Hallo aus Wuppertal und eine Frage bzgl. Sitzeinbau Maranell

Themen für Anfänger
Antworten
lbister
Beiträge: 19
Registriert: Do 23. Nov 2023, 21:50
Wohnort: Wuppertal
Motor: TM R1 Red Titan
Chassis: Maranello MK3
Hausbahn: Berghem/Hagen

Hallo aus Wuppertal und eine Frage bzgl. Sitzeinbau Maranell

Beitrag von lbister »

Hallo zusammen,

ich bin Lukas, gelernter Mechatroniker und angehender Wirtschaftsingenieur aus dem bergischen Wuppertal.
Nach ein paar Jahren Pause bin ich nun auch endlich wieder unter den Kartfahrern und habe den Umstieg von TK Vortex Rok auf Schalter gewagt.
Seit kurzem bin ich glücklicher Besitzer eines Maranello MK3 Chassis. Leider finde ich im Forum und auch sonst im Netz keine genauen Referenzangaben zum Sitzeinbau. Den deutschen Importeur habe ich auch schon angeschrieben. Dieser sagte als einziges 107cm von Mitte des Achsschenkelbolzens zur Mitte der Sitzoberkante. Nur kann dies ja nicht von beiden Seiten gleich sein…
Sitz knapp über Rahmenunterkante vom Boden ist klar. (Tillett T11t)
Ich hoffe jemand von euch kann mir sonst noch mit eigenen Erfahrungswerten aushelfen.
Auch wenn das nicht ausschlaggebend ist… Bin 180cm groß und wiege 82kg.

Gruß Lukas
Benutzeravatar
Eisbär
Beiträge: 1197
Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
Wohnort: Taunusstein
Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
Hausbahn: Mal hier, mal da

Hallo aus Wuppertal und eine Frage bzgl. Sitzeinbau Maranell

Beitrag von Eisbär »

Moinsen, die Physik ist ja generell recht gleich, auch bei verschiedenen Kartherstellern. Ich orientiere mich in letzter Zeit immer an der Einbauanleitung für Jecko-Sitze. Ausschlaggebend ist das Maß von der Hinterachse zum Sitzrücken (rechter Winkel):
https://www.kart24.eu/kartshop/sitze-zu ... sitz-jecko

Absolut genial finde ich das Sitzlineal von Mach1.Was hab ich früher eine Wissenschaft ums messen gemacht...
https://www.kart24.eu/kartshop/sitze-zu ... neal?c=343

Hast du NEES-Racing angeschrieben? Alternativ kannst du auch im Pro Kart Wackersdorf anrufen, die vertreiben auch Maranello.

Viel Spaß noch, VG Lars
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
lbister
Beiträge: 19
Registriert: Do 23. Nov 2023, 21:50
Wohnort: Wuppertal
Motor: TM R1 Red Titan
Chassis: Maranello MK3
Hausbahn: Berghem/Hagen

Hallo aus Wuppertal und eine Frage bzgl. Sitzeinbau Maranell

Beitrag von lbister »

Vielen Dank für die schnelle Antwort. An Nees Racing bzw. an Kart Wackersdorf habe ich mich noch nicht gewandt. Auf die Einbauanleitung von Jecko bin ich auch schon gestoßen.
So ein Sitzlinieal werde ich mir direkt mal konstruieren und drucken. Hoffe nach dem Messen vom Achsschenkelbolzen stimmt auch das Maß vom Sitzrücken zur Hinterachse wenn der Boden plan aufliegt.

Viele machen ja eine richtige Philosophie aus dem Sitzeinbau, wo die Gewichtsverteilung bis auf ein paar wenige Prozent stimmen muss. Frage mich ob ich das als Hobbyfahrer überhaupt merke. Mir geht’s eh nicht um die letzten Zehntel…
Aber naja, halbwegs korrekt sollte der Sitz ja schon eingebaut sein. ^^
Benutzeravatar
Eisbär
Beiträge: 1197
Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
Wohnort: Taunusstein
Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
Hausbahn: Mal hier, mal da

Hallo aus Wuppertal und eine Frage bzgl. Sitzeinbau Maranell

Beitrag von Eisbär »

Ich weiß nicht, ob hier einer Maranello fährt, mir fällt spontan keiner ein. So ganz verkehrt bist du mit den Jecko-Maßen auf jeden Fall nicht. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst - Nees oder Pro Kart.
Mir ist schon klar, was du meinst: Tut weh in einen Ssitz für 150-250 Euro Löcher zu bohren um dann festzustellen - Sch... das war nichts.

Problem mit den Maßen vom Hersteller: Jeder Sitz ist etwas anders von den Maßen. Beispiel Jecko C7 zu D5: ca. 5 cm länger nach vorne. Schon kannst du dieses Maß zum Achschenkelbolzen vergessen. Daher ist der Abstand Rücken zu Achse die einzige Konstante.
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Munez
Beiträge: 1577
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Hallo aus Wuppertal und eine Frage bzgl. Sitzeinbau Maranell

Beitrag von Munez »

Hast du bei SRP angefragt?

Tendenziell kannst du auch die CRG Maße nehmen.
Benutzeravatar
Johnek
Beiträge: 267
Registriert: Di 8. Mär 2022, 16:49
Wohnort: Rösrath
Motor: DD2
Chassis: OTK
Hausbahn: Kerpen

Hallo aus Wuppertal und eine Frage bzgl. Sitzeinbau Maranell

Beitrag von Johnek »

Nur so am Rande, der Fahrer macht knapp die Hälfte an Gewicht des Fahrer-Kart Systems aus und eine richtige Balance beim Kart ist sehr wichtig. Man merkt es z.B. daran wie sich die Höhe der Achsen oder die Spurbreite auswirken. Deswegen, glaube ich schon, dass die Sitzposition sehr wichtig und durchaus eine Wissenschaft für sich sein kann. Ich habe zwar nicht viel Erfahrung aber so etwas wie eine allgemein-richtige Position, die für jeden Fahrer funktioniert, kann es meiner Meinung nach nicht geben. Lass mich aber gerne eines Besseren belehren ?( Die Körpergrösse (wirkt sich auf den Schwerpunkt aus), die Armlänge, das Körpergewicht usw. sind alles Faktoren, die man dabei wahrscheinlich berücksichtigen muss.
lbister
Beiträge: 19
Registriert: Do 23. Nov 2023, 21:50
Wohnort: Wuppertal
Motor: TM R1 Red Titan
Chassis: Maranello MK3
Hausbahn: Berghem/Hagen

Hallo aus Wuppertal und eine Frage bzgl. Sitzeinbau Maranell

Beitrag von lbister »

Von SRP habe ich eben eine Antwort bekommen. Das einzige Referenzmaß woran die sich orientieren seien wohl die 107cm gemessen von Mitte linker Achsschenkelbolzen (Kühlerseite) bis Sitz Oberkante mittig. Daran werde ich mich jetzt erstmal orientieren. Dazu noch die 90° zwischen Sitzrücken Mitte und Hinterachse...Falls ich auf der Strecke merke geht gar nicht müssen wohl neue Löcher gebohrt werden... :wacko:
Benutzeravatar
Eisbär
Beiträge: 1197
Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
Wohnort: Taunusstein
Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
Hausbahn: Mal hier, mal da

Hallo aus Wuppertal und eine Frage bzgl. Sitzeinbau Maranell

Beitrag von Eisbär »

Das Maß kann dann aber nur für deren Standard-Sitz gelten.Was ist, wenn die Rückenehne von deinem Sitz 2 cm höher ist, als der von Maranello? Nimm als Extrembeispiel mal den von Rosberg (T-RK).
Optimal wäre natürlich, wenn dein Sitz zu beiden Maßen passt - das von SRP und von Jecko. Aber mach dich am Anfang nicht wegen 1 cm verückt. Sitz ist Verschleißteil :D
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“