DD2 Außlassschieber Stützplatte tauschen

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
Antworten
Golfpaule
Beiträge: 9
Registriert: So 18. Jun 2023, 20:17
Motor: DD2 Evo
Chassis: Maranello MK4
Hausbahn: Ehingen

DD2 Außlassschieber Stützplatte tauschen

Beitrag von Golfpaule »

Hallo zusammen,
Ich habe gehört, dass man die Stützplatte vom Außlausschieber alle 10 Stunden tauschen soll, da sich der Schieber in die Platte einarbeitet und dadurch evtl. Der Kontakt zum Kolben kommen kann.
Ich habe nur eine Anleitung von 2018, da gab es das Blech noch nicht und wird daher auch nicht erwähnt beim "Wartungsplan"
Wie sind eure Erfahrungen, bzw. Empfehlungen?
Wie schaut es denn mit dem Schieber selber aus, hat dieser auch Verschleiß?
Mein Motor ist von 2021 und hat ca. 12 BH. Hab den Motor gerade erst gekauft und vor der Demontage des Schiebets hätte ich mir neue Dichtungen bestellt, damit ich es gleich fertig machen kann, daher die Frage an euch.
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4143
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Re: DD2 Außlassschieber Stützplatte tauschen

Beitrag von Atom1kk »

Die würde ich auf jeden fall verbauen, ansonsten könnte ein starker schaden am motor entstehen.der schieber an sich ist eigentlich sorgenfrei.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Golfpaule
Beiträge: 9
Registriert: So 18. Jun 2023, 20:17
Motor: DD2 Evo
Chassis: Maranello MK4
Hausbahn: Ehingen

Re: DD2 Außlassschieber Stützplatte tauschen

Beitrag von Golfpaule »

Verbauen ist mir klar, bzw. Ist mein Motor ein 2021er, der sollte die Stützplatte schon verbaut haben, oder?
Mir geht es eher darum, ob es ein Verschleißteil ist, das alle 10 BH gewechselt werden muss, oder nicht.
Wenn ich den Außlassschieber mit den zwei Schrauben losschraube, kann ich ihn ja komplett demontieren, die Stützplatte ist quasi direkt im Zylinderkopf als erstes Teil verbaut, oder hab ich dies falsch verstanden?
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4143
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Re: DD2 Außlassschieber Stützplatte tauschen

Beitrag von Atom1kk »

ich glaube die war erst ab 22 standardmäßig verbaut. ich würde sie definitiv alle 10 stunden tauschen ist so gesehen ein verschleißteil
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Golfpaule
Beiträge: 9
Registriert: So 18. Jun 2023, 20:17
Motor: DD2 Evo
Chassis: Maranello MK4
Hausbahn: Ehingen

Re: DD2 Außlassschieber Stützplatte tauschen

Beitrag von Golfpaule »

Ok, super.
Danke für die Antwort, damit kann ich arbeiten :-)
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“