Meiner Meinung nach sehr schlecht organisiert. Wenn man 4 Wochen vor der Messe noch nicht mal eine Ausstellerliste hat? Ich denke, die haben sich viel zu spät darum gekümmert.
Karten verkaufen ohne Aussteller zu haben grenzt schon an Abzocke.
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Die Messe sollte am besten zurück nach Offenbach. Egal was für Animositäten es da mit dem vorherigen Veranstalter gab. Das ist Tradition und für die Aussteller aus dem italienischen Ausland wie zB Dalmi auch viel näher.
Am besten auch mit einem Flohmarkt für Gebrauchtkarts, etc.
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Ja aber jetzt mal ernsthaft, welchen sinn hat denn die kartmesse überhaupt? Mittlerweile ist im Internet alles nachzulesen und nachzuschauen. Ich war in den jahren 2009 bis 2012 jedes jahr in Offenbach aber irgendwann war mir die Anfahrt für das gebotene nicht wert, für einen neuling mag so ne messe interessant sein. Die feage ist aber wie interessant ist so eine messe für aussteller überhaupt. Was ist sein benefit und da sehe ich leider schwarz. Für die meisten ist es meiner Meinung nach ohne Bedeutung
...verstehe ich alles. ABER: (Nur) für den kundigen ist jede Werbung ohnehin unnötig. Mit einer anderen Herangehensweise könnte vielleicht die Kartmesse interessierten Personen einen ersten Zugang zur Thematik schaffen. Ein Flohmarkt wäre ein Mehrwert. Dann kann man sich nicht nur beim Händler 2-3 Karts oder via Kleinanzeigen eine menge virtuell, sondern ganz viele Karts ganz konkret zum kaufen anschauen. Auch gehört so eine Messe (Meiner Meinung nach) an eine Kartbahn die geöffnet ist. In Italien war das wohl mal so. Man könnte einen Tag ausmachen/langfristig bewerben an welchem zB an Bahnen wie Wackersdorf auf dem großen Platz die Messe stattfindet und man das zu kaufende Kart vielleicht auch direkt an der Strecke ausprobieren könnte. Einig bin ich mir insofern, als die Messe natürlich im Vergleich zu Internet & co. ein Mehrwert bieten sollte. Für mich war das zB in Punkto Bekleidung gegeben. Natürlich auch als ein "Lichtblick" in der kartfrei(er)en Zeit....
Aber ...warum da oben....
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
[quote='Kart2018','index.php?page=Thread&postID=321983#post321983']...verstehe ich alles. ABER: (Nur) für den kundigen ist jede Werbung ohnehin unnötig. Mit einer anderen Herangehensweise könnte vielleicht die Kartmesse interessierten Personen einen ersten Zugang zur Thematik schaffen. Ein Flohmarkt wäre ein Mehrwert. Dann kann man sich nicht nur beim Händler 2-3 Karts oder via Kleinanzeigen eine menge virtuell, sondern ganz viele Karts ganz konkret zum kaufen anschauen. Auch gehört so eine Messe (Meiner Meinung nach) an eine Kartbahn die geöffnet ist. In Italien war das wohl mal so. Man könnte einen Tag ausmachen/langfristig bewerben an welchem zB an Bahnen wie Wackersdorf auf dem großen Platz die Messe stattfindet und man das zu kaufende Kart vielleicht auch direkt an der Strecke ausprobieren könnte. Einig bin ich mir insofern, als die Messe natürlich im Vergleich zu Internet & co. ein Mehrwert bieten sollte. Für mich war das zB in Punkto Bekleidung gegeben. Natürlich auch als ein "Lichtblick" in der kartfrei(er)en Zeit....
Aber ...warum da oben....[/quote]
Bin zu 100% bei dir.
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Die Sponsoren (Banner) des Forums wurden sorgfältig ausgewählt. Es handelt sich ausschliesslich um Anbieter, bei denen Preis, Produkt und Support stimmen. Die Sponsoren finanzieren das Forum, damit wir es kostenlos nutzen können. Bitte unterstützt sie durch Einkäufe und folgt dem Prinzip "geben und nehmen".