie man den Sport betreiben möchte.

Daher, wenn man „nur“ Hobby fahren möchte, ist da ein Rotax sicherlich die bessere Wahl.
Benutzeravatar
Bebeu75
Beiträge: 16
Registriert: Fr 26. Mär 2021, 19:26
Wohnort: Heinsberg

Re: Puffo oder Bambini

Beitrag von Bebeu75 »

Ich denke Bambini Kart ist die richtige Entscheidung.
Ich habe mittlerweile alles von unseren Bambini Kart‘s verkauft, Sorry.
Ich denke bei den Motoren, Rotax Micro oder Mini 60 können beide Wege zum Ziel führen.
Wir sind bei Mini 60 gelandet weil das entsprechende Umfeld da war.
Die Frage ist halt was Ihr den so vor habt.
Wir selber können nur den Mini 60 bewerten.
Vorteile:
Gibt’s oft günstig zu kaufen als gebraucht.
Man hört oft, dass der Mini60 zum lernen besser geeignet sei weil es beim Kartfahren nicht nur geradeaus geht und entsprechend gut die Kurven zu fahren sind damit die Drehzahlen nicht so weit abfällt. Der Rotax Micro bügelt solche Fehler bei der Kurvenausfahrt schnell weg.
Nachteil:
Mini 60 gibt‘s für Rennserien so einige, also Vortex Rok, Iame GR3 /TM Mini 60.
Hier muss man entscheiden welche Serie man sich anschließen möchte, also wenn man Rennen fahren möchte. Wir haben mittlerweile 3 unterschiedliche Motorentypen für unterschiedliche Veranstaltungen.
Da ist das rauf und runterschrauben von Motor und Blei echt nervig.
Rotax Vorteil:
Die Dinger laufen bei Wind und Wetter.
Die RMC Rennserie ist echt gut und Interessant.
Motor lasst sich von Micro auf Mini aufrüsten.
Wartung hört man so 50 Stunden, da ist der Mini 60 raus.
Nachteil:
Die Motoren sind echt selten auf dem Gebrauchtmarkt.

Hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen!
Grüße
airjdcgf
Beiträge: 5
Registriert: Do 16. Nov 2023, 20:13
Wohnort: Berlin

Re: Puffo oder Bambini

Beitrag von airjdcgf »

Danke Dir für die Aufstellung. Wir sind beim Mini gelandet. Das lässt sich so weit alles ganz gut an. Wir sind häufig in Mülsen und fühlen uns von den Kollegen vor Ort technisch ganz gut betreut. Wir haben kein Ziel vor Augen. Bisher geht es nur um Spaß. Ich bin gespannt, ob und wann sich das ändert.
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“