Die Speed Anzüge sind aber nix, Qualitativ sind die mir zu minderwertig.
Gerade was die Passform, Leichtigkeit, Qualität und Flexibilität angeht sind die von den Großen Herstellern eindeutich besser.
Das Schwitzen in Anzügen kommt eben durch den verarbeiteten Stoff. Wenn der keine Mash Einsätze hat für gute Luft Zirkulierung, oder auf günstigen Stoff zurück gegriffen wird und die Verarbeitung nur so lala ist.
Da ein Hochwertiger Individualisierter Anzug mit allem drum und dran locker 700€+ kostet, bin ich am ehesten dran mir den Sparco Prime K zu besorgen.
Der erfüllt eigentlich alle Kriterien und hat schon gute Designs drauf für 450€.
Hatte den zur Probe bei Sandtler schon mal an, da fühlte er sich wirklich klasse an.
Wenn jemand noch was zu diesem Schreiben könnte?
Kartoverall OMP, Sparco oder alpinestars?
-
- Beiträge: 12
- Registriert: So 12. Apr 2015, 14:11
- Wohnort: Straubing
- Motor: TM R1
- Chassis: Sodi / Alpha
- Hausbahn: Straubing
Kartoverall OMP, Sparco oder alpinestars?
Guten Morgen,
tatsächlich bin ich derzeit auch auf der Suche nach einem neuen Overall. Im Moment besitze ich den Alpinestars KMX9 V2 mit dem ich im Großen und Ganzen zufrieden bin jedoch habe auch ich das Problem, selbst bei niedrigen Temperaturen in dem Anzug wahnsinnig zu schwitzen. Derzeit stehen für mich der KS3 von OMP, der Sparco Thunder und der KMX5 von Alpinestars zur Auswahl, wobei ich zum KMX5 tendiere. Neben der Funktionalität ist auch die Optik wichtig. Bei einigen schrecken mich die krassen, schon fast neonähnlichen, Farben ab.
Ich trenne mich auch deshalb von meinem KMX5 da mir die Farbgebung einfach nicht mehr gefällt, falls jemand an diesem Interesse hat (Größe 48, blau/weiß/rot) kann er mir gerne schreiben.
tatsächlich bin ich derzeit auch auf der Suche nach einem neuen Overall. Im Moment besitze ich den Alpinestars KMX9 V2 mit dem ich im Großen und Ganzen zufrieden bin jedoch habe auch ich das Problem, selbst bei niedrigen Temperaturen in dem Anzug wahnsinnig zu schwitzen. Derzeit stehen für mich der KS3 von OMP, der Sparco Thunder und der KMX5 von Alpinestars zur Auswahl, wobei ich zum KMX5 tendiere. Neben der Funktionalität ist auch die Optik wichtig. Bei einigen schrecken mich die krassen, schon fast neonähnlichen, Farben ab.
Ich trenne mich auch deshalb von meinem KMX5 da mir die Farbgebung einfach nicht mehr gefällt, falls jemand an diesem Interesse hat (Größe 48, blau/weiß/rot) kann er mir gerne schreiben.
Kartoverall OMP, Sparco oder alpinestars?
Das gleiche Problem habe ich mit meinem KMX 9 V2 auch.
Total unangenehm.
Ich werde mich wohl mal auf der kommenden Kartmesse durchprobieren bei den verschiedenen Herstellern.
Total unangenehm.
Ich werde mich wohl mal auf der kommenden Kartmesse durchprobieren bei den verschiedenen Herstellern.
EIDOracing
Kartoverall OMP, Sparco oder alpinestars?
Ich finde momentan die Tendenz der hersteller zu luft undurlässigen materialien furchtbar. Früher hatten die oft weiches material benutzt was auch schön atmungsaktiv war heute fühlt sich das einfach furchtbar steif an. Vorallem der aktuelle KMX 9 ist eine vollkatastrophe meiner Meinung nach. Ich habe ddn kmx 3 z.b. und der ist genau das Gegenteil.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Kartoverall OMP, Sparco oder alpinestars?
Ok, gut zu wissen.
Aber aus dem Material wie vor ca. 20 Jahren stellt keiner mehr her, oder?
Aber aus dem Material wie vor ca. 20 Jahren stellt keiner mehr her, oder?
EIDOracing
Kartoverall OMP, Sparco oder alpinestars?
Ich hab das sparco ks3 und das ist noch sehr weich. Wird aber nicht mehr hergestellt, das thunder ist der Nachfolger wird aber aus anderem material gemacht.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Kartoverall OMP, Sparco oder alpinestars?
Hat jemand den Sparco Kerb oder Prime K und kann was dazu sagen?