IAME Gazelle ohne Zündfunke

Rund um alle Motortypen, z.B. Rotax, TM, Iame, Comer usw.
Antworten
Jürgen-
Beiträge: 2
Registriert: Mo 29. Jan 2024, 15:52
Motor: Iame Gazelle
Chassis: Bambini
Hausbahn: Keine

IAME Gazelle ohne Zündfunke

Beitrag von Jürgen- »

Hallo,
ich habe mich hier angemeldet in der Hoffnung mehr Infos zu dem IAME Gazelle Motor und der Power Pack zu bekommen.
Ich selber bin Kart gefahren ist aber schon 50Jahre her.
Ich habe nun für meinen Enkel ein Bambini Kart mit Iame Gazelle Motor gekauft.
Schon beim Kauf habe ich festetellen können das er wenig manchmal gar keinen Funken beim starten erzeugt. Aber er sprang dann doch an, sonst hätte ich ihn nicht mitgenommen.
Zuhause ist er auch noch zwei drei mal angesprungen und nun ist komplett Ende.

Ich habe alles möglich überprüft:
ZündKerze, Kerzenstecker, Zündkabel, Zündspule (getauscht)--> i.o

Ich habe die Power Pack geöffnet und alle Leitungen durchgemessen zu den beiden Steckern für LIMA und PICKUP -->i.o
Steckerverbindungen sehen sauber aus.
Lima und Pickup (Hallsensor) scheinen auch i.o. Pickup zeigte zumindest einen OHM wert an

Masseverbindungen--> alle ok

Meine Vermutung liegt bei der vergossenen Power Pack mit innerer CDi

Scheinbar ist es fast unmöglich dafür Ersatz zu bekommen. Das die vom Leopart passen soll habe ich gelesen, aber auch diese sind entweder nicht zu bekommen oder völlig überzogen teuer.

Darum diese Frage:
Hat schon mal Jemand den Iame Gazelle/Leopart Motor auf "andere" CDi umgerüstet?
Gibt es irgenwo einen Stromlauf-/Schaltplan zum Power Pack.
Über das nötige Fachwissen glaube ich zu verfügen.
Oder hat noch Jemand einen Tip ?
msc_racer
Beiträge: 6
Registriert: Mo 4. Okt 2021, 14:17

Re: IAME Gazelle ohne Zündfunke

Beitrag von msc_racer »

Hi Jürgen,

welches BJ hat deine Gazelle denn? Prespo, z.B. bietet allerlei Ersatzteile, aber vllt. ist das eine neuere Version

https://www.prespo.de/motoren-iame/ersa ... e-gazelle/

Auf der IAME Seite gibt's auch Handbücher, die einiges beinhalten, die Homologationsformen sind z.T. auch interessant

https://www.iamekarting.com/manuals/

Alternativ hier noch ein älteres manual

https://www.kartcompany.ch/images/iame/ ... manual.pdf

das vllt hilft. In Italienisch :D

Ich habe selbst einen X30 und hatte mal den Fall dass der Startermotor hinüber war, die kleinen "Brushes" (k.A. wie das auf Deutsch heißt, sorry), und daher trotz guter Batterie, Kerze, ... gar nix mehr ging. Starter ließ sich reparieren, habe auch einen Neuen, als Ersatz bestellt. Prüf den vielleicht mal.

Viel Erfolg.

VG
MSC
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 897
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Re: IAME Gazelle ohne Zündfunke

Beitrag von Ragnar »

Das sind die Kohlen im Startermotor die du meinst.
Die können verschleißen, oder die Kontakte können auch gerne mal brechen.
EIDOracing
Jürgen-
Beiträge: 2
Registriert: Mo 29. Jan 2024, 15:52
Motor: Iame Gazelle
Chassis: Bambini
Hausbahn: Keine

Re: IAME Gazelle ohne Zündfunke

Beitrag von Jürgen- »

Danke für die Infos.
Der Anlasser / E-starter ist gut und dreht schnell, daran liegt es nicht.
Wenn ich die Zündung auf original IAME umbaue wird es preislich uninteressant.
Dann besorge ich mir einen anderen Motor, ist ja nicht für den Rennsport sondern nur Just for Fun bei uns auf dem Bauernhof

Das Kart / Motor ist schon rel. alt , ich denke min. 15 Jahre oder älter?, ich stell mal ein Bilder vom Motor ein.
Antworten

Zurück zu „Motoren“