Alternative Stone Kartwagen
- Eisbär
- Beiträge: 1197
- Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
- Wohnort: Taunusstein
- Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
- Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
- Hausbahn: Mal hier, mal da
Alternative Stone Kartwagen
[quote='Deki#91','index.php?page=Thread&postID=322120#post322120']@Ragnar: Vielen Dank für das Angebot, sollte ich anstehen melde ich mich. Ich gehe gerne den schwierigen Weg von der Ideensammlung, über Konstruktion, bis zur Produktion und versuche alles selbst zu lösen.
@Eisbär: Soeben geklärt, das ist keine Kopie, sondern wird von Stone für Sodi hergestellt.[/quote]
War eigentlich klar - sieht 1:1 so aus.
@Eisbär: Soeben geklärt, das ist keine Kopie, sondern wird von Stone für Sodi hergestellt.[/quote]
War eigentlich klar - sieht 1:1 so aus.
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Keine Ahnung, frag jemand anderen
- Deki#91
- Beiträge: 2104
- Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
- Wohnort: Wien
- Motor: Rotax Senior
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Pannonia
Alternative Stone Kartwagen
Zum Thema Rücken, es gibt beim Stone zwei Hebetechniken:
Hebetechnik 1:
https://www.youtube.com/watch?v=QSm5k7D_OoU
Hebetechnik 2:
https://www.youtube.com/watch?v=6-_oSpnKjP4
Die elegante und schonende Art ist Hebetechnik 1, allerdings funktioniert diese nur wenn das Kart über HAS nicht wegrutscht (=im Video ist dafür ein Teppich unterlegt).
Da ich oftmals Hebetechnik 2 anwenden muss, klipse ich den Frontspoiler vorher ab...
Hebetechnik 1:
https://www.youtube.com/watch?v=QSm5k7D_OoU
Hebetechnik 2:
https://www.youtube.com/watch?v=6-_oSpnKjP4
Die elegante und schonende Art ist Hebetechnik 1, allerdings funktioniert diese nur wenn das Kart über HAS nicht wegrutscht (=im Video ist dafür ein Teppich unterlegt).
Da ich oftmals Hebetechnik 2 anwenden muss, klipse ich den Frontspoiler vorher ab...
- Guggi
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 24. Okt 2022, 12:43
- Wohnort: Troisdorf
- Motor: TM KZ R1
- Chassis: Birel ART
Re: Alternative Stone Kartwagen
Hi zusammen, kann mir einer erklären, was der Unterschied zwischen den Stone-Versionen ST-006 und ST-007 ist? Ich meine abgesehen vom offensichtlichen Gewichtsunterschied bei der Alu-Variante des ST-006 und der Farbe natürlich. 

- Deki#91
- Beiträge: 2104
- Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
- Wohnort: Wien
- Motor: Rotax Senior
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Pannonia
Re: Alternative Stone Kartwagen
ST-007 kann man zusätzlich in Längstrichtung kippen und in beliebiger Position arretieren.
- Matt81
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 22. Mai 2019, 01:17
- Wohnort: Germany
- Motor: Rotax DD2
- Chassis: IPK Praga
Re: Alternative Stone Kartwagen
Der Stone „Evolution“ (ST 006) ist in eine Richtung klappbar.
Der Stone „Transformer“ (ST 007) ist in beide Richtungen klappbar.
Den Evolutionen ( ST 006) gibt es auch als Alu Version und in verschiedenen Farben.
Beste Grüße
Matt
Der Stone „Transformer“ (ST 007) ist in beide Richtungen klappbar.
Den Evolutionen ( ST 006) gibt es auch als Alu Version und in verschiedenen Farben.
Beste Grüße
Matt
Whoever you are, no matter what social position you have, rich or poor, always show great strength and determination,
and always do everything with much love and deep faith in God.
One day you will reach your goal.
- Ayrton Senna - (1991)

and always do everything with much love and deep faith in God.
One day you will reach your goal.
- Ayrton Senna - (1991)

- Guggi
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 24. Okt 2022, 12:43
- Wohnort: Troisdorf
- Motor: TM KZ R1
- Chassis: Birel ART
Re: Alternative Stone Kartwagen
Alles klar, perfekt. Danke euch beiden. Ich war irritiert, weil auf den Produktseiten bei Keep-racing bei beiden Versionen das feature "Zusätzlich 2 diagonale Positionen, perfekt für jeden Mechaniker" aufgeführt war.
@Deki: Wenn sich da ein paar Leute für eine Sammelbestellung finden, wäre ich da gerne dabei.
@Deki: Wenn sich da ein paar Leute für eine Sammelbestellung finden, wäre ich da gerne dabei.

- Guggi
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 24. Okt 2022, 12:43
- Wohnort: Troisdorf
- Motor: TM KZ R1
- Chassis: Birel ART
Re: Alternative Stone Kartwagen
Ich war mal so frei ein Thema unter Sammelbestellungen zu eröffnen, für all diejenigen, die noch keinen haben. 
viewtopic.php?t=36447

viewtopic.php?t=36447
Re: Alternative Stone Kartwagen
https://www.galiffakart.it/en/shop/semi ... t-trolley/
Der hat vorne etwas größere Räder als die anderen dieser Bauart , es gab diesen Wagen früher mit großen Rädern vorne zu kaufen und der war auch insgesamt stabiler als die heutigen , ich hab so einen . Der Mondo ist gut für das Geld und lässt sich auch auf große Räder umbauen aber der Teil wo die obere Aufnahme in den Bügel eingehängt wird ist beim Mondo alles andere als stabil , das ist bei meinem doppelt so stark ausgelegt zudem ist es bei mir mit einem Rundmaterial zum durchstecken befestigt was das Handling mit dem Kart deutlich verbessert da sich so nix verschieben kann .
Zum hochheben vom Kart gibt es von Righetti ein Hilfswerkzeug welches man am vorderen Bügel einhängen kann und so einen Hebel nach vorne bekommt über den Frontspoiler hinaus damit man aus der Hocke heraus anheben kann . Funktioniert natürlich so nicht richtig da es sich verdreht , wir haben auf den Bügel ein Rohr geschweißt , jetzt kann man einfach ein passendes Rohr nehmen als Verlängerung und das hilft schon mal richtig gut ..
Und nein , damit kann man dann nicht mehr bei der WM mitfahren aber wer hier behauptet das Kart vorne anzuheben geht nicht auf den Rücken der hat entweder keinen Schalter , ist unter 50 Jahre alt oder hat keine 38 Jahre lang körperlich gearbeitet .
https://www.righettiridolfi.com/en/1118 ... f-the-kart
Der hat vorne etwas größere Räder als die anderen dieser Bauart , es gab diesen Wagen früher mit großen Rädern vorne zu kaufen und der war auch insgesamt stabiler als die heutigen , ich hab so einen . Der Mondo ist gut für das Geld und lässt sich auch auf große Räder umbauen aber der Teil wo die obere Aufnahme in den Bügel eingehängt wird ist beim Mondo alles andere als stabil , das ist bei meinem doppelt so stark ausgelegt zudem ist es bei mir mit einem Rundmaterial zum durchstecken befestigt was das Handling mit dem Kart deutlich verbessert da sich so nix verschieben kann .
Zum hochheben vom Kart gibt es von Righetti ein Hilfswerkzeug welches man am vorderen Bügel einhängen kann und so einen Hebel nach vorne bekommt über den Frontspoiler hinaus damit man aus der Hocke heraus anheben kann . Funktioniert natürlich so nicht richtig da es sich verdreht , wir haben auf den Bügel ein Rohr geschweißt , jetzt kann man einfach ein passendes Rohr nehmen als Verlängerung und das hilft schon mal richtig gut ..
Und nein , damit kann man dann nicht mehr bei der WM mitfahren aber wer hier behauptet das Kart vorne anzuheben geht nicht auf den Rücken der hat entweder keinen Schalter , ist unter 50 Jahre alt oder hat keine 38 Jahre lang körperlich gearbeitet .
https://www.righettiridolfi.com/en/1118 ... f-the-kart
Re: Alternative Stone Kartwagen
@Müschel: genau so siehts aus. Die Auswirkungen merkt man halt nicht immer gleich....
Wie kann man sich eigentlich jetzt bedanken ?
Wie kann man sich eigentlich jetzt bedanken ?
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Re: Alternative Stone Kartwagen
Rücken gerade und aus den Knieen heben.
Dann geht das noch bis ins hohe Alter ohne Probleme (siehe mein Vater).
Man sollte auch etwas Muskulatur im Rücken haben.
Wie man richtig hebt, wurde mir auch erst in meiner Ausbildung beigebracht. Vorher hab ich auch alles aus dem Rücken gehoben.
Gewichtheber sind da ein gutes Beispiel für die Technik.
Dann geht das noch bis ins hohe Alter ohne Probleme (siehe mein Vater).
Man sollte auch etwas Muskulatur im Rücken haben.

Wie man richtig hebt, wurde mir auch erst in meiner Ausbildung beigebracht. Vorher hab ich auch alles aus dem Rücken gehoben.
Gewichtheber sind da ein gutes Beispiel für die Technik.
EIDOracing