Power Kart Motor
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 19. Sep 2023, 06:47
Power Kart Motor
Moin Leute, ich und 2 Kollegen wollen an einem Kart einen Motor nachrüsten und wir sind auf der Suche nach einem geeigneten aber erschwinglichen Motor. Sagt euch dieser Motor etwas? Bzw. Kann mir jemand genaueres zu dem Motor sagen? Ich habe leider nichts zu dem im Internet gefunden. Oder könnt ihr mir eventuell einen anderen Motor empfehlen? Der Motor sollte schon mindestens 40ps haben.
Würde mich sehr freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios
Würde mich sehr freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios
Power Kart Motor
Moin
Was habt ihr denn mit dem Kart vor?
Hattet ihr schonmal mit Rennkarts zu tun?
Was habt ihr denn mit dem Kart vor?
Hattet ihr schonmal mit Rennkarts zu tun?
EIDOracing
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 19. Sep 2023, 06:47
Power Kart Motor
Wir hatten vor mit dem Kart auf großem Asphaltierten Privatgelände zu fahren.
Mit richtigen Rennkarts hatten wir bis jetzt nicht wirklich viel zu tun, wir waren nur öfters Kart fahren wie z.b. bei Ralf Schuhmacher mit diesen 16ps Karts, das war uns aber immer etwas zu lahm von daher dachten wir es wäre nh cooles Projekt sowas mal selber zu machen mit etwas mehr Leistung
Mit richtigen Rennkarts hatten wir bis jetzt nicht wirklich viel zu tun, wir waren nur öfters Kart fahren wie z.b. bei Ralf Schuhmacher mit diesen 16ps Karts, das war uns aber immer etwas zu lahm von daher dachten wir es wäre nh cooles Projekt sowas mal selber zu machen mit etwas mehr Leistung
Power Kart Motor
Das ist ein alter KZ Motor. Also 6 Gang Schalter.
Power Kart Motor
Auf privatem asphaltiertem Gelände zu fahren kann schnell langweilig werden.
Am besten gleich fernünftig fertig machen und ab auf die Kartbahn.
Haltet mal ausschau nach KZ2 Motoren der Marken TM, Modena, Vortex oder Iame.
Am besten gleich fernünftig fertig machen und ab auf die Kartbahn.

Haltet mal ausschau nach KZ2 Motoren der Marken TM, Modena, Vortex oder Iame.
EIDOracing
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 19. Sep 2023, 06:47
Power Kart Motor
Was müssen denn für Bedingungen erfüllst sein, damit man mit einem selbstgebauten Kart auf die Rennstrecke darf?
Und an solche Motoren haben wir auch erst gedacht bzw. danach geschaut, leider sprengen diese Motoren unseren Rahmen, was das Geld betrifft, weil das ganze immernoch eher ein Spaß Projekt sein sollte. Da wir für den Motor gerne unter 500€ bleiben wollten haben wir sogar erst überlegt einen Motorrad Motor zu verwenden, leider sind diese aber ziemlich schwer.
Und an solche Motoren haben wir auch erst gedacht bzw. danach geschaut, leider sprengen diese Motoren unseren Rahmen, was das Geld betrifft, weil das ganze immernoch eher ein Spaß Projekt sein sollte. Da wir für den Motor gerne unter 500€ bleiben wollten haben wir sogar erst überlegt einen Motorrad Motor zu verwenden, leider sind diese aber ziemlich schwer.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 19. Sep 2023, 06:47
Power Kart Motor
Nene das Kart an sich ist ein normales Rennkart nur ohne Motor, das Kart haben wir auf Kleinanzeigen gekauft
Power Kart Motor
Heckauffahrschutz ist bei fast allen Kartbahnen Vorschrift. Und möglicherweise auch vorher mal nach den Lärm - Grenzwerten erkundigen. Viele Bahnen haben eine DB Begrenzung.
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug. 

-
- Beiträge: 24
- Registriert: So 6. Feb 2022, 11:57
- Wohnort: Heilbronn
Power Kart Motor
[quote='Marcel_Schimann','index.php?page=Thread&postID=320933#post320933']Wir hatten vor mit dem Kart auf großem Asphaltierten Privatgelände zu fahren.
Mit richtigen Rennkarts hatten wir bis jetzt nicht wirklich viel zu tun, wir waren nur öfters Kart fahren wie z.b. bei Ralf Schuhmacher mit diesen 16ps Karts, das war uns aber immer etwas zu lahm von daher dachten wir es wäre nh cooles Projekt sowas mal selber zu machen mit etwas mehr Leistung[/quote]Denkt bitte daran das ihr an einem Rennkart die ganzen Sicherheitseinrichtungen eines Leihkart nicht habt. Deswegen sind die Rennkarts auch um einiges Leichter. Somit auch schneller. mit dem gleichen Motor.
Mit richtigen Rennkarts hatten wir bis jetzt nicht wirklich viel zu tun, wir waren nur öfters Kart fahren wie z.b. bei Ralf Schuhmacher mit diesen 16ps Karts, das war uns aber immer etwas zu lahm von daher dachten wir es wäre nh cooles Projekt sowas mal selber zu machen mit etwas mehr Leistung[/quote]Denkt bitte daran das ihr an einem Rennkart die ganzen Sicherheitseinrichtungen eines Leihkart nicht habt. Deswegen sind die Rennkarts auch um einiges Leichter. Somit auch schneller. mit dem gleichen Motor.